News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Madeira Gärten im April (Gelesen 5955 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Madeira Gärten im April

Buddelkönigin » Antwort #45 am:

So, das waren die Fotos aus botanischen Gärten in Funchal. Fotos von Wanderungen in der freien Natur habe ich nicht gepostet... das gehört ja wohl eher in einen Reiseblog? ??? Aber auch unterwegs begegnet einem dort überschwängliche Exotik auf Schritt und Tritt. :o
Zum Abschied hier nur mal der Natternkopf...
Bild
Dateianhänge
20190415_131553.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Madeira Gärten im April

Rieke » Antwort #46 am:

Schöne Bilder :D. Welche Gärten sind das jeweils? Die ersten 2 Seiten sehen für mich nach Palheiro Garden aus, dann Monte Palace? Zu dem gibt es übrigens einen eigenen Thread, ebenso für den Botanico. Zu Palheiro habe ich keine Thread gefunden.

Den Park in Monte fand ich spektakulär, den möchte ich gerne mal zu einer anderen Zeit als November erleben.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Madeira Gärten im April

Buddelkönigin » Antwort #47 am:

Bild
Dateianhänge
20190415_180432.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Madeira Gärten im April

Buddelkönigin » Antwort #48 am:

Und die hierzulande alljährlich mühevoll im Frühjahr hinaus und im Winter wieder hinein geräumten Agapanthus sind hier ein wahres Unkraut und wuchern massenhaft am Straßenrand. Ein Grund für mich sie dort zu belassen, wo sie sich offenbar wohler fühlen als bei uns. Aber auch in den Parks werden sie - wie hier- großflächig eingesetzt. Leider im April noch nicht in Vollblüte.
Tschüß , Madeira ! ;D
Bild
Dateianhänge
20190412_110643.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Madeira Gärten im April

Buddelkönigin » Antwort #49 am:

Rieke hat geschrieben: 23. Nov 2020, 11:21
Schöne Bilder :D. Welche Gärten sind das jeweils? Die ersten 2 Seiten sehen für mich nach Palheiro Garden aus, dann Monte Palace? Zu dem gibt es übrigens einen eigenen Thread, ebenso für den Botanico. Zu Palheiro habe ich keine Thread gefunden.

Den Park in Monte fand ich spektakulär, den möchte ich gerne mal zu einer anderen Zeit als November erleben.

Rieke, im Einzelnen kann ich das nicht mehr so genau sagen. Ich denke, die meisten hier geposteten Bilder stammen aus dem Botanischen Garten in Funchal und aus dem Jardin Tropical in Monte. Da müßte ich erst die Karte heraus holen. ;) Im April war es sehr angenehm dort auf Madeira, vor allem zum Wandern. 8)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Madeira Gärten im April

teasing georgia » Antwort #50 am:

Ach, tun die Bilder gut ! Danke, Buddelkönigin. :)
Wir waren in den letzten 30 Jahren schon so oft auf Madeira und planten eigentlich nächstes Jahr mal wieder mit Freunden ein Treffen dort.
Wer weiß, ob s klappt...

Die Fotos bis einschließlich der Proteabilder sind ganz bestimmt aus der Quinta do Palheiro Ferreiro/ Blandy's Garden.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Madeira Gärten im April

Roeschen1 » Antwort #51 am:

Herrlich diese Eindrücke...danke fürs Mitnehmen...
ein Beet voller Klivien...
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2783
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Madeira Gärten im April

Aramisz78 » Antwort #52 am:

Sehr schöne Bilder. Ich war bis jetzt einmal da am Anfang März. Es war sehr schön und auch dann relativ blütenreich. Wenn ich den extrene Festplatte mit der Fotos und Zeit finde poste ich auch was.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Hausgeist

Re: Madeira Gärten im April

Hausgeist » Antwort #53 am:

teasing hat geschrieben: 23. Nov 2020, 12:31
Die Fotos bis einschließlich der Proteabilder sind ganz bestimmt aus der Quinta do Palheiro Ferreiro/ Blandy's Garden.


Das denke ich auch. Die Treppenstufen auf dem ersten Bild bin ich erst vor zwei Monaten hinunter gegangen. ;)

Wenn ich nur endlich mal Zeit finden würde, die ganzen Fotos zu sichten. :-[

Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Madeira Gärten im April

Buddelkönigin » Antwort #54 am:

teasing hat geschrieben: 23. Nov 2020, 12:31
Ach, tun die Bilder gut ! Danke, Buddelkönigin. :)
Wir waren in den letzten 30 Jahren schon so oft auf Madeira und planten eigentlich nächstes Jahr mal wieder mit Freunden ein Treffen dort.
Wer weiß, ob s klappt...

Die Fotos bis einschließlich der Proteabilder sind ganz bestimmt aus der Quinta do Palheiro Ferreiro/ Blandy's Garden.

Du hast Recht, Teasing Georgia. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
polluxverde
Beiträge: 4994
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Madeira Gärten im April

polluxverde » Antwort #55 am:

Wirklich beeindruckend schöne Bilder , Buddelkönigin !

Vor ca 30 a war ich das erste und einzige mal auf Madeira, allerdings damals ohne prioritäres Garteninteresse, sondern eher mit Lust auf
Baden , Wandern ( levadas, wenn ich mich recht entsinne ) -- in Blandys Garten war ich allerdings auch und habe vor allem den monumentalen Zierlauch in Erinnerung.

Sehenswert auch der alte Friedhof von Madeira, mit Gräbern von einigen europäischen Persönlickeiten, ua von Prof. Langerhans ( Inselzellen
im Pankreas )
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Madeira Gärten im April

Nova Liz † » Antwort #56 am:

Wundervolle Reiseeindrücke und herrliche Pflanzen.Die Fotos sind wirklich ein Labsal in dieser trüben Zeit.Ich liebe diesen Madeira-Natternkopf,aber auch alle anderen Pflanzen dort.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Madeira Gärten im April

Buddelkönigin » Antwort #57 am:

Schaun wir mal, ob wir uns zeitnah wieder in ein Flugzeug trauen werden... :-[
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Madeira Gärten im April

Kübelgarten » Antwort #58 am:

wir sind auch die letzten Jahre immer im November auf Madeira. 2020 haben wir erstmal verschoben auf Februar 21, ob es was wird ??

Sehr schöne Aufnahmen. Ich fotografiere nicht mehr sooo viel weil wir dort schon oft waren. Wir fahren trotzdem gerne wieder hin.

Weihnachtsbeleuchtung in Funchal ist auch schön anzusehen. Jede Straße hat ein eigenes Motiv. Vor einigen Jahren hatten sie Lichterketten über einen Barranco gespannt, es sah aus wie ein Wasserfall ... einfach nur schööön

Über madeira-web.com sieht man Livestream
LG Heike
Antworten