Danke für den Tipp!
Zu der Alba habe ich noch zwei alte Artikel vom Arnold Arboretum gefunden in welchen die Alba erwähnt wird. Kann sie noch nicht leider verlinken. Interessant wieso sie dermaßen unbekannt ist falls sie wirklich existiert.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cornus mas 'Alba' und andere Sorten (Gelesen 14243 mal)
Moderator: AndreasR
- ApachePine
- Beiträge: 70
- Registriert: 5. Nov 2020, 17:21
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 25. Okt 2020, 12:52
Re: Cornus mas 'Alba' und andere Sorten
Ich habe Violacea. Wenn die Früchte vollreif sind, sind sie fast schwarz. Für mich haben sie einen interessanten Nachgeschmack wie Brombeeren. Sie haben ein sehr dunkles Fleisch. Die Frucht ist klein, aber sehr fruchtbar. Violacea nach der Forschung von prof. Alicja Kucharska hat 2 Mal mehr Cyanid-Antide als andere, selbst die dunkelsten Sorten. Die Ugoliok-Sorte hat größere Früchte - auf Ukrainisch bedeutet es Kohle mit ebenso dunklen Früchten. Laut meinem Freund wächst die Sorte Alba in einer Landwirtschaftsschule in der Schweiz. Aber ich weiß nicht genau wo. Die Früchte sind möglicherweise nicht ganz weiß, aber sehr hell.