News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im November 2020 (Gelesen 38943 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Antida » Antwort #345 am:

Wie Hascheeknödl, oder?

Ihr seid ja hier alle begnadete Köche! Respekt! Ich beneide Euch um dieses Talent! Martina, was Du alles zauberst!! Wow!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Nina » Antwort #346 am:

Sellerie Steak mit Café de Paris Sauce und Ofen Pommes. Das Foto ist nicht so toll, aber es hat göttlich geschmeckt!
Dateianhänge
E2539D76-9522-4308-AF70-948CC5C0F43F.jpeg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Lieschen » Antwort #347 am:

Gemüsecurry (Zucchini, Champignons, Zwiebel, Porree, Mangold) mit Basmati und Endivien
Dateianhänge
20201130_205049.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Nina » Antwort #348 am:

Thunfisch, Wakame und Reis mit Chili Erdnuss Ingwer Knoblauch Topping
Dateianhänge
F8B1FC1B-8B57-4B8D-9692-1CC35F895863.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Nina » Antwort #349 am:

Irgendwie finde ich nicht mehr alle Bilder 🙄
Heute gab es Hokkaido Suppe und einen Salat mit im Ofen gebackenen Tomaten und Ziegenkäse
Dateianhänge
5DE98B0B-0B95-457B-B22C-CED9B582AF69.jpeg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Lieschen » Antwort #350 am:

@ Apfelbäuerin und Martina
Schrotklößchen hat meine Mutter immer in die Nudelsuppe gegeben. Für mich ist das eine total schöne Kindheitserinnerung, weil wir die mitformen durften.
Ich nehme 100g Grünkernschrot, 1 Ei, 30g Parmesan und Gewürze nach Wunsch. Der Teig ist sehr fest, aber die Klößchen werden fluffig, wenn sie gar gezogen sind.
Ich liebe sie, aber vielleicht ist auch einfach nur viel schöne Erinnerung darin...
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Lieschen » Antwort #351 am:

Nina hat geschrieben: 30. Nov 2020, 20:57
...und einen Salat mit im Ofen gebackenen Tomaten und Ziegenkäse

Den nehme ich :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Nina » Antwort #352 am:

:D
Und da ich weiß dass Zwerggarten auch mit liest. Hier etwas für ihn! 😉
Dateianhänge
A774DEC3-5042-4AA2-B0D6-FF8F3C4C0A79.jpeg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

lord waldemoor » Antwort #353 am:

:-\
naja wenn mans in die heisse pfanne wirft wirds sicher köstlich werden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Quendula » Antwort #354 am:

Nina hat geschrieben: 30. Nov 2020, 21:16
Und da ich weiß dass Zwerggarten auch mit liest. Hier etwas für ihn! 😉


Solange sich der czwergo ziert, kümmere ich mich ums Sushi :D - *schnapp*.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Nina » Antwort #355 am:

Hihi! :D :-*
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

lord waldemoor » Antwort #356 am:

bei zyklamen hat er sich nicht geziert ;D
heute wird es panierten brokkoli geben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5515
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #357 am:

Lieschen hat geschrieben: 30. Nov 2020, 21:02
@ Apfelbäuerin und Martina
Schrotklößchen hat meine Mutter immer in die Nudelsuppe gegeben. Für mich ist das eine total schöne Kindheitserinnerung, weil wir die mitformen durften.
Ich nehme 100g Grünkernschrot, 1 Ei, 30g Parmesan und Gewürze nach Wunsch. Der Teig ist sehr fest, aber die Klößchen werden fluffig, wenn sie gar gezogen sind.
Ich liebe sie, aber vielleicht ist auch einfach nur viel schöne Erinnerung darin...


Vielen lieben Dank fürs Rezept, Lieschen! Das wird mit Sicherheit demnächst nachgemacht :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5515
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #358 am:

Bei uns gibt es heute Rinderhüftsteaks mit Knoblauch-Dip, dazu Blumenkohlgemüse und im Ganzen gebratene Kartöffelchen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

lord waldemoor » Antwort #359 am:

rindenhüftsteak eine verarschung sondergleichen der name, unwissende braten das wie ein steak
ich habe schon soviel beschwerden deshalb gehört
trotzdem ein recht gutes stück, nur halt kein steak mit dessen zubereitung
ich komm dann vorbei :D

das fleisch wurde früher nur als hüfte oder blume bezeichnet und als schmorbraten verwendet, wo es sehr zart istwir namen es auch als tafelspitz wenn grad keiner vorhanden war
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten