News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im Dezember (Gelesen 21316 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11392
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Kübelgarten » Antwort #60 am:

Ich habe grade meine GWH und die Wintergärten zum Lüften geöffnet.

die restlichen Blätter von der Wiese gefegt, GG hat sie aus dem Teich geangelt
LG Heike
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Bauerngarten93 » Antwort #61 am:

Häuser? Bist du ein Immobilienmogul? ;D ;D
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Lutetia » Antwort #62 am:

Ich fand die "Wintergärten" so beeindruckend - ich habe noch nicht mal einen :(
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5537
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Apfelbaeuerin » Antwort #63 am:

Ja, dieser Satz klingt wirklich hochherrschaftlich. Mal schauen, ob sie auch noch was über ihre "Ländereien" schreibt ;D ;D ;D.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Lutetia » Antwort #64 am:

;D ;D ;D
martina 2
Beiträge: 13822
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenarbeiten im Dezember

martina 2 » Antwort #65 am:

kübelgarten ist keine freundin der vielen worte - ich geh davon aus, daß sie glashäuser gemeint hat, und davon kann es ja mehrere geben ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11392
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Kübelgarten » Antwort #66 am:

bin arme Rentnerin ... ;)

1 GWH habe ich mal zum runden Geburtstag bekommen, das andere hat mir meine Freundin, die es nicht mehr wollte, geschenkt. So bin ich zu 2 GWH gekommen.
Beim Hausbau vor 30 Jahren kam schon ein Wintergarten ans Haus. Der reichte mir natürlich nicht, so wurde noch nach ca. 20 Jahren unsere Terrasse zugebaut. Deshalb 2 Wintergärten.
Unser Hanggrundstück hat ca. 1000 qm, 1 Teich oben und einen unten. Da muß ich dann nicht Rasen mähen. GG kocht dann dafür.

Was wollt ihr noch wissen ? Wenn ich muß kann ich schon viiiiel erzählen
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Mottischa » Antwort #67 am:

;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Alstertalflora » Antwort #68 am:

@Heike:
1000 qm sind ja überschaubar, und so ein etablierter Garten hat auch Vorteile.
Ich bin immer noch, und sicherlich die nächsten Jahre auch noch - stückchenweise - dabei, aus Wildnis Gartenland zu machen. Momentan bin ich an meinem Miscanthusbeet zugange. Es wächst... langsam .... ::), und ich kenne quasi jeden Quadratzentimeter der bisher umgegrabenen Fläche. Im Frühjahr werden dann dort, neben den von mir gepflanzten Sachen, diverse Wild- und Unkrautsamen auflaufen *juhu* >:(, aber da muss ich durch. Es kann nur besser werden...🙈.
Hang hab ich nicht, hier ist alles flach.
Mein heutiger Stand:
Dateianhänge
1FD8762F-CAF0-4585-A90B-0136E938DD14.jpeg
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Waldmeisterin » Antwort #69 am:

Ich wollte heute eigentlich Wellerlehm nach Potsdam fahren und mich dort dann künstlerisch betätigen. :-\ Gestern das Auto beladen und gleich betankt, heute früh auch pünktlich losgekommen, nur um nach wenigen Kilometern an der ersten Tanke zu stranden, Platten vorne rechts :P
Ersatzrad unerreichbar unter den Maurerkübeln, das Auto haarscharf am zulässigen Gesamtgewicht, Reifenwechseln fiel aus. Also aufpumpen und hoffen, dass die Luft bis nachhause reicht. Hat sie einigermaßen...
Dateianhänge
P1130162.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Waldmeisterin » Antwort #70 am:

Zumindest lag jetzt der Restlehm nicht mehr vor der Wellerwand, sondern im Auto, also hab ich das gemacht, was Alstertalflora ja auch immer so gerne macht: Beete schaffen :D
vorher
Dateianhänge
P1130157.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Waldmeisterin » Antwort #71 am:

nachher. Die Beetkanten sind noch provisorisch, da muss ich mir noch eine weniger pfuschige Lösung ausdenken und ja, das wird im Fühjahr erstmal eine Vogelmieren-Monokultur sein, aber wenigstens kann ich da morgen die Tulpenzwiebeln versenken
Dateianhänge
P1130158.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Alstertalflora » Antwort #72 am:

“...was Alstertalflora ja auch immer so gerne macht...“

Ach, ich wäre nicht traurig, wenn die künftigen Beetflächen schon pflanzfertig vor mir liegen würden!
Dein „ Nachher“ sieht gut aus, sehr motivierend, gleich mit dem Pflanzen loszulegen :D!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11392
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Kübelgarten » Antwort #73 am:

Beete schaffen ... geht hier nicht mehr, habe aber noch einen Apfelbaum gekauft.

Ist alles schon Arbeit genug, GG liegt manchmal stundenlang auf den Knien und entfernt zwischen den "Katzenköppen" das Wildkraut.
Reicht mir schon, wenn ich im heißen Sommer täglich 2 Stunden mit der Gießkanne unterwegs bin um meine Kübelpflanzen zu gießen.
LG Heike
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Rieke » Antwort #74 am:

Vogelmiere schmeckt gut im Salat.

Ich bin mit den Frühlingszwiebeln fast fertig 8). Eben habe ich noch eine wilde Mischung von Krokussen unter einem Apfelbaum versenkt, zwischen den Vergissmeinicht, die ich dort in die Wiese gepflanzt hatte. Der Vorgarten hat Zwergirisse bekommen, ein paar Allium 'Purple Sensation' und auch Krokusse, überwiegend gelbe Chrysanthus-Sorten und ein paar C. etruscus 'Zwanenburg'. Von dem hätte ich mehr kaufen sollen. Jetzt habe ich noch einen kleinen Rest von ca. 20 Krokusknöllchen, die werde ich morgen noch unterbringen.
Chlorophyllsüchtig
Antworten