News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im November 2020 (Gelesen 39018 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

lord waldemoor » Antwort #270 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 24. Nov 2020, 10:07


Rosa gebratene Lende mir Gorgonzolasoße schmeckt mir natürlich auch, mach ich auch öfter!
vom schwein aber durchgebraten
ich hole jetzt backhendl, das wird mir auch schmecken
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
-Jule-
Beiträge: 125
Registriert: 20. Aug 2020, 11:55
Kontaktdaten:

Dübener Heide, 7a

Re: Was gibt/gab es im November 2020

-Jule- » Antwort #271 am:

hier gabs gerade einen Rest vom Sonntag: mit Hack gefüllte Spitzpaprika mit einem einzigen Kartöffelchen und ner Scheibe Brot. In der Soße sind einige nachgereifte Tomaten aufgegangen.

@ Rieke: die Spaghetti Sophia Loren find ich interessant. Beim Googlen hab ich ein Rezept gefunden, dass auf Alfredissimo zurückgeht. Nimmst du das? Bei Alfredissimo fallen mir Karl Dalls Saunudeln ein. War jahrelang ein Lieblingsessen bei uns. muss ich wieder mal machen...
Liebe Grüße, Jule
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

martina 2 » Antwort #272 am:

Lieschen hat geschrieben: 23. Nov 2020, 18:57
Wirsingtopf mit Trulli und Grünkern-Parmesan-Klößchen, Endiviensalat


ich schließe mich der apfelbäuerin an und bitte gleich um das ganze rezept :)
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

martina 2 » Antwort #273 am:

hat geschrieben: 24. Nov 2020, 11:57
hier gabs gerade einen Rest vom Sonntag: mit Hack gefüllte Spitzpaprika mit einem einzigen Kartöffelchen und ner Scheibe Brot. In der Soße sind einige nachgereifte Tomaten aufgegangen.

@ Rieke: die Spaghetti Sophia Loren find ich interessant. Beim Googlen hab ich ein Rezept gefunden, dass auf Alfredissimo zurückgeht. Nimmst du das? Bei Alfredissimo fallen mir Karl Dalls Saunudeln ein. War jahrelang ein Lieblingsessen bei uns. muss ich wieder mal machen...


lange bevor man im internet rezepte googeln konnte, hab ich dieses beim warten in einer arztpraxis in einer illustrierten gefunden. seine verbreitung verdankt es wohl der mischung aus einfachheit und raffinesse - ungekocht sind butter und sardellen einfach feiner.

hier gab es gebratenen wels (rauchsalz und pfeffer) mit frischer paprikasauce und kartoffelgnocci. die sind etwas groß geraten aufgrund einer gewissen noch vorhandenen patschertheit, haben aber gut geschmeckt.
Dateianhänge
welspaprikagnocci.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

martina 2 » Antwort #274 am:

lord hat geschrieben: 24. Nov 2020, 11:47
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 24. Nov 2020, 10:07
Rosa gebratene Lende mir Gorgonzolasoße schmeckt mir natürlich auch, mach ich auch öfter!
.
vom schwein aber durchgebraten


daß es dann nicht trocken wird, ist mir noch nie gelungen, ich habs aufgegeben ::)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #275 am:

martina hat geschrieben: 24. Nov 2020, 14:42

daß es dann nicht trocken wird, ist mir noch nie gelungen, ich habs aufgegeben ::)


Eigentlich ganz einfach, martina. Mit dem Finger draufdrücken, dann spürst du sofort, wann sie fertig sind. Wenn ich dann die Soße noch machen muss, geb ich die Lendchen bei 80 Grad zum Warmhalten abgedeckt in den Ofen. Da passiert nix.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Rieke » Antwort #276 am:

hat geschrieben: 24. Nov 2020, 11:57
@ Rieke: die Spaghetti Sophia Loren find ich interessant. Beim Googlen hab ich ein Rezept gefunden, dass auf Alfredissimo zurückgeht. Nimmst du das? Bei Alfredissimo fallen mir Karl Dalls Saunudeln ein. War jahrelang ein Lieblingsessen bei uns. muss ich wieder mal machen...

Ich meine, daß im Forum mal jemand ein Rezept oder einen Link gepostet hat und ich das Rezept daher habe. Ich habe gestern aus nachgereiften und eingefrorenen Tomaten eine Sosse gekocht, ganz schlicht nur mit Olivenöl, Knoblauch, Chilisalz und einer Prise Zucker. Die Sardellenbutter war auch simpel, Sardellenfilets kleingeschnitten und mit Butter vermischt. Ich hatte noch schwarze Spagetti da. Gemischt hat sich das jeder nach Geschmack auf dem Teller, noch mit frischer Petersilie und Parmesan. Es kann sein, daß eigentlich ein wenig Zitronensaft in die Sardellenbutter gehört, aber ich habe ihn nicht vermisst.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Aella » Antwort #277 am:

Rieke hat geschrieben: 24. Nov 2020, 15:59
hat geschrieben: 24. Nov 2020, 11:57
@ Rieke: die Spaghetti Sophia Loren find ich interessant. Beim Googlen hab ich ein Rezept gefunden, dass auf Alfredissimo zurückgeht. Nimmst du das? Bei Alfredissimo fallen mir Karl Dalls Saunudeln ein. War jahrelang ein Lieblingsessen bei uns. muss ich wieder mal machen...
[/quote]
Ich meine, daß im Forum mal jemand ein Rezept oder einen Link gepostet hat und ich das Rezept daher habe. Ich habe gestern aus nachgereiften und eingefrorenen Tomaten eine Sosse gekocht, ganz schlicht nur mit Olivenöl, Knoblauch, Chilisalz und einer Prise Zucker. Die Sardellenbutter war auch simpel, Sardellenfilets kleingeschnitten und mit Butter vermischt. Ich hatte noch schwarze Spagetti da. Gemischt hat sich das jeder nach Geschmack auf dem Teller, noch mit frischer Petersilie und Parmesan. Es kann sein, daß eigentlich ein wenig Zitronensaft in die Sardellenbutter gehört, aber ich habe ihn nicht vermisst.


Ja, vor 14 Jahren (! :o !) hat Martina das "Rezept" gepostet.
[quote author=martina 2 link=topic=15566.msg384900#msg384900 date=1164461587]
Angeblich von Sophia Loren stammt das folgende Rezept, das ich vor langer Zeit bei einem Arztbesuch in einer Illustrierten gefunden habe:
Dazu werden Anchovisfilets zerquetscht und mit frischer Butter verrührt. Separat kocht man eine Tomatensauce mit Knoblauch und mischt am Ende alles unter Zugabe von viel frischer Petersilie zusammen.

Ich hab das auch schon "nachgekocht" und am Ende Rucola mit unter gemischt. Sehr lecker! :D

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Aella » Antwort #278 am:

martina hat geschrieben: 24. Nov 2020, 14:42
lord hat geschrieben: 24. Nov 2020, 11:47
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 24. Nov 2020, 10:07
Rosa gebratene Lende mir Gorgonzolasoße schmeckt mir natürlich auch, mach ich auch öfter!
.
vom schwein aber durchgebraten


daß es dann nicht trocken wird, ist mir noch nie gelungen, ich habs aufgegeben ::)


Falls Du es nochmal probieren willst, versuche es mal folgendermaßen.

Schweinefilet (im Ganzen!) in eine heiße Pfanne mit Öl geben. Kurz von allen Seiten scharf anbraten. Dann Uhr auf 10 Minuten stellen. In der Zeit kannst Du Wasser/Brühe/Wein angießen. Immer nur ein Schuß, damit das Fleisch nicht anbrennt und immer wieder die Flüssigkeit verkochen lassen. Das Fleisch dabei immer mal wieder wenden. Wenn die 10 Minuten vergangen sind Fleisch aus der Pfanne nehmen und in Alufolie wickeln. 10 Minuten ruhen lassen. Dann in schräge Scheiben schneiden und servieren. So mache ich es seit Jahren und es klappt immer. Ist durch aber noch wunderbar rosa und butterzart.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

lord waldemoor » Antwort #279 am:

ich persönlich finde das rastenlassen von jeglichen braten sehr wichtig
einwickeln tu ich aber nix
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was gibt/gab es im November 2020

dmks » Antwort #280 am:

Sonntag gab es die erste Gans! :D

...irgendwie werden die jedes Jahr leckerer! ;D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Nina » Antwort #281 am:

Aella hat geschrieben: 24. Nov 2020, 16:12
Ja, vor 14 Jahren (! :o !) hat Martina das "Rezept" gepostet.

Ich bin echt fassungslos, dass Du Dich erinnerst und es auch noch gefunden hast!!! :o :D
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was gibt/gab es im November 2020

RosaRot » Antwort #282 am:

lord hat geschrieben: 24. Nov 2020, 19:51
ich persönlich finde das rastenlassen von jeglichen braten sehr wichtig
einwickeln tu ich aber nix


Wie lange?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Nina » Antwort #283 am:

Bei uns gab es heute Schweinebauch (mariniert mit Ingwer, Knoblauch helle und dunkle Sojasauce, ReisEssig und noch ein paar anderen Sachen) dazu gab es weiße Bohnenpüree mit Muhammara. Das passt zwar eigentlich nicht zusammen schmeckt aber dennoch gut zusammen! Muhammara: rote Paprika im Ofen geröstet mit Knoblauch dazu Thymian, Paprika, Chili Balsamessig und eigentlich Walnusskerne und Salz. Unsere Walnüsse sind so hart, dass ich keine Lust hatte sie zu knacken und die Pinienkerne genommen habe die noch da waren.
Dateianhänge
C807C90A-A160-4400-B26D-7EA4AF850663.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Nina » Antwort #284 am:

Weißes Bohnenpüree mit Muhammara
Dateianhänge
66E41863-E095-479C-8A9A-AABB5B396598.jpeg
Antworten