News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2020/2021 (Gelesen 211042 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2020/2021

Scabiosa » Antwort #255 am:

Dann dürfen wir uns sicher auf viele schöne Blütenfotos freuen, Lis! 'Barnes' scheint sich wohlzufühlen in Deinem Garten, sehr schön!
Bisher habe ich nur den 'Wachtmeister Dimpfelmoser' ca. 2cm aus der Erde sprießen sehen.
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Galanthussaison 2020/2021

Lis » Antwort #256 am:

Hier spitzen schon mindestens 40 Sorten, wenn nicht noch mehr aus dem Boden :D
Grüne Grüße Lis
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2020/2021

Hausgeist » Antwort #257 am:

Die nivalis schauen hier auch schon raus.

Außerdem habe ich bereits die Austriebe von 'Colossus', 'Sickle', 'Maidwell L' und 'Merlin' gesichtet.

Bild
Dateianhänge
2020-11-14 Galanthus nivalis.jpg
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2020/2021

Hausgeist » Antwort #258 am:

Außerdem noch blühend - 'Maria'.

Bild
Dateianhänge
2020-11-14 Galanthus 'Maria'.jpg
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Galanthussaison 2020/2021

Crambe » Antwort #259 am:

Schöne Glöckchen habt ihr! :D
Aber: Habt ihr alle Heizschlangen im Boden? Hier spitzt noch überhaupt nichts, geschweige denn, dass eine Blüte zu sehen ist. Wobei ich nicht befürchte, dass die alle kaputt sind, es dauert hier eben länger. ;,
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2020/2021

planthill » Antwort #260 am:

nun endlich blühen die Grünen auch bei uns auf dem Lande,
Irms Großstadtklima hatte sie ja vor Wochen schon aus der Erde treiben lassen ...

GRÜNE WEIHNACHT hatte eigentlich aus gutem Grunde diesen Namen erhalten,
aber vielleicht kommt Weihnachten ja auch eher?

GRÜNE WEIHNACHT und
MATT BISHOP
Dateianhänge
IMG_0841q.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2020/2021

M.K » Antwort #261 am:

Es scheint sich einiges dieses Jahr früher aus der Deckung zu trauen.
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2020/2021

M.K » Antwort #262 am:

Heute bei mir in Blühte Galanthus reginae-olgae 'Stefan'
Dateianhänge
IMG_3570.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2020/2021

M.K » Antwort #263 am:

Und in Warteposition Galanthus elwesii Hiemalis Group 'Manor Farm Early'
Dateianhänge
IMG_3573.JPG
Pflanzen machen froh!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2020/2021

Irm » Antwort #264 am:

planthill hat geschrieben: 15. Nov 2020, 19:14
nun endlich blühen die Grünen auch bei uns auf dem Lande,
Irms Großstadtklima hatte sie ja vor Wochen schon aus der Erde treiben lassen.


Nix da, M.B. guckt grade erst ein paar mm aus der Erde, Yorkminster ebenso und auch der Smaragdsplitter. Die elwesi mono. sind spät, da hilft alles aus der Erde gucken nix 😁
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2020/2021

Irm » Antwort #265 am:

M hat geschrieben: 15. Nov 2020, 19:27
Es scheint sich einiges dieses Jahr früher aus der Deckung zu trauen.


ja, Bitter Lemon guckt schon raus 😉
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2020/2021

M.K » Antwort #266 am:

Irm hat geschrieben: 15. Nov 2020, 20:34
M hat geschrieben: 15. Nov 2020, 19:27
Es scheint sich einiges dieses Jahr früher aus der Deckung zu trauen.


ja, Bitter Lemon guckt schon raus 😉

Das freut mich. Bei mir versteckt es sich noch.
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2020/2021

M.K » Antwort #267 am:

Irm hat geschrieben: 15. Nov 2020, 20:33
Nix da, M.B. guckt grade erst ein paar mm aus der Erde, Yorkminster ebenso und auch der Smaragdsplitter. Die elwesi mono. sind spät, da hilft alles aus der Erde gucken nix 😁

Bei M.B und YM sieht es bei mir ähnlich aus.
Pflanzen machen froh!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2020/2021

Irm » Antwort #268 am:

Uwe S. hat seine Liste veröffentlicht, uiuiui 😁
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2020/2021

M.K » Antwort #269 am:

Ich war leider zu langsam, eins das ich haben wollte gab es nicht.
Pflanzen machen froh!
Antworten