Phaseolus polystachios, eine in Nordamerika heimische Bohne. Sie bildet Rhizome und treibt jedes Jahr wieder aus. Die Kerne sind klein aber als Trockenbohne verwendbar. Dies sind Sämlinge, die erst nächstes jahr ausgepflanzt werden. Sie bereiten sich bereits auf den Winter vor und ziehen ein. Erstaunlich, da die Temperaturen im GW noch frühherbstlich sind. Evtl. regieren sie auf die Tageslängen. mit im Topf meine großwachsende Physalis pruinosa, im Garten bs zu 2m hoch.
thuja hat geschrieben: ↑10. Nov 2020, 11:52 ... EPPO sagt sie heißt richtig Phaseolus polystachyus. https://gd.eppo.int/taxon/PHSPO ...
. Die überwiegende Zahl der Quellen nennt Phaseolus polystachios als gültigen Namen und P. polystachyus als Synonym. Die Feinheiten stehen im Nomenklatur-Code, der vorgibt, wie und wann sich Geschlecht und Endung des Artepitheton nach dem Gattungsepitheton zu richten hat oder nicht.