News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2020 (Gelesen 144181 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Schnefrin » Antwort #1245 am:

@Röschen: ach du liebes bißchen. Das braucht kein Mensch :'(.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

rocambole » Antwort #1246 am:

schließe mich an, das klingt nach Supergau!

Und ja unser Katzenopa pennt im Bett, seit er älter und Einzelkater ist auch gerne auf dem Kopfkissen. Eng mit dem Rücken an meinem Kopf.

Andererseits: wenn man nicht nach jedem Knuddeln losrennt und die Hände wäscht, ist das sicher auch nicht viel besser, aber wer macht das schon? Falls Wurmbefall da ist, werden die Eier im Fell verteilt, auf dem Sofa, wo an selber sitzt, mit den Händen mal durch das Gesicht geht.

Lieber gut verbeugen bei Floh & Co.

Übrigens kann ich mich erinnern, dass wir früher als Kinder auch ab und an mal Würmer hatten. Wir haben im Dreck gespielt, leben trotzdem noch und das ohne großartige Allergien, dafür mit viel Spaß.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13875
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Roeschen1 » Antwort #1247 am:

Alles wieder gut,
Rafael kann kommen.
Meine Katzen dürfen ins Bett, wenn sie wollen, aber das Kopfkissen gehört mir.
Viecher hat ich noch nie im Bett, höchstens mal ne tote Maus unterm Bett.
Da muß ich an Babs denken. Sie hat ihr Bett mit 3 Katzen geteilt.
Grün ist die Hoffnung
ShirinM

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

ShirinM » Antwort #1248 am:

Wie schön, Roeschen! :D

Bei uns schläft nur die Katze im Bett und zwar am Fußende oder zwischen uns, Kopfkissen scheinen sie nicht zu interessieren. Dem Kater ist es wohl zu warm, oder er geht der Katze aus dem Weg (sie kann sehr zickig sein).
Selbstverständlich werden beide regelmäßig entfloht und entwurmt. Während des Fellwechsels bezieht man eben das Bett öfter, Schnurrgeräusche beim Einschlafen sind diese kleine Mühe auf jeden Fall wert :D
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13875
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Roeschen1 » Antwort #1249 am:

Rafael ist ins Gästezimmer eingezogen, schläft noch, stand nur zum Fressen auf.
Die Katzen und Hunde waren ganz still im Van, wahrscheinlich waren sie alle fertig nach der langen Fahrt, die mehr als ein Tag gedauert hat.
Ein Mie auf der Fahrt im Auto, sonst war er bisher ganz still im Gegensatz zu Pablo, der sich nicht so freundlich angehört hat. Rafael hat sich alles angesehen und hat sich dann in den Schrank zum Schlafen zurückgezogen.
Fotos gibt es morgen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Nemesia Elfensp. » Antwort #1250 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 12. Dez 2020, 18:57
Rafael ist ins Gästezimmer eingezogen, schläft noch, stand nur zum Fressen auf.

Ach, ich drücke Dir so die Daumen, das die Zusammenführung reibungslos verläuft!!!
Liebe Grüsse an Deine Fellnasen und an Dich von unserem Freigänger-Kleeblatt, Mia, Herrn Elfenspiegel und Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13875
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Roeschen1 » Antwort #1251 am:

Danke,
das wird nicht so einfach.
Der Kleine versteht nicht warum er alleine ist und dann alleine 36 Stunden in der Box, Pablo war auch nicht begeistert im ersten Moment.
Grün ist die Hoffnung
spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

spatenpaulchen » Antwort #1252 am:

Unser Lieschen macht altersgerecht täglich drei Runden durch den Garten und beschimpft ansonsten die Pieper am Futterhäuschen. Und unser beiden Logiergäste Katzi und der Rote haben sich häuslich im Obergeschoss des Stalls eingerichtet und fangen fliessig Mäuse. Katzi erwische ich oft dabei, dass sie die Nebengebäude, speziell die Dächer erkundet.
Dateianhänge
katzi01.jpg
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Schnefrin » Antwort #1253 am:

Roeschen, auch hier sind Daumen und Pfötchen gedrückt, dass die Beiden sich schnell aneinander gewöhnen.

Spatenpaulchen, also ist alles in bester Ordnung :D
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13875
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Roeschen1 » Antwort #1254 am:

Die zweite Begegnung am Grenzzaun war schon deutlich entspannter, ausgiebiges Beschnuppern.
Der Kleine war ganz aufgeschlossen.
Dafür hat Pablo den Flur markiert... ;D
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

rocambole » Antwort #1255 am:

irgendwann merkt er hoffentlich, dass so ein kleiner Kumpel, den er gut im Griff hat, auch so seine Vorteile hat. Drücke die Daumen!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
gartenlady77
Beiträge: 13
Registriert: 10. Dez 2020, 21:22

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

gartenlady77 » Antwort #1256 am:

Danke für die Antworten! :) Meine ist ein Freigänger und daher bin ich da immer etwas vorsichtig, ansonsten würde das vermutlich anders aussehen ;D wobei ich auch leicht allergisch bin und bezüglich Händewaschen bin ich da tatsächlich sehr penibel. Entflohen und Entwurmen gehört natürlich auch dazu.
Pflege deinen Garten und der Garten pflegt deine Seele.
- Mark Balkens-Knurre
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13875
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Roeschen1 » Antwort #1257 am:

Das erste Foto,
er ist 9 Monate alt.
Dateianhänge
Rafaelo 001.JPG
Grün ist die Hoffnung
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Irm » Antwort #1258 am:

Sieht wie ein zukünftiger Schmuser aus :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Mufflon » Antwort #1259 am:

Oh, der ist ja hübsch!
Er schaut ein bisschen spitzbübisch aus. 8)
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Antworten