Brunnen hab ich mir schon gekauft, meinen Traumbrunnen gabs vor nem Monat bei Obi zum halben Preis (wollte ich mir schon letztes Jahr holen nur da war der den ich haben wollte im Herbst schon weg und im Sommer war er mir zu teuer). Werde ihn aber erst im Frühjahr nach der Grundreinigung in Betrieb nehmen, mal sehen was es bringt. In der Anleitung der Raubmilben steht allerdings das die Pflanzen mehrmals täglich mit Wasser abgesprüht werden sollen, ist in der Praxis allerdings schlecht machbar.
Ganz los werde ich die Tierchen sicher nicht mehr bekommen, auch weil sie sich sicher auch schon im Garten angesiedelt haben. Werde wohl im Frühjahr vor dem Austrieb den Wein mit Neemöl behandeln, dann eine Austriebspritzung mit Schwefel machen, anschließend den jährlichen Grundputz, den Brunnen in Betrieb nehmen und sobald es warm genug ist es noch einmal mit Raubmilben versuchen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Spinnmilben - wie winterfest? (Gelesen 9339 mal)
Moderator: Nina
- Starking007
- Beiträge: 11519
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Spinnmilben - wie winterfest?
Ist eine gute Idee, danke für den Tipp. Wußte garnicht das es sowas gibt.