News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenvögel 2020 (Gelesen 106955 mal)
Moderator: partisanengärtner
- sequoiafarm
- Beiträge: 2728
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Gartenvögel 2020
Gut gemacht + schöne Bilder, foxy :)
Haben die Elternvögel dich bei der Aktion beobachtet?
Waldkäuze hätten dich wahrscheinlich angegriffen, wenn du dich um deren Nachwuchs "kümmerst"...
Haben die Elternvögel dich bei der Aktion beobachtet?
Waldkäuze hätten dich wahrscheinlich angegriffen, wenn du dich um deren Nachwuchs "kümmerst"...
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Re: Gartenvögel 2020
Hallo Sequoiafarm, die Altvögel habe ich jeden Tag gesehen, die haben die Mäuse fast im Flug ins Nest geworfen.
Ich musste jeden Tag bis zu zehn Mäuse entsorgen, der Kleine trampelte nur mehr über stinkenden Mäusen herum😁😁
Ich musste jeden Tag bis zu zehn Mäuse entsorgen, der Kleine trampelte nur mehr über stinkenden Mäusen herum😁😁
Re: Gartenvögel 2020
sequoiafarm hat geschrieben: ↑25. Nov 2020, 20:02
Waldkäuze hätten dich wahrscheinlich angegriffen, wenn du dich um deren Nachwuchs "kümmerst"...
ach, so gefährlich sind die nicht...
gardener first
Re: Gartenvögel 2020
Ja Floris, so ähnlich hat der Kleine am Anfang auch ausgesehen
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Gartenvögel 2020
Finde ich toll - dein Engagement und dass es geklappt hat!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2020
floris dein bild finde ich genial, auch das du die leiter hingstellt hast damit sie wieder hoch in die bäume kommen ;D
foxy, gelandet sind die altvögel nie am neuen horst?
foxy, gelandet sind die altvögel nie am neuen horst?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Gartenvögel 2020
Die Altvögel waren immer nur sehr kurz auf dem Rand der Kiste, meistens haben sie aber die Mäuse nur im Anflug fallen gelassen.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6698
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gartenvögel 2020
Na prima! Danke für die weitere Doku. Es kommen ja in den meisten Fällen sowieso nicht alle Greifvogeljunge durch, insofern toller Erfolg, denn der Kleine wäre wahrscheinlich am Boden auch verloren gewesen.
@Floris: Tolles Foto!
VG Wolfgang
@Floris: Tolles Foto!
VG Wolfgang
- oile
- Beiträge: 32108
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gartenvögel 2020
Schöne Geschichte, klasse! Und die Waldkäuze - herrlich!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- sequoiafarm
- Beiträge: 2728
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Gartenvögel 2020
@Floris: Gratulation zum tollen Foto von der Rasselbande :D
Aus der Buchenhöhle schaut wieder ein Schwarzspechtmädel.
Mal schauen, wie lange die Waldkäuze das zulassen (sie brüten dann ab März drinnen)...

Aus der Buchenhöhle schaut wieder ein Schwarzspechtmädel.
Mal schauen, wie lange die Waldkäuze das zulassen (sie brüten dann ab März drinnen)...
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2020
hier fängt der uhu grade mit der balz an
leider gehört er auch zu den gartenvögeln
leider gehört er auch zu den gartenvögeln
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Gartenvögel 2020
Mit keckem, neugierigem Blick. ;) Es muss sehr viele Vögel auf deinem Gelände haben, scheint ein richtiges Vogelparadies zu sein. Gehst du jeweils lange auf Fotopirsch, Vogelbeobachtung für deine tollen Fotos?
.
Wo sind eigentlich die Amseln jeweils im Sommer? In meinem Garten jedenfalls nicht. Jetzt wo`s kalt ist, kommt man wieder zum Bade. Ich fände das ja im Sommer angenehmer. (Mit dem Handy keine Chance auf ein Bild, muss mal wieder die normale Kamera aktivieren.)
- Cryptomeria
- Beiträge: 6698
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gartenvögel 2020
Bei uns in SH ist der Uhu mittlerweile flächendeckend vorhanden, nachdem man in den 1980-igern die ersten Paare ausgesetzt hat.
Die Amseln sind über Sommer da, wo es genügend Futter und Nistmöglichkeiten gibt. Bei mir sind so viele, dass leider die Johannisbeeren- und Weintraubenernte stark reduziert wird. Jetzt natürlich sehr viele an Fallobst ( Äpfel ).
VG Wolfgang
Die Amseln sind über Sommer da, wo es genügend Futter und Nistmöglichkeiten gibt. Bei mir sind so viele, dass leider die Johannisbeeren- und Weintraubenernte stark reduziert wird. Jetzt natürlich sehr viele an Fallobst ( Äpfel ).
VG Wolfgang
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartenvögel 2020
Hallo Cryptomeria - die BÄume wachsen :D
In diesem Jahr freut mich besonders, dass offenbar meinen Wildwuchs im Vorgarten endlich die Stieglitze gefunden haben. In den letzten Tagen war zweimal ein ganzer Schwarm hier. Sonst sah ich sie wirklich kaum....
In diesem Jahr freut mich besonders, dass offenbar meinen Wildwuchs im Vorgarten endlich die Stieglitze gefunden haben. In den letzten Tagen war zweimal ein ganzer Schwarm hier. Sonst sah ich sie wirklich kaum....