News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rhizomschnittlinge Geranium macrorrhizum (Gelesen 1741 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ju.le
Beiträge: 50
Registriert: 11. Mär 2013, 15:26
Kontaktdaten:

Rhizomschnittlinge Geranium macrorrhizum

ju.le »

Hey ihr :)

Ich möchte von meinen Balkan-Storchenschnabel mittels Rhizomschnittlingen exponential vermehren :))

Ich beherrsche diese Methode bisher nur theoretisch. Daher eine Fragen:

Wann ist die beste Zeit dafür, wenn ich die vermehrten Schnäblinge im Frühjahr möglichst zeitig in die Erde bringen will?

Und habt ihr sonst noch irgendwelche Erfahrungen diesbezgl.?

Danke und liebe Grüße,

Julia.

kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Rhizomschnittlinge Geranium macrorrhizum

kaunis » Antwort #1 am:

ju.le, das ist eine der am leichtesten zu vermehrenden Pflanzen.

Noch vor einigen Jahren habe ich im Frühjahr und Herbst Schnittlinge in Töpfen herangezogen; das ging sehr gut und war sehr ergiebig.

Jetzt nehme ich nur noch Rhizomstücke und setze sie direkt im Garten an den endgültigen Standort, ohne sie vorher separat vorzukultivieren. Das ist sehr viel einfacher und hat eine gleichhohe Erfolgsquote. Bei mir klappt das auch noch im Winter, wenn es nicht gefroren hat. Der Balkanstorchschnabel ist extrem robust und macht das alles mit.
Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Rhizomschnittlinge Geranium macrorrhizum

Apfelbaeuerin » Antwort #2 am:

kaunis hat geschrieben: 30. Nov 2020, 12:00
Jetzt nehme ich nur noch Rhizomstücke und setze sie direkt im Garten an den endgültigen Standort, ohne sie vorher separat vorzukultivieren.


Mach ich auch so. Ist wirklich total einfach.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
MadJohn

Re: Rhizomschnittlinge Geranium macrorrhizum

MadJohn » Antwort #3 am:

Staudenkiste zur Hälfte mit Substrat füllen, die Rhizome waagerecht drauflegen, mit Substrat abdecken, warten.
Antworten