News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welches Tier ist das? (Gelesen 2968 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Norgauer1
Beiträge: 1
Registriert: 15. Nov 2020, 18:03
Kontaktdaten:

Welches Tier ist das?

Norgauer1 »

Hallo zusammen,

ich habe in meinem Garten in letzter Zeit viele solcher Löcher, und mich würde interessieren welches Tier diese gräbt. Können das noch normale Wühlmäuse sein?




Löcher im Garten
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4367
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welches Tier ist das?

Lady Gaga » Antwort #1 am:

Welchen Durchmesser haben die Löcher?
Spontan würde ich auf Ratten tippen. ::) Die machen genau solche Löcher, wo keine Erdhäufchen darüber oder daneben zu finden sind.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Welches Tier ist das?

lerchenzorn » Antwort #2 am:

Bei uns im Kleingarten leben Brandmäuse, aber auch Gelbhalsmäuse in solchen Gängen. Ich weiß aber nicht, ob sie hier nur Nachnutzer der Bausysteme von verschiedenen Wühlmäusen sind.
Rötelmäuse sind hier regelmäßig zu sehen.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6713
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Welches Tier ist das?

Cryptomeria » Antwort #3 am:

Für Ratten ist der Durchmesser etwas zu klein ( geschätzt, da kein Maß zu sehen ), ich tippe auf Mäuse. Welche Art ist schwierig. Ich würde eine Lebendfalle aufstellen und dann bestimmen. Sehr häufig ist Feldmaus.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Gartenfan20
Beiträge: 15
Registriert: 24. Nov 2020, 10:47

Re: Welches Tier ist das?

Gartenfan20 » Antwort #4 am:

Hallo Norgauer1

Dein Post ist zwar schon etwas älter, hat aber noch nicht so viele Kommentare. Darum gebe ich dir auch noch meinen Tipp ab. Ich würde auch auf Mäuse tippen. Die Größe der Löcher würde in meinen Augen recht gut passen. Ich hoffe, du hast in der Zwischenzeit aber bereits selber herausgefunden, um welches Tier es sich handelt.

Liebe Grüße
Blumen sind die Liebesgedanken der Natur. (Bettina von Arnim 1785 - 1859)
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Welches Tier ist das?

Rüttelplatte » Antwort #5 am:

Ich glaub ja der Norgauer ist ne Eintagsfliege! ;D
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Antworten