News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mediterraneus hat geschrieben: ↑21. Nov 2020, 11:51
lerchenzorn hat geschrieben: ↑20. Nov 2020, 21:42 Es ist noch ganz schön bunt bei Dir, Ariane. Campanula portenschlagiana blüht bei mir eigentlich immer nur einmal. Eine alte Sorte, die schon aus Vorwendezeiten mit durch die Gärten zieht. Schön, wie Deine Pflanze nachblüht. Weißt Du den Sortennamen? ...
"Birch Hybrid" blüht nach, die könnte es sein. Meine blüht aber nicht mehr. Ich habe mich damit auch schonmal beschäftigt, es scheint momentan aber auch interessante Topf-Campanulas zu geben. Ob das ganz neue Sorten sind?
Ich habe da inzwischen den Überblick verloren. Gekauft hatte ich irgendwann einmal 'Catharina' und 'Resholt', 'Birch' ist zwar nicht in meiner Liste, dem Namen nach aber bekannt. Und dann konnte ich des öfteren den Töpfchen im GC nicht widerstehen. Keine Ahnung, welche es ist. Auf jeden Fall absolut pflegeleicht und dankbar. Blüten gibt es aber auch an anderen Stellen, ist also nicht die einzige Sorte, die nachschiebt.
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
@ Aramisz78 Narcissus cantabricus ist winterhart und blüht laut Literatur ab November. Vor 3 Jahren habe ich die kleine Schönheit blühend auf den Schneglöckchentagen in Mannheim gekauft. Winter für Winter blüht sie immer früher.
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.