News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4163285 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Alle 3 sind unterschiedliche Sorten
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Die del Nord scheint wohl die beste Sorte zu sein, wenn man sieht, wie die auf figbid versteigert wurde. Ich hab von der del Nord interessehalber 3 Stecklinge auf etsy gekauft, zu normalen Preisen. Ich bin mal gespannt, ob sie bewurzeln und wie sie schmeckt. Auf etsy gibt's die übrigens noch, falls jemand Interesse hat.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
k.a. ich denke die Amis haben eine Standart-Sorte die sie (mal wieder) in den Himmel loben (und bieten....)
Sieht man doch schon an der Figo Moro....
Eine meiner beiden ist dann halt eine Verdino del Toskana, und die andere Verdino della ferramenta del Nord ;D
Sieht man doch schon an der Figo Moro....
Eine meiner beiden ist dann halt eine Verdino del Toskana, und die andere Verdino della ferramenta del Nord ;D
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Wurzelpit hat geschrieben: ↑21. Nov 2020, 15:59
Die del Nord scheint wohl die beste Sorte zu sein, wenn man sieht, wie die auf figbid versteigert wurde. Ich hab von der del Nord interessehalber 3 Stecklinge auf etsy gekauft, zu normalen Preisen. Ich bin mal gespannt, ob sie bewurzeln und wie sie schmeckt. Auf etsy gibt's die übrigens noch, falls jemand Interesse hat.
Vor solchen käufen am besten den thread checken:
Ist zwar nicht ebay, scheint aber ein alter bekannter zu sein....Ich nehme an du hast die von Platoland gekauft?
https://www.ourfigs.com/forum/figs-home/230900-current-ebay-scammers-list/page9
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Lokalrunde hat geschrieben: ↑21. Nov 2020, 16:36Wurzelpit hat geschrieben: ↑21. Nov 2020, 15:59
Die del Nord scheint wohl die beste Sorte zu sein, wenn man sieht, wie die auf figbid versteigert wurde. Ich hab von der del Nord interessehalber 3 Stecklinge auf etsy gekauft, zu normalen Preisen. Ich bin mal gespannt, ob sie bewurzeln und wie sie schmeckt. Auf etsy gibt's die übrigens noch, falls jemand Interesse hat.
Vor solchen käufen am besten den thread checken:
Ist zwar nicht ebay, scheint aber ein alter bekannter zu sein....Ich nehme an du hast die von Platoland gekauft?
https://www.ourfigs.com/forum/figs-home/230900-current-ebay-scammers-list/page9
wenn man alle Top Sorten aus den USA zu den Preisen anbietet ist das schon verdächtig, da brauche ich eigentlich auch keine Scammer-Liste. Wollte mal eine Liste von dem Anbieter auf ebay --> 1. kam keine, und dann noch die Antwort das er nicht nach Deutschland versendet wegen dem Phyto-irgendwas-Zertifikat. Andorra = EU?! Naja, egal.
Habe dann auch nicht bestellt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
mikie hat geschrieben: ↑21. Nov 2020, 16:43Lokalrunde hat geschrieben: ↑21. Nov 2020, 16:36Wurzelpit hat geschrieben: ↑21. Nov 2020, 15:59
Die del Nord scheint wohl die beste Sorte zu sein, wenn man sieht, wie die auf figbid versteigert wurde. Ich hab von der del Nord interessehalber 3 Stecklinge auf etsy gekauft, zu normalen Preisen. Ich bin mal gespannt, ob sie bewurzeln und wie sie schmeckt. Auf etsy gibt's die übrigens noch, falls jemand Interesse hat.
Vor solchen käufen am besten den thread checken:
Ist zwar nicht ebay, scheint aber ein alter bekannter zu sein....Ich nehme an du hast die von Platoland gekauft?
https://www.ourfigs.com/forum/figs-home/230900-current-ebay-scammers-list/page9
wenn man alle Top Sorten aus den USA zu den Preisen anbietet ist das schon verdächtig, da brauche ich eigentlich auch keine Scammer-Liste. Wollte mal eine Liste von dem Anbieter auf ebay --> 1. kam keine, und dann noch die Antwort das er nicht nach Deutschland versendet wegen dem Phyto-irgendwas-Zertifikat. Andorra = EU?! Naja, egal.
Habe dann auch nicht bestellt.
Es werden doch nur Top-Preise bezahlt, wenn die Feigen dort nicht verfügbar sind und man eine gute Geschichte dazu erzählt! Vor 10 Jahren wurden in den USA für eine Negronne oder RdB möglicherweise auch ein paar 100$ auf den Tisch gelegt? Oder aktuell auch für die Figo moro, die ziemlich viele hier, mich eingeschlossen, für ein paar Euro in Italien gekauft haben ;D
Ich bin da nicht so empfindlich, weil ich schon verdammt viel in Baumschulen gekauft habe und auch verdammt viel übers Internet bestellt habe und die Erfahrung gemacht habe, dass man manchmal nicht das kriegt, was man bestellt hat, selbst von den renommiertesten Anbietern! Irgendwas wird bei den Stecklingen schon rauskommen, vielleicht ist es die richtige Sorte, vielleicht eine andere Sorte, die trotzdem gut schmeckt oder ein Kandidat für den Komposter. Dann wird die Sache als Übung in Bewurzelung betrachtet ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ich habe eine normale Verdino ohne Zusatz, die superlecker schmeckt. Wenn die del Nord noch besser ist, muss sie gigantisch schmecken :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ich denke es kann gut sein das du die richtige bekommst. Weil ich denke das es eine ganz normale Sorte bei uns ist.
Ich drück dir die Daumen das sie bewurzeln und wir evtl Vergleichen können ;)
Bin da auch nicht ganz so empfindlich wie manch anderer --> wenn etwas leckeres raus kommt, super.... Und es gibt warscheinlich sehr viele leckere Sorten - nicht nur die "gehypten" Sorten von den Amis, die eh meist aus Europa sind :)
Ich drück dir die Daumen das sie bewurzeln und wir evtl Vergleichen können ;)
Bin da auch nicht ganz so empfindlich wie manch anderer --> wenn etwas leckeres raus kommt, super.... Und es gibt warscheinlich sehr viele leckere Sorten - nicht nur die "gehypten" Sorten von den Amis, die eh meist aus Europa sind :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ich werde den Eindruck nicht los, dass Ross (und wohl ein paar andere) in ihren Videos und Postings die Nachfrage und den "Kurs" mancher Sorten stark beeinflussen. Der ist zu einem richtigen Opinion leader oder Influencer in der Community geworden. Die Verdino del Nord hatte er zuletzt wiederholt hoch gelobt und ich zweifle gar nicht daran, dass diese Sorte potentiell interessant ist. Dabei sagt Ross, so gerne ich mir manche seiner Videos ansehe manche und seiner Experimente finde, in einem Jahr dies und im nächsten Jahr das..
-
- Beiträge: 221
- Registriert: 27. Apr 2018, 19:25
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Wurzelpit hat geschrieben: ↑21. Nov 2020, 15:59
Die del Nord scheint wohl die beste Sorte zu sein, wenn man sieht, wie die auf figbid versteigert wurde. Ich hab von der del Nord interessehalber 3 Stecklinge auf etsy gekauft, zu normalen Preisen. Ich bin mal gespannt, ob sie bewurzeln und wie sie schmeckt. Auf etsy gibt's die übrigens noch, falls jemand Interesse hat.
Der hat auch die Italien-258 bei Esty im Angebot, die Arni99 zur Zeit bewurzelt.
https://www.etsy.com/de/listing/894004686/3x-italienisch-258-feigenbaum-schnitte?ga_order=most_relevant&ga_search_type=all&ga_view_type=gallery&ga_search_query=feigenbaum&ref=sr_gallery-1-35&organic_search_click=1
Gruß Feigen+Tomaten
==============
==============
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
philippus hat geschrieben: ↑21. Nov 2020, 19:12
Ich werde den Eindruck nicht los, dass Ross (und wohl ein paar andere) in ihren Videos und Postings die Nachfrage und den "Kurs" mancher Sorten stark beeinflussen. Der ist zu einem richtigen Opinion leader oder Influencer in der Community geworden. Die Verdino del Nord hatte er zuletzt wiederholt hoch gelobt und ich zweifle gar nicht daran, dass diese Sorte potentiell interessant ist. Dabei sagt Ross, so gerne ich mir manche seiner Videos ansehe manche und seiner Experimente finde, in einem Jahr dies und im nächsten Jahr das..
