News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kompost im Dezember (Gelesen 2087 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Monarde
Beiträge: 235
Registriert: 11. Jul 2017, 08:26

Kompost im Dezember

Monarde »

moin,

an sich schneide ich meine Stauden im Frühjahr und gebe dann gut Kompost auf die Beete. Den benötigt mein Garten auch immer noch, da er sehr humusarm ist. Da bei mir jedoch Anfang des Jahres eine Chemo und OP ansteht und sich das wohl auch einige Zeit hinzieht, hatte ich gedacht diese Arbeiten jetzt noch zu verrichten. Meint ihr das könnte ich machen oder wäre das kontraproduktiv?

Dazu habe ich noch eine Frage, habt ihr eine Adresse, bei der ich Rindenhumus in größeren Mengen kaufen kann? Hier im Ort habe ich niemanden gefunden.
Ich habe gelesen, dass der besser sei, als Kompost aus der Kompostieranlage.

Monarde
Zausel

Re: Kompost im Dezember

Zausel » Antwort #1 am:

ahhh- Kompost im Atelier- ich bin sehr gespannt, denn mir gelingt es schwer, dieses Zeugs künstlerisch zu drapieren
Benutzeravatar
Monarde
Beiträge: 235
Registriert: 11. Jul 2017, 08:26

Re: Kompost im Dezember

Monarde » Antwort #2 am:

sorry, werde ich versuchen zu löschen
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1633
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Kompost im Dezember

tomma » Antwort #3 am:

Frag mal nach bei einer GalaBau-Firma in der Nähe. Die müßten Dir die Quellen nennen können.
martina 2
Beiträge: 13701
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11

Re: Kompost im Dezember

martina 2 » Antwort #4 am:

Monarde hat geschrieben: 9. Dez 2020, 14:35
sorry, werde ich versuchen zu löschen


ach, so schlimm ist das auch wieder nicht ;) alles gute!
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4522
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Kompost im Dezember

Secret Garden » Antwort #5 am:

Bestimmt kann ein lieber Mod den Thread auf den Komposthaufen verschieben. ;)
.
Stauden abschneiden und Kompost verteilen kann man jetzt gut machen, wenn noch kein Schnee liegt. Aber übertreibe es nicht mit der Arbeit und alles Gute, Monarde!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11346
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Kompost im Dezember

Starking007 » Antwort #6 am:

...................Rindenhumus besser als Kompost aus der Kompostieranlage.?...........

Muß nicht sein.
Kommt immer auf den Einzelfall an.
Ichnhab da schon alles erlebt.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Kompost im Dezember

lerchenzorn » Antwort #7 am:

Ich hatte vor Jahren in Garten 2 Stadtkompost anfahren lassen. Die sollten 5 m³ im 10-m³-Container bringen, was man einem städtischen Befüller nicht erzählen muss. Wenn er zehn Kubik befüllen soll, dann macht er die voll. :-X Ich hab dann einiges davon eher deponiert als verteilt. Da städtischer Kompost sehr reif und vollständig durchgerottet ist, war die spätere Sackung auch gering. Die bis heute verbliebenen Haufen sind ein dunkel humoser, tiefgründiger und gut krümelnder Gartenboden. Ich sollte das nochmal machen, um ein paar schlechte Ecken gründlich umzubauen.
Antworten