News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hochbeet (Gelesen 1123 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oldwikinger
Beiträge: 5
Registriert: 30. Sep 2006, 09:35
Kontaktdaten:

Hochbeet

oldwikinger »

Hallo liebe Hobbygärtnerinnen und Gärtner,bin neu hier aber habe natürlich auch Fragen auf die sicher einer von Euch antworten kann. Wer hat schon mal Erfahrungen mit einem "Hochbeet" gemacht und wie gross ist der Kosten-Nutzen Faktor. Hab es mir angelegt nicht weil ich zu faul zum bücken bin sondern weil ich stark durch Gelenkerkrankungen eingeschränkt bin. Ich würde gern jetzt vor dem Winter schon etwas darauf anpflanzen oder säen, nur was???Gruss vom alten Wikinger
Jedmar

Re:Hochbeet

Jedmar » Antwort #1 am:

Hallo oldwikinger!For langer Zeit gab es mal einen etwas längeren Thread zu diesem Thema inkl. einer Anleitung zum Bau. Lies mal hier weiter. Willst Du ein flaches Hochbeet oder hast Du evtl. genügend Platz, um sogar einen kleinen Wall aufzuschütten? Im letzten Fall erhält man mehr Fläche um Pflanzen unterschiedlichster Grösse übereinander einzupflanzen. Ich finde, das steigert das Garten-Erlebnis! Man kommt dann auch mit einer Holzeinfassung aus (nach einigen Jahren auszuwechseln) und muss nicht Steine schleppen. Wichtig ist auch zu bedenken, dass die aufgeschüttete Erde mit der Zeit zusammensackt. Also, genügend Material von Anfang an (1/3 mehr als offensichtlich)!
Antworten