Kann mir bitte jemand sagen, welche Ursachen die wucherungen haben. Sorte Topaz, den ich vor einigen Jahren aus einen Zierapfel veredelt habe. Nur Topaz befallen. Erst mit glatter Rinde später aufgerissen.
Läuse?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wucherung an Malus (Gelesen 3121 mal)
Moderator: Nina
- Deviant Green
- Beiträge: 693
- Registriert: 24. Feb 2010, 20:54
- Deviant Green
- Beiträge: 693
- Registriert: 24. Feb 2010, 20:54
- Deviant Green
- Beiträge: 693
- Registriert: 24. Feb 2010, 20:54
Re: Wucherung an Malus
Danke. Von den Bildern her nicht gleich. Die Wucherungen sind erst glatt kugelig, wie eine Galle. Bei Agrobacterium tumefaciens sehen sie von Anfang an zerklüftet aus.
- thuja thujon
- Beiträge: 21157
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wucherung an Malus
Blutläuse verursachen auch solche Luftwurzelfelder.
Allgemein finde ich ist Topaz was diese Geschwulste angeht recht auffällig. Hindert ihn aber nicht am weiterwachsen...
Allgemein finde ich ist Topaz was diese Geschwulste angeht recht auffällig. Hindert ihn aber nicht am weiterwachsen...
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Deviant Green
- Beiträge: 693
- Registriert: 24. Feb 2010, 20:54
Re: Wucherung an Malus
thuja hat geschrieben: ↑14. Nov 2020, 18:50
Allgemein finde ich ist Topaz was diese Geschwulste angeht recht auffällig. Hindert ihn aber nicht am weiterwachsen...
Den Eindruck habe ich auch. Hoffe, die Wucherungen übertragen sich nicht auf die Unterlage.
- Deviant Green
- Beiträge: 693
- Registriert: 24. Feb 2010, 20:54
Re: Wucherung an Malus
Ist nämlich nicht mein Baum... :-\