Hallo,
Himbeerapfel von Holowaus vs. Berner Rosenapfel ?
Schmecken beide ähnlich? Sind sie robust genug für einen Hausgarten?
Welcher schmeckt Euch besser bzw. findet ihr besser und warum?
(ich mag Süß-saure Äpfel mit viel Aroma)
Grüße...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Himbeerapfel von Holowaus oder Berner Rosenapfel ? (Gelesen 1276 mal)
Moderator: cydorian
- Bergischer Apfel
- Beiträge: 256
- Registriert: 28. Okt 2015, 22:29
Re: Himbeerapfel von Holowaus oder Berner Rosenapfel ?
Hi,
triffst du die Auswahl wegen den Aromen? Oder was bringt dich zu den Vergleich.
Den Himbeerapfel von Holowaus habe ich schonmal selbst gegessen, der hat wirklich ein besonderes Aroma.
Den Berner kenne ich nicht so genau. So viel Aroma hat er laut Beschreibung nicht.
Robuster ist der Himbeerapfel, Ertragreicher der Rosenapfel.
Schau mal hier:
https://www.kob-bavendorf.de/arbeitsbereiche/streuobst/kernobst/berner-rosenapfel
https://www.kob-bavendorf.de/arbeitsbereiche/streuobst/kernobst/Himbeerapfel%20aus%20Holovaus
LG Thorben
triffst du die Auswahl wegen den Aromen? Oder was bringt dich zu den Vergleich.
Den Himbeerapfel von Holowaus habe ich schonmal selbst gegessen, der hat wirklich ein besonderes Aroma.
Den Berner kenne ich nicht so genau. So viel Aroma hat er laut Beschreibung nicht.
Robuster ist der Himbeerapfel, Ertragreicher der Rosenapfel.
Schau mal hier:
https://www.kob-bavendorf.de/arbeitsbereiche/streuobst/kernobst/berner-rosenapfel
https://www.kob-bavendorf.de/arbeitsbereiche/streuobst/kernobst/Himbeerapfel%20aus%20Holovaus
LG Thorben
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12198
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Himbeerapfel von Holowaus oder Berner Rosenapfel ?
Berner Rosen sind sehr gut im Hausgarten, aber Vorsicht, der hat Wuchskraft und man muss schneiden können. Und dann wieder die Aromen... die sind eben Geschmackssache. Der Name kommt von der Farbe, nicht vom Aroma. In Wikipedia steht: "süss-weinsäuerlich mit kräftigem, himbeerartigem Gewürz". Das ist für mein Geschmacksempfinden totaler Quatsch, Lyrik. Da ist keine Himbeere und kräftig schon gar nicht. Für eine alte Sorte ist er relativ süss. Es gibt schon einen eigenen zarten Aromaton, kann ich aus dem Gedächtnis aber nicht beschreiben, ist nicht auffällig. Dieses Jahr hab ich keine bekommen. Er alterniert etwas.
Der Himbeerapfel von Holowaus hat dagegen eindeutige und kräftige Aromen im Rosenapfelstil. Das ist schon eine Aromabombe für einen Apfel. Die Frage ist aber auch, ob man diesen Stil mag. Wenn dir das schmeckt, versuch auch mal den Roten von Simonffi. Den halte ich für die Beste Gartensorte dieses Typs. Oft klein leider.
Der Himbeerapfel von Holowaus hat dagegen eindeutige und kräftige Aromen im Rosenapfelstil. Das ist schon eine Aromabombe für einen Apfel. Die Frage ist aber auch, ob man diesen Stil mag. Wenn dir das schmeckt, versuch auch mal den Roten von Simonffi. Den halte ich für die Beste Gartensorte dieses Typs. Oft klein leider.
Re: Himbeerapfel von Holowaus oder Berner Rosenapfel ?
Irgendwo habe ich gelesen, dass der Himbeerapfel von Holowaus guter Ersatz für Pink Lady sein soll. Wenn du schon sagst, daß man die Geschmacksrichtung schon mögen muß, wird sich der Himbeerapfel mehr als deutlich von der Pink L. unterscheiden.
Danke für die Info.
Danke für die Info.