News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wo gibt es die Apfelsorte Fräulein ? (Gelesen 14965 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Wo gibt es Fräulein ?

Rib-2BW » Antwort #45 am:

Nein, Anglizismen machen es auch nicht besser. "Miss" und "Everybody's" klingt genauso leer. Das eine ist eine inhaltsleere Anrede-Substativ, das dadurch ziemlich obsolet wirkt, das andere ist ein substantiviertes unbestimmtes Zahlwort welches ziemlich unausgegoren klingt. Als hätte man eine beliebige Seite im Duden aufgeschlagen, dort mit geschlossenen Augen den Finger beliebig auf die Seite gelegt und sich dann zu diesem Wort eine Geschichte ausgedacht. Da sind mir kryptische Selektionsnummern, wie "CH101" wesentlich lieber, wobei man sich hier auch zu einem anderen Namen entschieden hat, den man auch als Namen erkennen kann, "Galiwa". Ja, am Ende kommt es auf die Frucht an, da hast du Recht, aber mit solchen schlechten Namen begraben die Züchter ihre Züchtungen in der Datenflut, die wir heute zu Verfügung haben.











Suchwort FräuleinFräulein ApfelJedermann's Jedermann's ApfelGaliwa galiwa apfelCH101 ch101 apfel
Suchergebnisse21.500.0001.140.00048.900 (Ohne Apostroph 2.630.000)3.040.00048.9001.750198.0001.090

ringlo

Re: Wo gibt es Fräulein ?

ringlo » Antwort #46 am:

ringlo hat geschrieben: 9. Dez 2020, 11:07
Warum ist dann „Fräulein“ nicht everybody´s darling?

Das war ironischgemeint. Nur zum allgemeinen Verständnis.

Der Sortenname „Roter Jungfernapfel“ war schon vergeben.
Das soll auch ein Scherzchen sein. ;)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Wo gibt es Fräulein ?

uliginosa » Antwort #47 am:

Rib hat geschrieben: 8. Dez 2020, 20:55
cydorian hat geschrieben: 11. Nov 2020, 14:56
Und deren Namen sind auch nicht intelligenter, im Gegenteil...


Gerade fand ich Luberas Redlove "Jedermann's" ::)

In 30 Jahren unterhalten sich Obstfreunde so:
A: Hmmm, er hat die Röte von "Jedermanns" aber die Geschmacklosigkeit von "Fräulein".
B: Fräulein wer? Fräulein Meyer aus der Firma?
A: Ei von "Fräulein", du weißt schon, die Muttersorte von "Schönheit".
B: Fräulein Meyer hat eine schöne Tochter?


Möglicherweise wurde ich vor 30 Jahren noch gelegentlich als Fräulein angesprochen, altmodisch war es schon damals. Jahre vor meiner Geburt, 1958 als die Lupine getauft wurde war Fräulein noch zeitgemäß.

Heute würde ich nie auf die Idee kommen, meine jungen Kolleginnen als Fräulein anzureden, auch nicht Mitarbeiterinnen von Behörden oder Unternehmen, mit denen ich zusammenarbeite. Die sind alle Frau xxx. Ob die verheiratet sind oder nicht ist mir meistens unbekannt.
(Dafür ist mein Kollege, den ich gerade nicht sehe, weil wir abwechselnd homeoffice machen, Herr Meyer ;))

Also, ich glaube nicht, dass in 30 Jahren noch irgendjemand mit Fräulein angesprochen wird. ::)

Bei meinen Rosenkäufen haben Namen immer eine Rolle gespielt.

Bei den Apfelbäumen weniger.
Nachher werde ich mir eine Undine aufschneiden, klein und schief aber so lecker* ... Auch der Name gefällt mir sehr gut - ein etwas altmodischer, aber schöner Vorname, so etwas Ähnliches hätte sich sicher auch für das Fräulein finden lassen. .. Gertrud? Anneliese? ...

*(und dieses Jahr ohne Konkurrenz vom Boskoop, der dieses Jahr Pause macht)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Wo gibt es Fräulein ?

Staudo » Antwort #48 am:

5% sind dafür, 5% sind dagegen, 90% ist es egal. Aber ganz viele werden aufmerksam. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Wo gibt es Fräulein ?

Alstertalflora » Antwort #49 am:

Insgesamt eine sehr erfolgreiche Namensgebung.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4593
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Wo gibt es Fräulein ?

Secret Garden » Antwort #50 am:

Wie wichtig die Namensgebung für die Vermarktung ist, sieht man an "Pink Lady". Das scheint ein zeitgemäßer Name zu sein, den sich die Verbraucher merken können, und die Äpfel gehen weg wie warme Semmeln.
(Am Geschmack kann es meiner Meinung nach nicht liegen, die schmecken fürchterlich. :-X)
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Wo gibt es Fräulein ?

Wurzelpit » Antwort #51 am:

Vor über 40 Jahren kam ein Computer auf den Markt der hieß Apple.

Die Firma gibt's immer noch ;)
ringlo

Re: Wo gibt es Fräulein ?

ringlo » Antwort #52 am:

Steve Jobs Hat gerne MacIntosh Äpfel gegessen. Daher der Name.

Und unser „Rambo“ war auch schon Namensgeber.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Wo gibt es Fräulein ?

Rib-2BW » Antwort #53 am:

Auch wenn die Anrede nicht mehr verwendet wird, bleibt es eine Anrede. Vorschlag für die nächste Clubsorte, basierend auf den Namenstrend: "Penunze". Die ausgedachte Geschichte: Die Apfelsorte ist so goldgelb und bereichert unser Leben, wie ein Haufen Penunzen.
Benutzeravatar
martweb
Beiträge: 365
Registriert: 21. Jan 2015, 15:49

Re: Wo gibt es Fräulein ?

martweb » Antwort #54 am:

Wie crunchy und saftig ist Fräulein im Vergleich zu Sparkling?
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2656
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Wo gibt es Fräulein ?

555Nase » Antwort #55 am:

martweb hat geschrieben: 11. Dez 2020, 20:17
Wie crunchy und saftig ist Fräulein im Vergleich zu Sparkling?


Dazu müßte erstmal der Sparkling definiert worden sein ! >>>

https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,68077.0.html
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Wo gibt es Fräulein ?

Roeschen1 » Antwort #56 am:

Sparkling kenne ich nicht, aber F ist sehr saftig mit festem Fruchtfleisch.
Grün ist die Hoffnung
Herr Döpfel

Re: Wo gibt es Fräulein ?

Herr Döpfel » Antwort #57 am:

cydorian hat geschrieben: 9. Dez 2020, 11:53
Die Namen sind zwar lächerlich, aber schlimm ist das auch nicht, der Inhalt ist wie gesagt wichtiger. Sie wirken teilweise deshalb lächerlich, weil es deutsche Worte sind und das ist in einem Land extrem ungewohnt und überraschend, in dem jeder Scheiss mit geradezu zwanghaftem Drang mit Pseudo-US-englischen Bezeichnungen versehen wird.

!

Die hochbezahlten Marketing-Fachleute haben sich allerdings bewusst für einen deutschen Namen entschieden, weil dieser Regionalität ausstrahlt. Das ist schlau, denn für regionale Herkunft zahlen Verbraucher willig einen Premium-Preis.

Vielen Dank fürs Testen, Roeschen1. Nach den Beschreibungen scheinen sich die Gene von Braeburn durchgesetzt zu haben. Damit kann ich getrost auf einen Kauf verzichten. Zumal ich eh keine Äpfel mit Aufklebern kaufe.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Wo gibt es Fräulein ?

Roeschen1 » Antwort #58 am:

So einen Apfel würde ich nicht nochmal kaufen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
martweb
Beiträge: 365
Registriert: 21. Jan 2015, 15:49

Re: Wo gibt es Fräulein ?

martweb » Antwort #59 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 17. Dez 2020, 20:52
So einen Apfel würde ich nicht nochmal kaufen.

Wie meinst Du das? Beziehst Du Dich auf den Namen oder hast Du Fräulein probiert?
Antworten