News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen (Gelesen 65643 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen

fips » Antwort #405 am:

Vielleicht ein Grashüpfer, der sich für biologisches Gärtnern interessiert? :-X ;D
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 314
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen

Floramary » Antwort #406 am:

Das habe ich auch vermutet ;D
Aber nun das andere:
Warum glaubt ihr lassen die Viecher die Zitronenmelisse scheinbar in Ruhe?
Sie gedeiht prächtig und hat eine sattgrüne Farbe...kaum ein sichtbares Schadbild....bestimmte Stoffe der Pflanze, Öle?Oder ist sie kräftig genug?
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16633
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen

AndreasR » Antwort #407 am:

Zitronenmelisse läuft hier im Garten eher unter "Unkraut", wuchert wie blöd, sät sich massenhaft aus, verträgt jegliche Trockenheit, wächst im Schatten praktisch genauso gut wie in der Sonne. Ich denke schon, dass die ätherischen Öle Schädlinge abhalten, insgesamt also ein denkbar robustes Kraut.
Benutzeravatar
Erdmännchen
Beiträge: 387
Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
Kontaktdaten:

Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen

Erdmännchen » Antwort #408 am:

Floramary hat geschrieben: 8. Okt 2020, 19:38

Etwas anderes: Was ist das?


Das ist eine Zikade, Empoasca decipiens könnte in Frage kommen.

Foto ist leider nicht mitgekommen. Aber ich denke es ist klar was gemeint war.
Liebe Grüße
Erdmännchen
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 314
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen

Floramary » Antwort #409 am:

Hallo zusammen!

Diese Chilliart ist unbekannt. Wann kann ich ernten, falls es eine grüne Sorte ist?
Ich las bereits: Durch Druck(gibt sie nach ist sie reif) oder schwarze Flecken?
Vl kann sogar jemand von euch erkennen welche Art es ist?(Höhe ca. 30-40cm, Blätter Eiförmig).
Chilli fast 1 Zeigefinger lang.

Lg
Dateianhänge
IMG_20201113_123941.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen

oile » Antwort #410 am:

Ich kenne keine Sorte, die im reifen Zustand solch grüne Schoten hätte. Wie lange hängen sie schon?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen

APO-Jörg » Antwort #411 am:

Ich denke die Färbung hat etwas mit dem Reifegrad zu tun
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen

oile » Antwort #412 am:

Das meinte ich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 314
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen

Floramary » Antwort #413 am:

Das Bild ist vom 28.10.
Also etwa 2Wochen😕
Dateianhänge
IMG_20201028_205301.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen

oile » Antwort #414 am:

Es wird noch eine ganze Weile dauern, bis die reif sind.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 314
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen

Floramary » Antwort #415 am:

Hallo!
Das ist dieselbe Chilli wieder(Bild #409) Sie hat sich kein Stück geändert, ausser das sie etwas dicker schwerer geworden ist. Darf ich sie ernten oder lieber noch warten?
:)
Dateianhänge
IMG_20201205_144158.jpg
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen

KaVa » Antwort #416 am:

Es ist wohl eher eine persönliche Sache, ob man sie grün erntet oder wartet bis sie wirklich reif sind. Ich selbst mag sie grün überhaupt nicht.
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 314
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen

Floramary » Antwort #417 am:

Ok, dann warte ich noch.

Welche Sorte ist das denn? Oder ähnlich Sorten? Sie ist dünn und bis zu 50cm hoch...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen

oile » Antwort #418 am:

Probiere halt eine.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schneckenklee und Basilikum - Floramarys Gartenfragen

thuja thujon » Antwort #419 am:

Ich würde auch nicht mehr all zu lange warten mit dem ernten. Wenn es kühler wird, und 22°C in der Wohnung sind für Chili kalt, dann kommt auch nicht mehr viel an Aroma.
Die Blätter sehen auch sehr gezeichnet aus, Spinnmilben, Thripse oder dergleichen.
Sorte: es gibt hunderte, tausende...

Ein gutes Brot (wenn noch erhältlich), dick Butter drauf, die Chili in Streifen geschnitten, evtl etwas Salz, so kann man die Ernte wertschätzen/zelebrieren.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten