News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im Dezember (Gelesen 21283 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Sag mal Alstertalflora, welche Zwiebel versenkt du um diese Zeit? Meine E- Oktober versenken treiben schon einige cm aus.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Braune Astern und anderes Braunzeug runtergeschnitten und noch einen netten Rosenstrauß gepflückt.Die meisten Rosen sehen aus der Nähe nicht mehr akzeptabel zum Schnitt aus,aber ich fand noch ganz passable Blüten von Novalis,Heilige Elisabeth und von einigen Remontantrosen. :D
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Gartenarbeiten im Dezember
foxy hat geschrieben: ↑12. Dez 2020, 16:46
Sag mal Alstertalflora, welche Zwiebel versenkt du um diese Zeit? Meine E- Oktober versenken treiben schon einige cm aus.
Ich hab noch ein paar Alliümmer und Krokusse liegen. Die kommen noch in die Erde, nach dem Motto "friss oder stirb". Oft klappt das dann noch.
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Bauerngarten93 hat geschrieben: ↑12. Dez 2020, 15:44
Sollte bis 1,5 m hoch,sonnig bis halbschattig, Sandboden und an der Hauswand stehend abhaben können.
[/quote]
[quote author=mogul link=topic=52833.msg2218770#msg2218770 date=1406810562]
Mein Vorschlag wäre Abelia mosanensis (heißt jetzt plötzlich Zabelia mosanensis, tolle Idee und bestimmt hilfreich bei der Weiterverbreitung dieses Traum-Gehölzes), die Koreanische Abelie.
Das Foto zeigt die Färbung in meinem Garten (sandig-lehmig, eher trocken, halbschattig), dazu duftende!!! hellrosa Blüten im Mai-Juni. Größe käme hin. Man könnte im Notfall (aber echt nur im Notfall) auch an der Abelie schneiden. Aber es wäre schade drum. Meine Koreanische Abelie ist nach 10 Jahren 2 Meter breit und 1, 80 hoch
Wenn ich du wäre @Bauerngarten, würde ich diese Abelie ja glatt aus dem Stand weg heiraten, bzw. pflanzen. ;)
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Abelia mosanensis
ist unser Liebling.
Ob Kahlfrost, Spätfrost oder Sommerhitze und Trockenheit,
sie bleibt schön und rel. kompakt.
Ok, sie hat keine essbaren Früchte, blüht den Winter nicht durch und ist auch nicht immergrün.
Und die Brennholzgewinnung ist wenig ergiebig.
Ich schneide ab und an, das geht auch gut.
Vorsicht, andere Abelien sind anders!
ist unser Liebling.
Ob Kahlfrost, Spätfrost oder Sommerhitze und Trockenheit,
sie bleibt schön und rel. kompakt.
Ok, sie hat keine essbaren Früchte, blüht den Winter nicht durch und ist auch nicht immergrün.
Und die Brennholzgewinnung ist wenig ergiebig.
Ich schneide ab und an, das geht auch gut.
Vorsicht, andere Abelien sind anders!
Gruß Arthur
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Heute noch Tulpenzwiebeln gesetzt, die ich vorige Woche zur Hälfte geschossen habe. Auch Steckhölzer habe ich noch gemacht. Bin mal gespannt. Im Internet steht, das man Zierkirschen per Steckholz vermehren kann. Ein Versuch ist es Wert.
- Hero49
- Beiträge: 2997
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeiten im Dezember
@Bauerngarten: Da würde ich Rosen pflanzen. Die notwendige Bodenverbesserung mußt du halt vornehmen.
Purler mit Sandboden können sortenmäßig sicherlich weiter helfen.
Purler mit Sandboden können sortenmäßig sicherlich weiter helfen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- Aramisz78
- Beiträge: 2783
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeiten im Dezember
@Bauerngarten
Würden da auch mediterrane Pflanzen wie Rosmarin, Zistrosen, oder ähnliches gehen?
Würden da auch mediterrane Pflanzen wie Rosmarin, Zistrosen, oder ähnliches gehen?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Cistrosen schon...Rosmarin habe ich schon 3 Stück an anderer Stelle
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Habe mich aber jetzt für eine Syringa meyeri entschieden. Ein bisschen Duft neben der Haustür tut allen gut.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11392
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Sonne lockt raus, habe eben noch ein Beet etwas gesäubert, nebenbei ne Amsel gefüttert, die ging auch nicht weg.
GWH gelüftet
GWH gelüftet
LG Heike
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Nachdem nun der Schnee wieder geschmolzen ist und es recht warm wird, habe ich Schneckenkorn gestreut: etliche Galanthus elwesii haben unter dem Falllaub und dem Schnee bereits kräftig getrieben und kleine schwarze Schleimer sind auch wieder wach :-X
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Aramisz78
- Beiträge: 2783
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Hier war auch herrlich "warm" und sonnig so Laube-Winterquartier gelüftet, Pflanzen für paar Stunden rausgeräumt. Ein Nistkasten angebracht und etwas gejätet und geerntet.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Dezember
ich habe heute die vollkommen eskalierte Korkenzieherhasel geschnitten. Der Holde hatte bemängelt, dass man nur Busch sieht, wenn man aus dem Küchenfenster guckt. Die Spatzen, die darin gerne Versammlung abhalten, um sich von dort wie die Haie auf die Meisenknödel zu stürzen, waren empört. Und ich genervt, bis ich endlich diesen Schnörkelkram gehäckselt hatte.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Dezember
ich hoffe du hast sie nur aufgeastet
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter