News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2020 (Gelesen 124484 mal)
- Kasbek
- Beiträge: 4443
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tomaten 2020
So richtig gut sehen die beiden Kübelexemplare der Argentinischen Wildtomate (Saatgut ex Lotte Hansen) mittlerweile nicht mehr aus, aber an der der Hauswand zugeneigten Seite habe ich heute immer noch eine Handvoll orangefarbige Früchtchen ernten können ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Tomaten 2020
Feigen hat geschrieben: ↑19. Nov 2020, 11:40
@Hobelia
Ich hatte im Januar 3 Sorten Tomatensamen bei "tomatenjunkie" bestellt und war mit der Abwicklung und Lieferung zufrieden.
Eines muss ich dennoch erwähnen. Bei der Datteltomate "Elfin" die ich mitbestellt hatte waren 2 Körner einer Cocktail Tomate dabei geraten.
Aber diese mir jetzt unbekannte Sorte Cocktail Tomate hat uns sehr gut geschmeckt, so dass ich sie nächstes Jahr wieder anbaue.
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht . :-* Dann werde ich auch demnächst dort bestellen, denn er ist der einzige Anbieter, der alle meine Wunschtomaten vorrätig hat.
Re: Tomaten 2020
Kasbek hat geschrieben: ↑19. Nov 2020, 12:24
So richtig gut sehen die beiden Kübelexemplare der Argentinischen Wildtomate (Saatgut ex Lotte Hansen) mittlerweile nicht mehr aus, aber an der der Hauswand zugeneigten Seite habe ich heute immer noch eine Handvoll orangefarbige Früchtchen ernten können ;)
Hah, die scheinen ja wirklich hart im nehmen zu sein. Geschmacklich haben sie mich ja schon überzeugt. Wenn die bei dem Wetter noch ein paar Naschfrüchte tragen freue ich mich umso mehr über das Saatgut und die nächste Saison.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
-
- Beiträge: 221
- Registriert: 27. Apr 2018, 19:25
Re: Tomaten 2020
Hobelia hat geschrieben: ↑19. Nov 2020, 13:53Feigen hat geschrieben: ↑19. Nov 2020, 11:40
@Hobelia
Ich hatte im Januar 3 Sorten Tomatensamen bei "tomatenjunkie" bestellt und war mit der Abwicklung und Lieferung zufrieden.
Eines muss ich dennoch erwähnen. Bei der Datteltomate "Elfin" die ich mitbestellt hatte waren 2 Körner einer Cocktail Tomate dabei geraten.
Aber diese mir jetzt unbekannte Sorte Cocktail Tomate hat uns sehr gut geschmeckt, so dass ich sie nächstes Jahr wieder anbaue.
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht . :-* Dann werde ich auch demnächst dort bestellen, denn er ist der einzige Anbieter, der alle meine Wunschtomaten vorrätig hat.
Und die Preise sind auch OK
Gruß Feigen+Tomaten
==============
==============
- holygarden
- Beiträge: 10
- Registriert: 25. Nov 2020, 10:37
Re: Tomaten 2020
Feigen hat geschrieben: ↑19. Nov 2020, 11:40
@Hobelia
Ich hatte im Januar 3 Sorten Tomatensamen bei "tomatenjunkie" bestellt und war mit der Abwicklung und Lieferung zufrieden.
Eines muss ich dennoch erwähnen. Bei der Datteltomate "Elfin" die ich mitbestellt hatte waren 2 Körner einer Cocktail Tomate dabei geraten.
Aber diese mir jetzt unbekannte Sorte Cocktail Tomate hat uns sehr gut geschmeckt, so dass ich sie nächstes Jahr wieder anbaue.
Bisher bauten wir viel Rispen- und Datteltomaten an und sind nun auf der Suche nach neuen Tomatenarten. Wie schmecken denn die Cocktailtomaten vom Geschmack her?
Welche Tomatenarten sind ansonsten noch sehr zu empfehlen?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Ein schöner Garten vertreibt Kummer und Sorgen.
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Tomaten 2020
Hallo holygarden,herzlich willkommen. Lies Dich doch einfach mal ein bisschen ein. Vielleicht kannst Du dann schon eine Vorauswahl treffen.?
Hilfreich wäre auch, wenn Du im Vorstellungsthread etwas von Dir erzählen könntest,v.a. auch wo und unter welchen Bedingungen Du gärtnerst.
Hilfreich wäre auch, wenn Du im Vorstellungsthread etwas von Dir erzählen könntest,v.a. auch wo und unter welchen Bedingungen Du gärtnerst.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18460
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten 2020
Ich reiche dann noch meine letze Ernte vom 3. Dezember nach.
Wir "ernten" jetzt täglich die nachreifenden Früchte.
Wir "ernten" jetzt täglich die nachreifenden Früchte.
Re: Tomaten 2020
Oh toll, so eine späte üppige Ernte! :D Gut sehen sie aus.
.
Bei uns gibt es auch noch täglich von den spät geernteten, nachreifenden Tomaten.
.
Bei uns gibt es auch noch täglich von den spät geernteten, nachreifenden Tomaten.
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tomaten 2020
Üppig.
Ich hatte die Düngung runtergefahren zum Ende der sommerlichen Temperaturen, ohne Dach will ich nicht zuviele Nährstoffe über Winter wegregnen lassen.
Manchmal wünsche ich mir aber auch ein Gewächshaus und eine Lage, wo niemand im Umkreis Tomaten anbaut.
Nächstes Jahr gibts hier nebenan ein paar Hektar Frühkartoffeln unter Folie, da habe ich jetzt schon den Horror vor nächster Saison wenn es die erste Juniwoche regnet.
Ich hatte die Düngung runtergefahren zum Ende der sommerlichen Temperaturen, ohne Dach will ich nicht zuviele Nährstoffe über Winter wegregnen lassen.
Manchmal wünsche ich mir aber auch ein Gewächshaus und eine Lage, wo niemand im Umkreis Tomaten anbaut.
Nächstes Jahr gibts hier nebenan ein paar Hektar Frühkartoffeln unter Folie, da habe ich jetzt schon den Horror vor nächster Saison wenn es die erste Juniwoche regnet.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18460
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten 2020
Die Tomaten haben natürlich nicht mehr das sonnengereifte Aroma, aber sie machen dennoch viel Freude!
In dieser großen Schale reifen noch verkreuzte Giant Green Zebra nach. :)
In dieser großen Schale reifen noch verkreuzte Giant Green Zebra nach. :)