News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tulpen überwintern - geht das überhaupt? (Gelesen 4399 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Tulpen überwintern - geht das überhaupt?

maddaisy »

Ich habe mir eine gesuchte Sorte gesichert, die es in Zukunft nicht mehr geben wird.
Nun möchte ich die Zwiebeln überwintern, ohne dass ich sie in die Erde setze.
Mein zukünftiger Garten wird erst nächstes Jahr fertig.

Habt ihr Ratschläge?

Euer fachlicher Rat ist gefragt.

Herzlichen Dank schon mal

mad daisy
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?

maddaisy » Antwort #1 am:

Kann ich die z.B. in meinem Gartenhäuschen trocken überwintern?

Oder vielleicht in große Bottiche mit Erde setzen. Leider haben die Bottiche keine Löcher im Boden. Ich kann sie nicht draußen stehen lassen, sonst laufen sie bei Regen voll.

Andere Vorschläge?
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?

lord waldemoor » Antwort #2 am:

in töpfe mit abzugslöcher einpflanzen,
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?

maddaisy » Antwort #3 am:

Einzige Möglichkeit?
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?

maddaisy » Antwort #4 am:

lord hat geschrieben: 22. Nov 2020, 19:03
in töpfe mit abzugslöcher einpflanzen,


... und dann am besten wohin stellen?

Ich hab schon mal die Erfahrung gemacht, dass eingepflanzte Tulpen nicht ausgetrieben haben. Deshalb meine Nachfrage.
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?

KaVa » Antwort #5 am:

Trocken überwintern geht nicht. Die müssen jetzt bald eingepflanzt werden. Es gehen auch Töpfe, Schalen oder Kästen.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?

APO-Jörg » Antwort #6 am:

Nein. Man kann sie auch kühl, trocken und dunkel lagern. Auch ein luftdurchlässiger Sack ist geeignet. Ab und zu sollte man auf eventuellen Schimmel achten
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?

lord waldemoor » Antwort #7 am:

maddaisy hat geschrieben: 22. Nov 2020, 19:06
lord hat geschrieben: 22. Nov 2020, 19:03
in töpfe mit abzugslöcher einpflanzen,


... und dann am besten wohin stellen?

am besten wäre es die töpfe draussen in der erde etwas versenken, zur not geht auch sie in eine ecke stellen und mit laub zuschütten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?

maddaisy » Antwort #8 am:

KaVa hat geschrieben: 22. Nov 2020, 19:08
Trocken überwintern geht nicht. Die müssen jetzt bald eingepflanzt werden. Es gehen auch Töpfe, Schalen oder Kästen.


Kästen ist das Stichwort. Vielleicht wiederverwendbar (Keller).
Die kann ich stapeln, platzsparend auf die überdachte Terrasse stellen und im Frühjahr nach draußen. Dann könnte es gehen.
Muss ich im Winter auf der Terrasse gießen?
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?

lord waldemoor » Antwort #9 am:

wenn die zwiebeln nach dem pflanzen angegossen werden brauchst nicht gießen im winter, gegenteil, gefährlich ist es wenn der boden noch gefroren ist und es draufregnet dass sie verfaulen
aber du hast eh überdacht, da kannst sie reinstellen wenn es zuviel regnet
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?

maddaisy » Antwort #10 am:

Wie gesagt, Terrasse ist überdacht, also kein Regen.

Ich hab dich jetzt so verstanden, dass ich nur anzugießen brauche und dann nicht mehr gießen muss über den Winter.
Reicht das wirklich?
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?

maddaisy » Antwort #11 am:

Oder eher nach Gefühl, wenn die Erde ganz trocken ist?
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?

lord waldemoor » Antwort #12 am:

ja
sollte es sehr warm werden im februar und die erde knochentrocken, dann kannst schon gießen, das kommt halt auch auf das substrat drauf an, ob lehmige gartenerde, oder irgendeine sackerde
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?

maddaisy » Antwort #13 am:

Ich hätte gekaufte Pflanzerde verwendet,
unten ein Vlies reingetan,
ca. 5 cm Erde eingefüllt,
Tulpen draufgesetzt (ganz eng),
wieder mit Erde aufgefüllt (reichen 10 cm?),
angegossen
mit vorhandenem Laub abgedeckt, soweit möglich.
dann die Kästen gestapelt,
auf meiner Terrasse gelagert,
und erst mal überwintert.

Ist eine Styropor-Platte ratsam?
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?

maddaisy » Antwort #14 am:

Im Frühjahr werden sie in die Sonne gestellt, bei Bedarf gegossen - und gut iss !
Dann hab ich was von den schönen Tulpen - und die Zwiebeln müssen nicht ein ganzes Jahr aussetzen.

Mööönsch, ihr seid Klasse!
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Antworten