News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4148125 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Aliandra
Beiträge: 233
Registriert: 12. Sep 2020, 11:15

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Aliandra » Antwort #13920 am:

Feigen hat geschrieben: 7. Dez 2020, 13:21
Die Bewurzelung im Becher ist Erfolgreicher, nach 3,5 Wochen zeigen sich erste Wurzeln und auch die erste Knospe hat sich durch das Parafilm gedrückt.


Nach 3,5 Wochen ist das kein Kunststück ;D
Da drücken sich auch in meinem Feigenkeller die Würzelchen ganz schön hoch.

Aliandra
Beiträge: 233
Registriert: 12. Sep 2020, 11:15

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Aliandra » Antwort #13921 am:

Das Bild ist vom 3. Dezember
Dateianhänge
Screenshot_20201209-092839_Gallery.jpg
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Wurzelpit » Antwort #13922 am:

Aliandra hat geschrieben: 9. Dez 2020, 09:03
Linsen als Bewurzelungshilfe


Meinst du damit die Hülsenfrüchte?
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #13923 am:

Wurzelpit hat geschrieben: 9. Dez 2020, 09:57
Aliandra hat geschrieben: 9. Dez 2020, 09:03
Linsen als Bewurzelungshilfe


Meinst du damit die Hülsenfrüchte?


Gute Frage ;D

Ich habe jetzt auch welche in Zeitungspapier, welche in Sphagnum-Moos, einen im Becher mit Kuppel und ein Paar waagerecht in einer großen Tupperdose wie bei JSacadura.

Jetzt mal abwarten... :)

Heute hat Thierry übrigens mal wieder geschrieben
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
feigenverliebt
Beiträge: 87
Registriert: 12. Okt 2020, 20:48

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

feigenverliebt » Antwort #13924 am:

HerrMG hat geschrieben: 9. Dez 2020, 10:27
Heute hat Thierry übrigens mal wieder geschrieben


Ich habe gerade von FdM informiert, dass seine E-Mail außer Betrieb ist.

Deshalb war er wahrscheinlich nicht in der Lage, einigen Leuten zu antworten?

Meine Vermutung ist, dass er wahrscheinlich mit E-Mails überflutet wurde und sein Server abgestürzt ist! :(

Ich denke, er wird immer noch in der Möglichkeit sein, mit einigen von euch Kontakt aufzunehmen. :)
Leben ohne Pflanzen ist kein Leben
Aliandra
Beiträge: 233
Registriert: 12. Sep 2020, 11:15

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Aliandra » Antwort #13925 am:

Wurzelpit hat geschrieben: 9. Dez 2020, 09:57
Aliandra hat geschrieben: 9. Dez 2020, 09:03
Linsen als Bewurzelungshilfe


Meinst du damit die Hülsenfrüchte?


Ja, genau die meine ich. Ganz normale Linsen. Sie sprießen so schnell wie Kresse.

Angeblich regen die Hormone der Linsen die hormonelle Aktivität anderer Pflanzen an.
Durch den hohen Eiweißgehalt der Linsen soll dieser Effekt recht lange anhalten.
Marcel Schmid
Beiträge: 332
Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marcel Schmid » Antwort #13926 am:

Noch eine Nachricht von FDM

Yes , there is a big spéculation on this varitie ( 1 cuttings has been sold for 2500 $ so the best price I can do is 450 euros for 3 cuttings.

Das wäre doch ein Weihnachtsgeschenk:₩
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4028
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #13927 am:

Um welche Sorte geht es Marcel?
1 cutting um 2500€ ;D!
Ist ja schlimmer als die Börsenkurse !!! ;D
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
mikie

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mikie » Antwort #13928 am:

Marcel hat geschrieben: 9. Dez 2020, 12:43
Yes , there is a big spéculation on this varitie ( 1 cuttings has been sold for 2500 $ so the best price I can do is 450 euros for 3 cuttings.



auch noch nach Cessac gefragt? Armer Thierry ;D
Wurde hier schon gesagt das sie nicht verfügbar ist....
@ Arni: das war eine Plant....
und das lustige an der Sorte und dem Preis: es hat sie wohl noch keiner probiert - außer Thierry ;D ;D ;D
alle sehen nur das Bild und denken :o
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #13929 am:

mikie hat geschrieben: 9. Dez 2020, 13:11
Marcel hat geschrieben: 9. Dez 2020, 12:43
Yes , there is a big spéculation on this varitie ( 1 cuttings has been sold for 2500 $ so the best price I can do is 450 euros for 3 cuttings.



auch noch nach Cessac gefragt? Armer Thierry ;D
Wurde hier schon gesagt das sie nicht verfügbar ist....
@ Arni: das war eine Plant....

Wenn er Steckhölzer für 2500€ verkauft, ist er nicht länger arm.
Da könnte man sich auf die Reise machen...
Um welche Sorte handelt es sich?
Grün ist die Hoffnung
mikie

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mikie » Antwort #13930 am:

das Arm war eher auf die Frage nach der Sorte bezogen - will nicht wissen wie oft er dieses Jahr wegen der Cessac angeschrieben wurde ;D

Sorte:
https://figuesdumonde.wordpress.com/2019/11/13/cessac/

figbid:
https://www.figbid.com/Listing/Details/10143038/Cessac-Fig-Tree
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Wurzelpit » Antwort #13931 am:

mikie hat geschrieben: 9. Dez 2020, 13:22
das Arm war eher auf die Frage nach der Sorte bezogen - will nicht wissen wie oft er dieses Jahr wegen der Cessac angeschrieben wurde ;D

Sorte:
https://figuesdumonde.wordpress.com/2019/11/13/cessac/

figbid:
https://www.figbid.com/Listing/Details/10143038/Cessac-Fig-Tree


Für das Geld würde ich einen schönen Urlaub im Perigord machen mit einem Abstecher nach Cessac 8)

So ein Teil will ich mir noch für den nächsten Urlaub in Südfrankreich besorgen: https://m.media-amazon.com/images/I/61GTy4gS3-L._AC_SS350_.jpg
mikie

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mikie » Antwort #13932 am:

Wurzelpit hat geschrieben: 9. Dez 2020, 13:40


Für das Geld würde ich einen schönen Urlaub im Perigord machen mit einem Abstecher nach Cessac 8)

So ein Teil will ich mir noch für den nächsten Urlaub in Südfrankreich besorgen: https://m.media-amazon.com/images/I/61GTy4gS3-L._AC_SS350_.jpg


bin gespannt was man da noch findet - wenn man liest was mit der Ponte Tresa nach dem Hype passiert ist.... ::)
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #13933 am:

Marcel hat geschrieben: 9. Dez 2020, 12:43
Noch eine Nachricht von FDM

Yes , there is a big spéculation on this varitie ( 1 cuttings has been sold for 2500 $ so the best price I can do is 450 euros for 3 cuttings.

Das wäre doch ein Weihnachtsgeschenk:₩


Du meinßt wahrscheinlich FDM USA?
Da verkauft nicht Thierry...
Bei FDM wird die 35 Euro kosten, für 3 Stecklinge oder Baum.
Benutzeravatar
catinca
Beiträge: 282
Registriert: 22. Nov 2004, 23:40
Kontaktdaten:

Münsterland

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

catinca » Antwort #13934 am:

@mikie
"bin gespannt was man da noch findet - wenn man liest was mit der Ponte Tresa nach dem Hype passiert ist...."

Was ist mit der Ponte Tresa passiert oder wo kann ich das nachlesen ?
Danke!
Antworten