News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im Dezember (Gelesen 21455 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Sind die 30 Jahre alten Pferde dir denn schon seit dem Fohlendarsein treu.? Ist schön wenn sie so alt werden und gesund sind. Mögen sie noch lange dir treu sein.
Wie schnell wächst die Amanogawa denn? Bin am Überlegen ob auch ein kleines Exemplar reicht oder ob man doch direkt in ein großes investiert. Kennt denn jemand die normale Form der Prunus cersifera?
Wie schnell wächst die Amanogawa denn? Bin am Überlegen ob auch ein kleines Exemplar reicht oder ob man doch direkt in ein großes investiert. Kennt denn jemand die normale Form der Prunus cersifera?
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Sind die 30 Jahre alten Pferde dir denn schon seit dem Fohlendarsein treu.? Ist schön wenn sie so alt werden und gesund sind. Mögen sie noch lange dir treu sein.
Ist zwar ot, aber: Fast. Die eine kam als Jährling zu mir, die andere 4-jährig aus Portugal.
Und guten Dünger produzieren sie auch noch :D
Das passt daher ganz gut ;).
Ich hoffe noch auf ein paar frostfreie Tage/Wochen, damit ich noch weiter in meinem werdenden Garten buddeln kann. Einige Blumenzwiebeln warten auch noch auf ihre Erdung.
Ist zwar ot, aber: Fast. Die eine kam als Jährling zu mir, die andere 4-jährig aus Portugal.
Und guten Dünger produzieren sie auch noch :D
Das passt daher ganz gut ;).
Ich hoffe noch auf ein paar frostfreie Tage/Wochen, damit ich noch weiter in meinem werdenden Garten buddeln kann. Einige Blumenzwiebeln warten auch noch auf ihre Erdung.
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Gartenarbeiten im Dezember
...............Wie schnell wächst die Amanogawa denn?...
Die sind doch preiswert, mach ein bißchen größer!
Die sind doch preiswert, mach ein bißchen größer!
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Hier hats gefühlte 8mm Schnee,
die Nachbarschaft hat scheinbar einen Wettewerb laufen wer als Erstes blank geräumt hat.
Vielleicht frieren sie ihn wieder ein und breiten ihn in schneelosen Zeiten wieder aus?
die Nachbarschaft hat scheinbar einen Wettewerb laufen wer als Erstes blank geräumt hat.
Vielleicht frieren sie ihn wieder ein und breiten ihn in schneelosen Zeiten wieder aus?
Gruß Arthur
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Hab heute sicherheitshalber die letzte Regentonne entleert.
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Starking007 hat geschrieben: ↑1. Dez 2020, 20:54
...............Wie schnell wächst die Amanogawa denn?...
Die sind doch preiswert, mach ein bißchen größer!
Nach ca. 7-8 Jahren hatte sie hier ungefähr 5m Höhe erreicht. Man bekommt sie tatsächlich sehr preiswert in den Baumschulen. Beim Gärtner Scholl habe ich damals für ein kleineres Exemplar <10 Euro bezahlt.
- Brezel
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Bauerngarten93 hat geschrieben: ↑1. Dez 2020, 19:27
Kennt denn jemand die normale Form der Prunus cersifera?
Grüne Blätter, blüht weiß, Früchte ggf. in gelb, rot oder blau. Wächst wie Unkraut. Die Wurzelausläufer werden Deine Urenkel noch ärgern - oder erfreuen, je nachdem. ;)
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Oft sehr aufrecht wachsend,
auch mit Dornen,
geht nicht vom Kern
reif mehlig
aber sehr gesucht!
auch mit Dornen,
geht nicht vom Kern
reif mehlig
aber sehr gesucht!
Gruß Arthur
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Bei mir geht es eher um das Aussehen und die Blüte. Ist die Nigrs besser?
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Ich suche halt ein aufrecht wachsendes Gehölz. Eigentlich gehört es nicht in diesem Thread aber passte so gut.
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Gartenarbeiten im Dezember
War nach Feierabend schon dunkel....jedes Jahr der selber Schei....ich glaube ich muss näher zum Äquator ziehen
- Brezel
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Bin bei schwindendem Tageslicht durch den Garten geschlichen, um nach der halbvollen Regentonne zu gucken. Da fror es schon wieder. Die minus drei Grad der letzten Nacht scheint sie gut überstanden zu haben. Die Topfparade unterm Dach hatte minus 1 Grad, da gibt es auch keine Klagen.
Wenn es um die Optik geht, ist Prunus cerasifera nigra um Klassen besser als die Normalform. Harmonischer Aufbau, die ganze Saison über schönes dunkelrotes Laub, die Herbstfärbung ist nicht schlecht, und den Höhepunkt bilden die einfachen rosa Blüten, sofern sie nicht erfrieren. Trägt nur wenige Früchte, die optisch kaum auffallen und von Liebhabern restlos entsorgt werden (jedenfalls bei mir, ich habe noch nie eine reife Frucht kosten können).
Wenn es um die Optik geht, ist Prunus cerasifera nigra um Klassen besser als die Normalform. Harmonischer Aufbau, die ganze Saison über schönes dunkelrotes Laub, die Herbstfärbung ist nicht schlecht, und den Höhepunkt bilden die einfachen rosa Blüten, sofern sie nicht erfrieren. Trägt nur wenige Früchte, die optisch kaum auffallen und von Liebhabern restlos entsorgt werden (jedenfalls bei mir, ich habe noch nie eine reife Frucht kosten können).
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Die zwei gerade gelieferten Topcat Wühlmausfallen ausprobiert und zum Einsatz gebracht.Ich bin gespannt.
Bei den Vorbereitungen habe ich bemerkt,dass so ein Lochschneider nicht schlecht wäre.Ich muss mal sehen, ob man sich da nicht mit einem hohlen Rohr mit dem Fallendurchmesser behelfen kann.
Bei den Vorbereitungen habe ich bemerkt,dass so ein Lochschneider nicht schlecht wäre.Ich muss mal sehen, ob man sich da nicht mit einem hohlen Rohr mit dem Fallendurchmesser behelfen kann.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Dezember
ich habe ein sanitär plasteabflußrohr
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter