
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten? (Gelesen 19492 mal)
Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?
Bin gestern aus meinem 3-wöchigen Urlaub zurueckgekommen. Alle Pflanzen sind noch immer gesund (24 Stueck.. Black Cherry, Black Prince, Green Grape, Green Sausage, Supersweet 100, Sungold F1, Reisetomate, Snow White, Cherokee Purple, Teardrops). Die Pflanzen sind ueberdacht.. aber nur von oben. 

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?
Obwohl ich nach unzähligen Missernten der vorangegangenen Jahre erst seit diesem Jahr ein richtiges FGH habe, hab' ich (genau wie Lisl) meine Stiefkinder in's Freiland gesetzt.Das Klima im August ist nicht spurlos an den Pflanzen vorübergegangen. Meine Mutter hat Anfang September all ihre Pflanzen gerodet. Ich wollte es wissen und hab' alle befallenen Pflanzenteile weggeschnitten. Neben dem bereits erwähnten Wachstumsschub haben sich die meisten doch recht gut gefangen. Zumindest reifen derzeit alle noch vorhandenen Früchte aus.Einzig bei "Green Zebra" und "Red Pear" war der Befall so gering, dass sie richtig prächtig dastehen und folglich auch noch recht gut tragen.Da ich erst seit diesem Jahr ein FGH habe, überrascht mich folgendes: die geschützten Pflanzen hängen z.T. noch proppevoll - ich zweifle nur, ob die Früchte auch noch reifen (wo doch schon Oktober ist...).War irgendwie ein komisches Gartenjahr: im Frühjahr zu kalt, keine Eisheiligen (das hätte ich wissen müssen), dann brüllendheiß, der berühmte August (der im Prinzip ausgefallen ist)...Die Ernteerträge waren alles andere als berauschend....
Früher Vogel - was bitte ist das?
- oile
- Beiträge: 32278
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?
Meine wenigen Tomatenpflanzen, die ich habe (Mirabell und Rote Murmel), sind alle noch gesund. Desgleichen eine käuflich erworbene veredelte Cherry-Tomate, die wie ein Teil der anderen im Kübel steht und jeden Tag eine Handvoll äußerst leckerer kleiner Tomaten liefert. Aber wir hatten ja hier seit Wochen trockenes Wetter ohne Ende...
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- chelidonium
- Beiträge: 24
- Registriert: 24. Sep 2006, 20:14
Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?
meine namenlosen haben nachdem beinahe alle blätter verdorrt waren weiter ausgetrieben und blühen wieder.
Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?
HalloWenn Sie jetzt erst wieder blühen, wird das wohl nix mehr mit Früchten in diesem Jahrmeine namenlosen haben nachdem beinahe alle blätter verdorrt waren weiter ausgetrieben und blühen wieder.

Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?
Doch, das kann noch was werden, Skorpion, wenn es noch einige Wochen nicht kalt wird
! Ich hatte letzten Herbst noch im November reife Celsior auf dem Balkon! Damals hatte ich anderen Pflanzen schon längst abgeräumt, diese aber vergessen und auch nie mehr gegossen .... Meine Überraschung war groß, als ich dann "zufällig" die roten Eierchen an der halb dürren Pflanze fand, die besser schmeckten als andere den ganzen Sommer über
! LG Lisl


Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?
Hallo LislDas ist mir neu, ich hab noch nie so lange Tomaten gehabt.Liegt wohl daran, dass ich Sie immer zu früh auf den Kompost gebe.Ich hab noch meinen Himmelststürmer im Eimer der blüht noch fleißig. Den werd ich mal beobachten und wenns kälter wird darf er in den Wintergarten.Liebe Grüße
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?
Ja, so kannst du die Ernte noch lange hinausziehen! Mir kommt vor, die Früchte wachsen und reifen um diese Zeit viel schneller als die ersten!Ich wäre auch nicht draufgekommen, wenn ich meine Celsior mit den anderen entsorgt hätte
! Wie hoch ist denn dein Himmelsstürmer? Hatte mich schon auf was Hohes gefasst gemacht, aber über 2m kamen die nicht hinaus! Dafür hing der eine auf dem Balkon so übervoll, wie ich noch nie eine Tomatenpflanze hatte
! Vielen Dank nochmals für die Samen! ;)LG Lisl



Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?

Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?
wie lang hast du denn an der fotomontage gearbeitet, lisl?es sieht fast perfekt aus!
Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?
Ich würde eher denken, dass es an der Wahl der richtigen Sorte liegt und der Pflanzabstand eher zweitrangig ist. Ich ernte auch "jetzt" noch aller 3-4 Tage ca. 2-3 kg leckere "De Berao" - Freiland-Tomaten, von Stauden die dicht an dicht stehen, z.T. sogar die Früchttrauben auf der Erde liegen, weil ich zu faul war, die Pflanzen dieses Jahr auszugeizen. Meine Pflanzen stehen im Abstand von <5 cm voneinander entfernt....ich denke, dass hat was mit dem Abstand zu tun. Meine stehen auch mindestens 75 cm auseinander und ich habe keine Bräunfäule.




Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?
Meine 2 Himmelsstürmer sind unterschiedlich hoch. Der im GH wuchs mir zum Ende gleich beim Dachfenster raus.Den, den ich noch im Eimer habe ist viel kleiner vom Wuchs.Heute hab ich wieder davon geerntet und es hängen immer noch Früchte dran. Es war sogar eine ganz lustige Zwillingsfrucht dabei, hab leider kein Bild davon. Der Himmelsstürmer war einer meiner fleißigsten dieses Jahr
*lg*

Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?
hi, das war nur das mittlere drittelwie lang hast du denn an der fotomontage gearbeitet, lisl?es sieht fast perfekt aus!


Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?
Ja Lisl, genauso voll standen meine daschau mal, Skorpion, was draus geworden ist:


Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?
so etwas hab ich auch noch nie gehabt. sind die gut ?