News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2020 (Gelesen 286940 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Cyclamen 2020

Ha-Jo » Antwort #2385 am:

.
Dateianhänge
IMG_7479.jpg
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Cyclamen 2020

Ha-Jo » Antwort #2386 am:

Und unter einem Farn waren sogar nur Sämlinge, ohne Mutterpflanze.
Dateianhänge
IMG_7481.jpg
No garden is perfect.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen 2020

Wühlmaus » Antwort #2387 am:

Sehr schön!
Und viel Spaß beim Vereinzeln 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

Scabiosa » Antwort #2388 am:

So eine schöne Überraschung hat man beim Beet räumen auch nicht jeden Tag, Ha Jo! Wirst Du die Sämlinge jetzt direkt noch topfen vor dem Winter?
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Cyclamen 2020

jutta » Antwort #2389 am:

frisch eingetroffen
Dateianhänge
P1130502.JPG
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #2390 am:

Eine gute Auswahl. Im Hintergrund ist das ein coum? Eventuell weiß blühend?
Habe eben nochmal geschaut, ist rot oder
:D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Cyclamen 2020

Krokosmian » Antwort #2391 am:

Aus einer hederifolium-Mischung für blühende Topfpflanzen (irgendwas-Shades) habe ich mir eine Kiste kräftig rosafarbene und dunkle ausgesucht. Jetzt liegen sie in den letzten Zügen, manche Blüten sind kurz vor dem Ende nur noch zu sehen, wenn man sie sie sich direkt vors Auge stellt. Hoffe dennoch sie behalten das in den nächsten Jahren bei, das ist fast so krass wie schwarze Iris!

Dateianhänge
IMG_3679.JPG
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Cyclamen 2020

jutta » Antwort #2392 am:

Apo, ja, ein dunkles Coum, sonst lauter Hederifolium, ich hoffe, sie wachsen noch gut an
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #2393 am:

jutta hat geschrieben: 15. Nov 2020, 16:08
.....ich hoffe, sie wachsen noch gut an

Das sollten sie schon. Viel Erfolg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #2394 am:

Da ja unsere Cyclamen auch Samen produzieren möchte ich auch immer was tauschen und trotzdem ist immer was übrig. Diesen Samen verteile ich einfach im Garten an noch etwas frei Stellen. Das hat den Vorteil das diese Flächen mit einigen Sämlingen ausgefüllt werden. Ich versuche zwar die verschiedenen Sorten zu trennen aber einiges muss doch nach mal bearbeitet werden (Trennung der hederifolium). Die benötigen mehr Platz und ich denke sie verdrängen die Frühblüher etwas. Und so sieht das dann aus.
Dateianhänge
P1250808.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen 2020

Wühlmaus » Antwort #2395 am:

Krokosmian hat geschrieben: 15. Nov 2020, 16:03
Aus einer hederifolium-Mischung für blühende Topfpflanzen (irgendwas-Shades) habe ich mir eine Kiste kräftig rosafarbene und dunkle ausgesucht. Jetzt liegen sie in den letzten Zügen, manche Blüten sind kurz vor dem Ende nur noch zu sehen, wenn man sie sie sich direkt vors Auge stellt. Hoffe dennoch sie behalten das in den nächsten Jahren bei, das ist fast so krass wie schwarze Iris!

Die Farbe ist wirklich extrem :D
.
Auf der Suche nach dem ultimativen weißen Tannenbaum inspiziere ich ja regelmäßig die CoumFlächen 8) Heute entdeckte ich diese zarten Silhouette :)
Dateianhänge
20201115_171648.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen 2020

Wühlmaus » Antwort #2396 am:

@Apo
Den Pflänzchen von dir scheint es hier zu gefallen :D Sie haben heuer im Laub richtig gut zugelegt, so dass ich denke, dass es nächstes Jahr auch eine schöne Blüte gibt!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen 2020

Anke02 » Antwort #2397 am:

Schön diese Silhouetten! Auch bei Apo ist mir das eine Blatt (unterhalb des großen braunen Laubblattes in der rechten Bildhälfte) mit der hellen Baumzeichnung mit dunkler Mitte aufgefallen :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #2398 am:

Krokosmian hat geschrieben: 15. Nov 2020, 16:03
Aus einer hederifolium-Mischung für blühende Topfpflanzen (irgendwas-Shades) habe ich mir eine Kiste kräftig rosafarbene und dunkle ausgesucht. Jetzt liegen sie in den letzten Zügen, manche Blüten sind kurz vor dem Ende nur noch zu sehen, wenn man sie sie sich direkt vors Auge stellt. Hoffe dennoch sie behalten das in den nächsten Jahren bei, das ist fast so krass wie schwarze Iris!
[/quote]
Ich hoffe ja für dich auch das sie so dunkel bleiben. Oft ist es so das sie zum Ende der Blühzeit etas dunkeln.
[quote author=Wühlmaus link=topic=66268.msg3590281#msg3590281 date=1605457528]
@Apo
Den Pflänzchen von dir scheint es hier zu gefallen :D Sie haben heuer im Laub richtig gut zugelegt, so dass ich denke, dass es nächstes Jahr auch eine schöne Blüte gibt!

Ja das wäre ja klasse ;D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2020

oile » Antwort #2399 am:

Ha hat geschrieben: 15. Nov 2020, 14:52
Und unter einem Farn waren sogar nur Sämlinge, ohne Mutterpflanze.

Dann gehört das Schild woanders hin?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten