News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2020 (Gelesen 287916 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #2460 am:

Hi nudop,
den Samen habe in diesem Jahr von oile beklommen denke ich. Oder ich habe falsch beschriftet
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2020

oile » Antwort #2461 am:

APO hat geschrieben: 17. Nov 2020, 16:51
Auch Cyclaman cyprium (von oile) zeigen beim ersten Blatt schon eine schöne Struktur.

Ja, es stammt ja auch von einem schönen Strain. Die Eltern habe ich selbst gezogen aus Samen von Jan Bravenboer, gekennzeichnet als Cyclamen cyprium ES (ES für Elizabeth Strangman).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #2462 am:

nudop hat geschrieben: 17. Nov 2020, 20:04
APO hat geschrieben: 17. Nov 2020, 16:51
Auch Cyclaman cyprium (von oile) zeigen beim ersten Blatt schon eine schöne Struktur.

Das ist vielleicht das erste Blatt dieser Vegetationsperiode. Das (meist einzige) Sämlingsblatt im ersten Jahr ist selten stark gemustert:


Hi nudop,
das ist das erste Blatt welches sich zeigt. Da Cyclamen zweikeimblättig sind habe ich gelesen das die Keimblätter verkümmern und das erste Blatt welches sich zeigt bereits ein richtiges Blatt ist. Ich habe den Samen 2020 ausgebracht.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
nudop
Beiträge: 75
Registriert: 20. Jul 2019, 11:01
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

nudop » Antwort #2463 am:

Hi
Stimmt, deshalb habe ich auch erstes Sämlingsblatt und nicht Keimblatt geschrieben. Das erste Blatt, das sich zeigt, ist nach meiner Erfahrung meist sehr viel einfacher in Form und Farbe. Wenn Du die Samen dieses Jahr z.B. im Januar ausgesät hast, ist das Blatt jetzt nicht das erste, sondern das erste der zweiten Saison. Das würde ich schon glauben.
MFG Eric
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2020

oile » Antwort #2464 am:

APO schau mal :
oile hat geschrieben: 21. Sep 2020, 16:51
Mein Cyclamen cyprium Absaat ES (sehr schöne Blattzeichnung) hat sich in den Topf ausgesät. Ich kann zwei kleine Knollen abgeben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #2465 am:

Ich habe das Aussaatdatum nicht im Bild, schaue aber morgen noch mal nach
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #2466 am:

oile hat geschrieben: 17. Nov 2020, 21:25
APO schau mal :
oile hat geschrieben: 21. Sep 2020, 16:51
Mein Cyclamen cyprium Absaat ES (sehr schöne Blattzeichnung) hat sich in den Topf ausgesät. Ich kann zwei kleine Knollen abgeben.


Ich bin jetzt unsicher mir war so das ich in diesem Jahr Samen von dir bekommen hatte oder waren es Sämlinge? Dann habe ich falsch beschriftet
Habs eben gelesen dann nehme ich alles zurück Eric Entschuldigung
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2020

oile » Antwort #2467 am:

Ich meine, Du hättest Samen von dem silbrigen hederifolium mit den zingenförmigen Blättern bekommen. Die Cyprium jedenfalls haben schon mindestens einen Winter hinter sich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #2468 am:

oile hat geschrieben: 17. Nov 2020, 21:44
Ich meine, Du hättest Samen von dem silbrigen hederifolium mit den zingenförmigen Blättern bekommen. Die Cyprium jedenfalls haben schon mindestens einen Winter hinter sich.

Danke das ist richtig die fangen auch an. Man sieht schon ein paar Stiele als Bögen die sich raus quälen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2020

oile » Antwort #2469 am:

Ich habe ja auch manchmal das Problem, den Überblick zu behalten. Deshalb schreibe ich auf die Rückseite der Schildchen für den Aussaattopf den Namen des Spenders oder der Fachgesellschaft und das Aussaatdatum. Bei Pflanzen fehlt das Datum.



Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #2470 am:

Mach ich ähnlich aber habe oben
nur " oile" vermerkt aber nicht das es kleine Knöllchen waren. Ich habe immer geschaut wann weitere kommen. So kann es gehen wenn man den Überblick verliert. Ich muss wohl einsehen das man im Alter immer mehr Hilfsmittel braucht 😁👨‍🦽
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Cyclamen 2020

kaieric » Antwort #2471 am:

sorry, vertan ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2020

oile » Antwort #2472 am:

APO hat geschrieben: 17. Nov 2020, 22:08
Mach ich ähnlich aber habe oben
nur " oile" vermerkt

Eben: kein Datum, also Erhalt in schon gekeimtem Zustand. ;D 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2020

RosaRot » Antwort #2473 am:

@oile: Du meinst libanoticum ließen sich auspflanzen?
Platz hätte ich, zum Auspflanzen, zum Überwintern im Haus eher nicht so.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2020

oile » Antwort #2474 am:

Laut Literatur sind sie nicht winterhart. Aber bei den letzten Nichtwintern mit anschließenden Märzfrösten kann man es versuchen. Dann haben sie schon ein paar Monate Vegetationszeit hinter sich. Nur die Knolle sollte halt nicht durchfrieren.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten