News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im Dezember (Gelesen 21414 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Gartenarbeiten im Dezember
Wir stehen schon wieder vor dem Jahresende. Bin paar Tage zuhause. Mal gucken was sich so anstellen lässt.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Schnee beim schmelzen zu sehen.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5541
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Hier schmilzt er (noch) nicht, folglich musste geschippt werden.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Dezember
hier kein schnee, sonne pur
die zyklamenblätter sind dunkelgrün und eingerollt, denen wäre schnee lieber
2 hundszähne gepflanzt, viel mehr werd ich heute auch nicht tun draussen
die zyklamenblätter sind dunkelgrün und eingerollt, denen wäre schnee lieber
2 hundszähne gepflanzt, viel mehr werd ich heute auch nicht tun draussen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Ich werde noch ne runde mit Hunden um Acker gehen und ausschau halten nach Sämlinge oder Ausläufer von Gehölzen. Die will ich im auslauf der Hühner Pflanzen.die Tage hat irgendein fliegendes vieh eins gerissen. Will Unterschlupfmöglichkeiten schaffen
- Kübelgarten
- Beiträge: 11400
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeiten im Dezember
GG hat nur Schnee geschoben.
Hoffentlich kommen jetzt die letzten Blätter runter
Hoffentlich kommen jetzt die letzten Blätter runter
LG Heike
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Habe gerade noch 2 Pflanzen von meiner kirschlorbeerhecke entfernt. Ja ich weiß Kirschlorbeer...jetzt hätte ich auch lieber eine buchenhecke damals gepflanzt aber damals mit 17 hatte man noch nicht viel geld und man war erst am anfang der Lehre. Nun ist platz für ein schönes hohes schmales Gehölz. Weiß jemand was. Tendiere zu Prunus cerasifera oder Prunus amanogawa. Kennt jemand noch schmalwachsende Prunus oder andere Blütengehölze.?
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Dezember
sommerflieder passt gut in den hühnerauslauf, den fressen sie nicht abBauerngarten93 hat geschrieben: ↑1. Dez 2020, 12:35
Ich werde noch ne runde mit Hunden um Acker gehen und ausschau halten nach Sämlinge oder Ausläufer von Gehölzen. Die will ich im auslauf der Hühner Pflanzen.die Tage hat irgendein fliegendes vieh eins gerissen. Will Unterschlupfmöglichkeiten schaffen
du kannst aber auch schnüre drüberspannen im auslauf und alufolienstreifen draufhängen, das hilft
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Drähte wird alles schwierig und aufwendig.der Zaun wir alle 2 3 Wochen umgestellt damit die wiese nicht so leidet. Die auslauf ist meist immer bis 1000 m2. Eigentlich ist ja auch ein Hahn dabei der ja eigentlich bei Gefahr warnt aber ich pflanze starkwachsende wildgehölze. Diese sind auch gut für den Sommer gegen die Sonne.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Dezember
wenns ein habicht ist, der lauert sehr gedeckt, fliegt geschützt an, bis da der hahn warnt ist es schon zu spät
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Es hat auch Vorteile, wenn man sich gegen eigene Hühner entscheidet, das erspart einem so manche Sorge.
Ich hab heute noch 2 Leuchtsterne aufgehängt und eine 3/4 Stunde am Miscanthusbeet gegraben. Dann wurde es leider dunkel. Mist, ich war gerade so gut in Fahrt >:(!
Ich hab heute noch 2 Leuchtsterne aufgehängt und eine 3/4 Stunde am Miscanthusbeet gegraben. Dann wurde es leider dunkel. Mist, ich war gerade so gut in Fahrt >:(!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Dezember
billige ausredeAlstertalflora hat geschrieben: ↑1. Dez 2020, 17:56
Es hat auch Vorteile, wenn man sich gegen eigene Hühner entscheidet, das erspart einem so manche Sorge.
ich entscheide mich auch gegen eigene pferde ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Bauerngarten93 hat geschrieben: ↑1. Dez 2020, 16:56
Habe gerade noch 2 Pflanzen von meiner kirschlorbeerhecke entfernt. Ja ich weiß Kirschlorbeer...jetzt hätte ich auch lieber eine buchenhecke damals gepflanzt aber damals mit 17 hatte man noch nicht viel geld und man war erst am anfang der Lehre. Nun ist platz für ein schönes hohes schmales Gehölz. Weiß jemand was. Tendiere zu Prunus cerasifera oder Prunus amanogawa. Kennt jemand noch schmalwachsende Prunus oder andere Blütengehölze.?
Prunus 'Amanogawa' kann ich wirklich empfehlen. Blütenpracht im April zusammen mit den Obstbäumen und auch eine schöne Herbstfärbung bis vor ein paar Tagen bei Frosteinbruch...
.


- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Die werden aber nicht vom Habicht gekillt 😜.
Mal sehen - wenn meine beiden alten Pferde mal in die ewigen Jagdgründe eingehen (sie werden beide nächstes Jahr 30 Jahre alt) , überlege ich mir das vielleicht nochmal. Dann hab ich nur noch 2 Pferde zu versorgen. Derzeit hab ich genug um die Ohren, und mein Nachbar hat Hühner. Der Eiernachschub ist also gesichert ;D.
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Es sind ja die Hühner von Bruder und meiner Mutter. Hobby hält.und es werden alle verwandte damit versorgt. Und außerdem braucht man ja ein Alibi um sich Bauernhof zu nennen. Habe vor 3 Jahren,mit den Schweinen aufgehört und da braucht man halt noch Tiere für das Bauernhoffeeling 8)