News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Obsternte: Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 312793 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2656
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

555Nase » Antwort #1740 am:

Äpfel ernte ich morgen.

Bild

Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2656
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

555Nase » Antwort #1741 am:

Und die Brombeeren auch.

Bild
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

fructus » Antwort #1742 am:

Nova hat geschrieben: 31. Okt 2020, 10:00
fructus hat geschrieben: 26. Okt 2020, 21:04
Über 70 Kilo Quitten
Die sehen(sahen) herrlich aus.Auf euch Quittenbesitzer bin ich schon ein bisschen neidisch. ;)

Und das sind noch nicht mal meine Bäume. Meine Bäume tragen noch nicht, also schaue ich, wo ich Obst geschenkt bekomme, das sonst nur unterm Baum vergammelt, oder wie dieses Jahr von den Schafen gefressen wird. Diese Ernte ist von vier verschiedenen Bäumen von drei anderen Leuten, die Ernte war dieses Jahr überall bescheiden. Letztes Jahr hatte ich von zwei Bäumen etwa 120 Kilo und 80 Liter Saft. Interessant sind neben der Ausbeute auch immer die Unterschiede, die eine Sorte färbt rot, die andere riecht nach Ananas, die dritten sind groß, geben aber wenig Saft...nur habe ich leider bis auf wenig Quittengelee alle versaftet und vergessen, einige für Likör aufzuheben. Das wollte ich dieses Jahr mal ausprobieren. Mal schauen, ob meine paar eigenen dafür noch reichen.
Wild Obst
Beiträge: 3052
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Wild Obst » Antwort #1743 am:

Die ersten Mispeln. Meine 4-Jährige Veredlung der Kurpfalzmispel hatte schon komplett weiche Früchte, insgesamt etwa ein knappes Kilo.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Rib-2BW » Antwort #1744 am:

War bei euch schon Frost?
Wild Obst
Beiträge: 3052
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Wild Obst » Antwort #1745 am:

So ein bisschen Bodenfrost und Reif auf den Wiesen gab es schon, aber keinen richtigen Frost. Genug, dass Kürbis- und Bohnenblätter erfroren sind, aber z.B. die Yakon waren kaum betroffen.
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

kaliz » Antwort #1746 am:

Viele Feigen.
Dateianhänge
PXL_20201118_111211900.jpg
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Scabiosa » Antwort #1747 am:

Wild hat geschrieben: 15. Nov 2020, 19:15
Die ersten Mispeln. Meine 4-Jährige Veredlung der Kurpfalzmispel hatte schon komplett weiche Früchte, insgesamt etwa ein knappes Kilo.


Vor einigen Tagen sah ich diese anscheinend schon ältere Mispel mit schöner Herbstfärbung. Die Früchte waren teilweise schon gefallen und aufgeplatzt. Welche Sorte könnte das sein?
.
Bild

Bild

Bild

Wild Obst
Beiträge: 3052
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Wild Obst » Antwort #1748 am:

Scabiosa hat geschrieben: 29. Nov 2020, 23:43
Welche Sorte könnte das sein?


Mispeln sind noch schwieriger zu bestimmen als Quitten. Die Fruchtform ist recht variabel, sie haben alle die +- selbe Farbe und viele Sorten sind unter falschem Namen unterwegs, weswegen ich kaum sichere Referenzbäume kenne.

Eine Ausnahme sind zwei Sorten, die ich habe. Eine ist die kernlose Sorte "Apyrena", deren kleine Früchte von der Form eher länglich bis rund sind und eben keine Kerne haben. Die zweite ist die Kurpfalzmispel, deren Früchte sehr früh weich und süß werden, auch schon lange vor dem ersten Frost. Alle anderen Mispelbäume hatten bis jetzt nur einzelne weiche Früchte.
synchrochief
Beiträge: 163
Registriert: 6. Aug 2019, 10:48

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

synchrochief » Antwort #1749 am:

Damit ich nicht immer das Incarnata Forum, wo es eigentlich nicht dazu gehört, damit zuspamme diesmal hier :)

Vier Stück wunderbare Passionsfrucht bzw. eigentlich drei - die vierte muss schon vor einiger Zeit von der Pflanze und unter eine Holzplatte gerollt sein weswegen ich sie heute erst zufällig entdeckte. Hat aber auch noch geschmeckt.
Dateianhänge
Edulis_Frucht5.jpg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11509
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Starking007 » Antwort #1750 am:

Apfel Topaz hab ich letzte Woche geerntet,
schmecken und Verwerten sehr gut,

aber so schlecht waren sie noch nie,
Frostringe, Stängelrisse, Algenbelag.
Hab alle mit Stahlwolle gewaschen,
sonst verwertet mir die Keiner!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

lord waldemoor » Antwort #1751 am:

hier fallen grade die kronprinz rudolf ab, keiner will sie
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11509
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Starking007 » Antwort #1752 am:

Tauf sie um in Pink Panda
wickle sie in rosa Plastik
und die gehen weg wie Aldis Semmeln!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

thuja thujon » Antwort #1753 am:

Woher sollen sie auch Alternativen zum rotschaligen Nikolausapfel oder anderen Packungen kennen?
Man kann auf die Verpackung schreiben was man will, wenn der Preis stimmt und die Zentrallager der Discounter nicht blockiert werden beschaffen sich die Leute ihr Obst im Geschäft.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

kaliz » Antwort #1754 am:

Ich hätte lieber Äpfel aus dem Garten als aus dem Geschäft. Kronprinz Rudolf kenne ich nicht, die Beschreibung klingt aber gut. Schade, dass er keine Abnehmer findet.
Antworten