und in 2-3-4 Jahren hat er wieder neue Sorten die er in den Himmel lobt - denke "that´s business" ;)
ich hab mal kurz geschaut wer die Pflanzen gekauft hat, das geht sogar ohne Anmeldung... Käufer: revivalroots
Wenn er das ist, kauft er sie warscheinlich nicht für sich selbst: http://www.revivalroots.com/#plants
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Feigen hat geschrieben: ↑21. Nov 2020, 19:59Wurzelpit hat geschrieben: ↑21. Nov 2020, 15:59
Die del Nord scheint wohl die beste Sorte zu sein, wenn man sieht, wie die auf figbid versteigert wurde. Ich hab von der del Nord interessehalber 3 Stecklinge auf etsy gekauft, zu normalen Preisen. Ich bin mal gespannt, ob sie bewurzeln und wie sie schmeckt. Auf etsy gibt's die übrigens noch, falls jemand Interesse hat.
Der hat auch die Italien-258 bei Esty im Angebot, die Arni99 zur Zeit bewurzelt.
https://www.etsy.com/de/listing/894004686/3x-italienisch-258-feigenbaum-schnitte?ga_order=most_relevant&ga_search_type=all&ga_view_type=gallery&ga_search_query=feigenbaum&ref=sr_gallery-1-35&organic_search_click=1
Gleiches Foto bei einer eBay Auktion:
https://www.ebay.at/itm/114464992131
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
- feigenverliebt
- Beiträge: 87
- Registriert: 12. Okt 2020, 20:48
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Feigen hat geschrieben: ↑21. Nov 2020, 19:59Wurzelpit hat geschrieben: ↑21. Nov 2020, 15:59
Die del Nord scheint wohl die beste Sorte zu sein, wenn man sieht, wie die auf figbid versteigert wurde. Ich hab von der del Nord interessehalber 3 Stecklinge auf etsy gekauft, zu normalen Preisen. Ich bin mal gespannt, ob sie bewurzeln und wie sie schmeckt. Auf etsy gibt's die übrigens noch, falls jemand Interesse hat.
Der hat auch die Italien-258 bei Esty im Angebot, die Arni99 zur Zeit bewurzelt.
https://www.etsy.com/de/listing/894004686/3x-italienisch-258-feigenbaum-schnitte?ga_order=most_relevant&ga_search_type=all&ga_view_type=gallery&ga_search_query=feigenbaum&ref=sr_gallery-1-35&organic_search_click=1
Dieser Verkäufer (Platoland) stand auf der Liste der ebay-Betrüger (Scammer). ???
Leben ohne Pflanzen ist kein Leben
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hallo zusammen :)
Thierry Demarquest hat mir u.a. Ischia Black empfohlen.
Hat jemand Erfahrungen mit ihr?
Thierry Demarquest hat mir u.a. Ischia Black empfohlen.
Hat jemand Erfahrungen mit ihr?
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
philippus hat geschrieben: ↑21. Nov 2020, 19:12
Ich werde den Eindruck nicht los, dass Ross (und wohl ein paar andere) in ihren Videos und Postings die Nachfrage und den "Kurs" mancher Sorten stark beeinflussen. Der ist zu einem richtigen Opinion leader oder Influencer in der Community geworden. Die Verdino del Nord hatte er zuletzt wiederholt hoch gelobt und ich zweifle gar nicht daran, dass diese Sorte potentiell interessant ist. Dabei sagt Ross, so gerne ich mir manche seiner Videos ansehe manche und seiner Experimente finde, in einem Jahr dies und im nächsten Jahr das..
Ja definitiv.
Aber es muss halt jedes Jahr was neues kommen sonst wird es ja langweilig.
Und uns kann es ja auch egal sein. Die Sorten die da hochgelobt werden bekommen wir in Europa in der Regel für einen fairen Preis.