News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was ist das für ein käfer? (Gelesen 6757 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: was ist das für ein käfer?

lerchenzorn » Antwort #15 am:

8) Mit gekreuzten Fingern, hinter´m Rücken? Falls auf dem Stimmzettel, dann wird der hofentlich im Bayerischen Staatsarchiv hinterlegt. ;)

Martina, hofentlich hast Du die Tierchen bald weg. Wenn das aber ein altes Haus ist, mit Spalten kreuz und quer, müsste das "Hauptquartier" gefunden werden, von dem aus sie immer wieder nachrücken.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6713
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: was ist das für ein käfer?

Cryptomeria » Antwort #16 am:

Bei uns kam früher im Studentenwohnheim jedes halbe Jahr der Kammerjäger. Notfalls eben nochmal nacharbeiten.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: was ist das für ein käfer?

lerchenzorn » Antwort #17 am:

Wir sind zu Weihnachten einfach nach Hause gefahren. Im neuen Jahr war im kohlegeheizten Wohnheim alles sauber erfroren. 8)
Das bliebe Euch als letztes Mittel. ;)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21348
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: was ist das für ein käfer?

thuja thujon » Antwort #18 am:

Wenn man vor der Flucht das Fenster kippt, hat man mit Glück später auch Fledermäuse drin.

Blöd wirds nur wenn einem die Schaben Nachts das Trommelfell durchbeissen, hier hat ein Angler deswegen seit Wochen doofe Arztbesuche.

Back to the roots... ;)
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Frau Hummel
Beiträge: 231
Registriert: 11. Dez 2019, 09:14

Re: was ist das für ein käfer?

Frau Hummel » Antwort #19 am:

martina hat geschrieben: 9. Dez 2020, 17:35
bei kakerlaken denkt man an geschichten von schmuddeligen hotels im irgendwo :-[


Mitnichten ;) Ich hab das damals, ich bin ja nicht so, allen erzählt, daß bei mir Kakerlaken sind. Du glaubst nicht, wer die alles auch hatte. Und ganz heißer Tipp, die Viecher lieben Bäckereien oder Läden mit Brot. Wobei Kakerlaken nicht das Schlimmste sind, die sind tatsächlich eher harmlos. (Ich glaub Bettwanzen sind so das Aufwendigste und Schlimste was man mitbringen kann).

@Wolfgang: waren wir im selben Studentenwohnheim? ;) Alle halbe Jahre gegen Pharaoameisen, Kakerlaken und Ratten! Ich bin mal sehr spät nachts nach Hause gestolpert und da saß ein komisches Vieh auf der Eingangstreppe. Ich dachte zuerste eine Katze... die "Katze" hatte aber dann einen verdächtig langen nackten Schwanz. das war die größte Ratte, die ich jemals gesehen hatte. Und die war kein bißchen scheu, die ist nur mißmutig zur Seite gehoppelt... (und da gäbe es noch die Story von der Ratte in der Kloschüssel...)....
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: was ist das für ein käfer?

Gartenplaner » Antwort #20 am:

Frau hat geschrieben: 10. Dez 2020, 11:14
martina hat geschrieben: 9. Dez 2020, 17:35
bei kakerlaken denkt man an geschichten von schmuddeligen hotels im irgendwo :-[


Mitnichten ;) Ich hab das damals, ich bin ja nicht so, allen erzählt, daß bei mir Kakerlaken sind. Du glaubst nicht, wer die alles auch hatte. Und ganz heißer Tipp, die Viecher lieben Bäckereien oder Läden mit Brot. ...

Oder ne Pizzeria im Erdgeschoß :-X
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was ist das für ein käfer?

martina 2 » Antwort #21 am:

so, ich kann den vollzug melden. es ging ganz schnell, der kammerjäger hat in den naßräumen und in der küche an den rändern entlang eine flüssigkeit gespritzt, die inzwischen getrocknet ist, und in allen räumen punktuell ein gel aufgebracht - wohl das, das frau hummel gemeint hat. 280 euro :-\

vielen dank an alle und danke auch für die guten wünsche, hat ja schnell geholfen. inzwischen ist das ein unterhaltsamer faden geworden, incl. reminiszenzen an studentenwohnheime 8) ich hoffe doch, daß sich das erst einmal erledigt hat und wir nicht des winters flüchten müssen - die version würde hier auch nicht greifen, wir haben fernwärme ;D auf meine frage, ob dieses getier öfters anzutreffen sei, meine der jäger, sehr wohl, besonders, wenn es in der nachbarschaft z.b. ein hotel o.ä. gibt - was sich mit dem hinweis auf bäckereien deckt. und ja, das ist hier der fall. aber auch aus dem keller könnten sie gekommen sein, nix g'wisses weiß ma also nicht.

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Ich hab das damals, ich bin ja nicht so, allen erzählt, daß bei mir Kakerlaken sind. Du glaubst nicht, wer die alles auch hatte.]Ich hab das damals, ich bin ja nicht so, allen erzählt, daß bei mir Kakerlaken sind. Du glaubst nicht, wer die alles auch hatte.


;D man weiß gar nicht, wie man so wäre. ich meine, in einem solchen fall - hätte ich gewußt, was ich euch da zeige... :-\ ;D

ich hab sehnsucht nach meinen waldviertler mäusen und spinnen.
Schöne Grüße aus Wien!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: was ist das für ein käfer?

Wühlmaus » Antwort #22 am:

Martina, [url=http://"carpe librum - Weiss Daniel Evan: La Cucaracha oder Die Stunde der Kakerlaken -- Bücher - Schmöker - Rezensionen" http://rezensionen.literaturwelt.de/content/buch/d/t_daniel_evan_weiss_la_cucaracha_oder_die_stunde_der_kakerlake_mtz_12173.html]du liest doch gerne[/url]  8)
.
Ansonsten wünsche ich Erfolg bei dem Procedere und nicht noch weitere vorweihnachtliche Überraschungen!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: was ist das für ein käfer?

Gartenplaner » Antwort #23 am:

Der Link ist "blocked".
Die Stunde der Kakerlaken
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: was ist das für ein käfer?

Wühlmaus » Antwort #24 am:

Danke!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was ist das für ein käfer?

martina 2 » Antwort #25 am:

also ich weiß nicht, wühlmaus ::) :o

"Höchst empfehlenswert, aber nicht ganz jugendfrei"

8)

Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: was ist das für ein käfer?

maigrün » Antwort #26 am:

bei kakerlaken fältt mir immer uwe johnson ein. in den jahrestagen schreibt er, dass die viecher der gemeinsame nenner aller new yorker seien. ob reich oder arm. (ich nehme an, die jahrestage stehen bei dir, schau mal auf seite 824. meine stehen in der stadtwohnung, ich konnte also nicht nachschauen, nur ein wenig rumgooglen.)
Benutzeravatar
Frau Hummel
Beiträge: 231
Registriert: 11. Dez 2019, 09:14

Re: was ist das für ein käfer?

Frau Hummel » Antwort #27 am:

DER Klassiker schlechthin fehlt hier: Joe's apartment https://www.youtube.com/watch?v=Iw_zUUE4BE0

@martina2: mach Dir mit den 6-beinigen Kollegas ein Bier auf und guck das ;) https://www.youtube.com/watch?v=psXhYZ3upi0
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: was ist das für ein käfer?

maigrün » Antwort #28 am:

die badezimmerszene ist klasse. danke!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: was ist das für ein käfer?

oile » Antwort #29 am:

Maigrün! :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten