News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Dezember 2020 (Gelesen 37202 mal)
Moderator: Nina
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020
Heute gab es (mal wieder) Deftiges vom Blech: Wildschweinrippchen auf Kartoffeln, Schwarzwurzeln und Zwiebeln, gewürzt mit einer Tunke aus Olivenöl, Pimiento de la Vera dulce, einem Stückchen kleingehackten Cascabel-Chili und viel geriebenem Knoblauch. Dazu einen wunderbaren Dip (sehr pastös) aus Tahin, Ahornsirup (anstelle Mirin) und Reisessig. Dazu gab es grünen Salat mit etwas Gurke, das Dressing angereichert mit einem Löffel des Tahin-Dips. Der Dip (Ottolenghi: Flavour) ist sehr zu empfehlen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020
Ich habe heute noch mal Okonomiyaki gemacht, diesmal nur das halbe Rezept. Neulich habe ich im Asiamarkt Thunfischflocken gekauft und außerdem kleine Fische in einer dezent scharfen Sosse (wahrscheinlich ein koreanisches Rezept). Der Fisch-Geschmack passt sehr gut dazu. Jetzt bin ich sehr satt.
Im Supermarkt habe ich Udong-Nudeln entdeckt, die könnte ich demnächst auch mal zubereiten. Gekauft habe ich sie noch nicht, unsere Vorratsschränke sind zur Zeit sehr gut gefüllt.
Im Supermarkt habe ich Udong-Nudeln entdeckt, die könnte ich demnächst auch mal zubereiten. Gekauft habe ich sie noch nicht, unsere Vorratsschränke sind zur Zeit sehr gut gefüllt.
Chlorophyllsüchtig
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020
Unsere auch. Und die Vorräte werden sofort wieder aufgefüllt: wer eine neue Packung anbricht, vermerkt dies auf dem Einkaufszettel, mit dem ich einmal pro Woche losfahre. Der hiesige Supermarkt führt leider keine Udonnudeln.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020
Naja, die Vorräte aus eigener (Garten-)produktion werden ja abgebaut. Die anderen bleiben auf hohem Niveau.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11304
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020
Wir haben auch gut Vorräte, gehe nur 1 x in der Woche nachkaufen. Vor Weihnachten gehe ich nicht mehr in die Geschäfte
heute gibts Bregenwurst mit Grünkohl und Kartoffeln
heute gibts Bregenwurst mit Grünkohl und Kartoffeln
LG Heike
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020
Unsere Vorratshaltung ist auch sehr gut bestückt, ich habe eigentlich fast alles hier (sogar Katzen- und Hundefutter). Nur für frisches Obst und Gemüse muss ich los.
Udon Nudeln kann ich ja gar nix abgewinnen, aber es gibt ja zum Glück genug Alternativen :)
Oile, deine Rippchen nehme ich mir jetzt mal als Beispiel, habe nämlich noch Rippchen vom Duroc hier. Die Lasagne gestern war wirklich sehr, sehr lecker und das Harissa am Gemüse, hat ihr den letzten Schliff gegeben.
Udon Nudeln kann ich ja gar nix abgewinnen, aber es gibt ja zum Glück genug Alternativen :)
Oile, deine Rippchen nehme ich mir jetzt mal als Beispiel, habe nämlich noch Rippchen vom Duroc hier. Die Lasagne gestern war wirklich sehr, sehr lecker und das Harissa am Gemüse, hat ihr den letzten Schliff gegeben.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5517
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020
@oile: Die Rippchen hören sich wirklich superlecker an :D!
Ich mach mir's heute einfach, es gibt Backcamembert mit Feldsalat und Baguette.
Ich mach mir's heute einfach, es gibt Backcamembert mit Feldsalat und Baguette.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020
Spinatsuppe mit Schmand und gebratenem Tofu, Kürbiswilli und Gurkensalat
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020
Kürbiswilli? ??? ;D ;D
Ich hab gestern Gartenvorräte abgebaut. Zucchini hellgrün und gelb und Cocktailtomaten in Tomatensoße. Dazu ein Stück Fisch und Ofenkartoffelscheiben.
Ich hab gestern Gartenvorräte abgebaut. Zucchini hellgrün und gelb und Cocktailtomaten in Tomatensoße. Dazu ein Stück Fisch und Ofenkartoffelscheiben.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020
Und heute einfach nur Hot Dogs
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020
Heute gibt es tatsächlich Fischstäbchen, Kartoffelpürree und Gemüse dazu.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11304
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5517
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020
Ich mag am liebsten Buttererbsen dazu *duckundweg*
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse