News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Plätzchen (Gelesen 342765 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Plätzchen
8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Plätzchen
Ob diese Warnung wohl ankommt? ;D
Aber diese Plätzchen sind ja tatsächlich unglaublich :D
Ich habe mir heute Mittag nach dem Anblick hier als Trost einen gekauften Spekulatius gegönnt, vom Biobäcker. Hat nicht geschmeckt, gar nicht, statt butterzart und zimtwürzig war er hart und langweilig im Geschmack. Ein Blick auf die Rückseite der Packung offenbarte das Desaster: Er war aus Dinkelmehl! *grusel
Ich weiß, Dinkelmehl ist hype, aber nicht bei mir.
Aber diese Plätzchen sind ja tatsächlich unglaublich :D
Ich habe mir heute Mittag nach dem Anblick hier als Trost einen gekauften Spekulatius gegönnt, vom Biobäcker. Hat nicht geschmeckt, gar nicht, statt butterzart und zimtwürzig war er hart und langweilig im Geschmack. Ein Blick auf die Rückseite der Packung offenbarte das Desaster: Er war aus Dinkelmehl! *grusel
Ich weiß, Dinkelmehl ist hype, aber nicht bei mir.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Plätzchen
Die sehen ja sehr verlockend aus. :D
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Plätzchen
Ich habe jetzt vier Sorten Teig vorbereitet: Honigkuchen, Zweifarbenkeks, Vanillekipferl, Kardamon-Zitronensterne (oder Bäumchen oder Halbmonde oder was immer mir dieses Jahr gefällt), am Freitag wird gebacken. Da kommen dann noch Haferflocken-Schokoplätzchen dazu.
Damit sollten zwei Personen über die Weihnachtszeit kommen.
Antida, deine Plätzchen sehen wunderbar aus.
Damit sollten zwei Personen über die Weihnachtszeit kommen.
Antida, deine Plätzchen sehen wunderbar aus.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Re: Plätzchen
Danke für Euer Lob; Martina hat’s schon gesagt: ist ein bisschen Leidenschaft. Und dann ist es aber nicht jedes Jahr gleich, manche werden mal besser, andere mal gar nix. Ich hab meine Standardsorten und probiere auch immer ein paar neue aus.
Ich krieg dafür meinen Mund vor Staunen nicht zu, wenn ich Eure Gartenfotos anschau.
Rezepte geb ich natürlich gern weiter!
Ich krieg dafür meinen Mund vor Staunen nicht zu, wenn ich Eure Gartenfotos anschau.
Rezepte geb ich natürlich gern weiter!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Plätzchen
die kekse wären mir grad lieber als die rezepte
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Plätzchen
kennt hier jemand bastraner oder pastraner ? lebkuchenähnlich, extrem schmackhaft - leider als rezept nicht auffindbar im net. daß, was google ausspuckt, ist nicht der wahre jakob.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Plätzchen
Mich würden die Mohnfingernudeln und die Zitronenherzel rezept-technisch interessieren.
Ich werde demnächst mit gartenladys Schoko-Walnuss-Talern starten, seit Jahren meine Einstimmungskekse. Ich habe sie aber auch manchmal so ;).
Ich werde demnächst mit gartenladys Schoko-Walnuss-Talern starten, seit Jahren meine Einstimmungskekse. Ich habe sie aber auch manchmal so ;).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re: Plätzchen
Antida hat geschrieben: ↑21. Nov 2020, 17:19
Hallo Most, wie gehen denn Ovomaltine-Cookies? Hört sich interessant an.
Upps, das hab ich erst jetzt gesehen. :-[
Habe das Rezept aus dem Netz. Muss mal schauen ob ich das verlinken kann. ;) Ich finde sie sehr lecker.
https://www.ovomaltine.ch/rezepte
Re: Plätzchen
@Katrin
Mohnfingernudeln:
50g geschälte, gemahlene Mandeln
250g Butter
100g Puderzucker
100g gemahlener Mohn
Mark einer Vanilleschote
geriebene Schale einer halben Biozitrone
1Msp Zimt
300g Mehl
1 Eigelb
Alle Zutaten rasch von Hand oder mit Küchenmaschine zu einem Teig verkneten, in Frischhaltefolie gewickelt mind. 2 h in den Kühlschrank geben.
Backofen auf 160 Grad vorheizen. Teig dritteln, jeweils zu einer langen Rolle formen (ich hab die Drittel nochmal halbiert, geht dann einfacher). Die Teigrollen sollten einen Durchmesser von einem 1€-Stück haben. Davon kleine Stücke abschneiden und mit der Handinnenfläche zu Fingernudeln formen. Bei 160 Grad ca. 13 - 15 min backen ( Ich hab bei meinem Herd Heißluft 130 Grad und 14 min genommen.).
Mit Puderzucker bestreuen.
Mohnfingernudeln:
50g geschälte, gemahlene Mandeln
250g Butter
100g Puderzucker
100g gemahlener Mohn
Mark einer Vanilleschote
geriebene Schale einer halben Biozitrone
1Msp Zimt
300g Mehl
1 Eigelb
Alle Zutaten rasch von Hand oder mit Küchenmaschine zu einem Teig verkneten, in Frischhaltefolie gewickelt mind. 2 h in den Kühlschrank geben.
Backofen auf 160 Grad vorheizen. Teig dritteln, jeweils zu einer langen Rolle formen (ich hab die Drittel nochmal halbiert, geht dann einfacher). Die Teigrollen sollten einen Durchmesser von einem 1€-Stück haben. Davon kleine Stücke abschneiden und mit der Handinnenfläche zu Fingernudeln formen. Bei 160 Grad ca. 13 - 15 min backen ( Ich hab bei meinem Herd Heißluft 130 Grad und 14 min genommen.).
Mit Puderzucker bestreuen.
Re: Plätzchen
Ich hatte noch gar keine Zeit, Plätzchen zu backen. Aber aufgrund von Mosts Rezept kriege ich Lust, mal wieder Ovomaltine zu kaufen. Als Kind bekam ich das zu trinken, weil ich so wenig gegessen habe und es hat so gut geschmeckt :P. Jetzt habe ich es zwar nicht mehr nötig, aber ab und zu kommt mir der Geschmack auf die Zunge. Von diesen Rezepten sollte ich mal was ausprobieren *lechz*.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Plätzchen
@ Katrin
Zitronenherzerl:
3 Eigelb
130g Zucker
1 EL Zitronensaft
Schale einer Biozitrone
230g geschälte, geriebene Mandeln
Eigelb mit Zucker schaumig schlagen, Zitronensaft und -schale zufügen. Die Mandeln auf Arbeitsfläche geben, die Eimasse draufgeben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. 5 mm dick ausrollen zwischen Frischhaltefolie, noch besser 2 aufgeschnittenen Gefrierbeutel, Herzen ausstechen, auf mit Backpapier belegtem Blech hell backen.
Heißluft 150 Grad, ca. 10 min
Noch heiß glasieren mit
100g Puderzucker
2-3 TL Zitronensaft
(Der Teig pappt zwar extrem, lässt sich zwischen Folie aber wirklich recht gut ausstechen. Achtung beim Backen, die Herzerl bräunen recht schnell. Ich liebe sie, sie gehören seit vielen Jahren zu meinen Lieblingen.)
Zitronenherzerl:
3 Eigelb
130g Zucker
1 EL Zitronensaft
Schale einer Biozitrone
230g geschälte, geriebene Mandeln
Eigelb mit Zucker schaumig schlagen, Zitronensaft und -schale zufügen. Die Mandeln auf Arbeitsfläche geben, die Eimasse draufgeben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. 5 mm dick ausrollen zwischen Frischhaltefolie, noch besser 2 aufgeschnittenen Gefrierbeutel, Herzen ausstechen, auf mit Backpapier belegtem Blech hell backen.
Heißluft 150 Grad, ca. 10 min
Noch heiß glasieren mit
100g Puderzucker
2-3 TL Zitronensaft
(Der Teig pappt zwar extrem, lässt sich zwischen Folie aber wirklich recht gut ausstechen. Achtung beim Backen, die Herzerl bräunen recht schnell. Ich liebe sie, sie gehören seit vielen Jahren zu meinen Lieblingen.)
Re: Plätzchen
Gartenfan20 hat geschrieben: ↑25. Nov 2020, 16:40
Wow, diese Bilder. Da kriege ich Lust auf Plätzchen. Ich kaufe meist ein Fertigteig und steche dann die Plätzchen aus. In diesem Thread muss ich mich ja fast dafür schämen :o. Ich sollte mir mal ein Vorbild an euch nehmen und auch den Teig selber machen... Hat jemand vielleicht ein gutes Rezept für mich? Bitte nicht zu kompliziert.
Probiere doch mal Vanillekipferl, nicht schwierig und lecker.
Grün ist die Hoffnung