News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Dezember 2020 (Gelesen 37058 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Quendula » Antwort #165 am:

Blutwurst und rösches Bauchfleisch mit Sauerkohl und Töffeln gab es grade letzte Woche :D - wunderbar bei diesem Wetter.

Heute Rosenkohl mit Knacker, Zwiebel, nachgereiften Tomaten, Gemüsebrühe, Sahne und Muskat. Auch sehr wärmend.
Dateianhänge
IMG_2095[1].JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11299
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Kübelgarten » Antwort #166 am:

nach üppigem Frühstück bei unseren 2 Freunden gibts heute nur
Spaghetti Bolo
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Mottischa » Antwort #167 am:

Kürbiscremesuppe :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

thomas » Antwort #168 am:

Eine unserer Lieblingsbeschäftigungen im Corona-Winter ist gemeinsames Kochen. Heute: Fischsuppe auf südfranzösische Art. Wir sammeln oft Fischabfälle wie Karkassen und Köpfe. Dazu viel Suppengrün, Tomatenmark, Knoblauch, Bouquet garni, Weißwein und Wasser ... so köchelt das jetzt.

Später geben wir noch etwas Fischfilet hinzu und basteln eine Rouille. Dazu aufgebackenes Weißbrot. Nur, ob ich dazu einen Rosé aufmache, weiß ich noch nicht.

Hmmm .... :P

Liebe Grüße
Thomas
Dateianhänge
IMG_3845_1000.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Lieschen » Antwort #169 am:

Champignons und roter Paprika in Soße, Kartoffeln, Brokkoli und Endivien
Dateianhänge
20201213_183831.jpg
Benutzeravatar
miteigenenhaenden
Beiträge: 23
Registriert: 4. Aug 2019, 22:42

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

miteigenenhaenden » Antwort #170 am:

Bei uns gibt es diese Woche

So, 13. Dez Gehacktesklößchen / Hackbraten mit Schwarzwurzeln und Kartoffeln

Mo, 14. Dez Linsenbratlinge mit Tzazikki Kompott
Di, 15. Dez Kürbissuppe mit Kräutercroutons Rote Bete-Apfel-Rohkost
Mi, 16. Dez Apfelknödel mit Beerenspiegel
Do, 17. Dez "Zwiebelfleisch" mit Spiegelei, Bratkartoffeln
Fr, 18. Dez Matjes-Apfelsalat mit Kartoffeln Bratapfel
Sa, 19. Dez Kartoffelbrei mit Stippe Gewürzgurken
So, 20. Dez Kartoffelsalat mit Grillwurst
Liebe Grüße, miteigenenhaenden
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Aella » Antwort #171 am:

martina hat geschrieben: 12. Dez 2020, 22:53
Aella hat geschrieben: 12. Dez 2020, 21:19
Und selbstgemacht Schneemänner aus Hefeteig in den heißen Kaba bzw. Kaffee getunkt 8)


:D ! kaba gibt es wirklich noch?


Den gibt es noch :) Tatsächlch wird hier im Schwabenland Kakao in der Regel einfach Kaba genannt ;)

Wir hatten heute Pizza vom Stein (mit Tomatensoße aus dem Sommertomatensoßenvorrat) und Ackersalat aus dem Garten.
Foto liefere ich noch nach, Handy ist leer ::)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Mottischa » Antwort #172 am:

Thomas hat geschrieben: 13. Dez 2020, 17:19
Eine unserer Lieblingsbeschäftigungen im Corona-Winter ist gemeinsames Kochen. Heute: Fischsuppe auf südfranzösische Art. Wir sammeln oft Fischabfälle wie Karkassen und Köpfe. Dazu viel Suppengrün, Tomatenmark, Knoblauch, Bouquet garni, Weißwein und Wasser ... so köchelt das jetzt.

Später geben wir noch etwas Fischfilet hinzu und basteln eine Rouille. Dazu aufgebackenes Weißbrot. Nur, ob ich dazu einen Rosé aufmache, weiß ich noch nicht.

Hmmm .... :P

Liebe Grüße
Thomas


Das klingt echt lecker, ich habe noch nie im Leben eine Fischsuppe gekocht.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Nina » Antwort #173 am:

miteigenenhaenden hat geschrieben: 13. Dez 2020, 20:12
Bei uns gibt es diese Woche ...

Das ist lustig, wir machen uns zur Zeit (auch) einen Wochenplan, damit wir den Einkauf besser planen können. An welchem Wochentag die Gerichte dann gekocht werden ist meist variabel.
Du scheinst ein echter Kartoffelfan zu sein. An 5 von 7 Tagen Kartoffeln.
.
PS: Es gab Rosé zur Fischsuppe. :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Nina » Antwort #174 am:

Mottischa hat geschrieben: 13. Dez 2020, 20:17
Das klingt echt lecker, ich habe noch nie im Leben eine Fischsuppe gekocht.

Das kochen wir normalerweise "frei Schnautze" aber diesmal nach diesem Rezept (+ 2 Stangen Staudensellerie). Einfach mal ausprobieren. Ich war gerade in Urlaub. :)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

thuja thujon » Antwort #175 am:

Ihr treibt mich an, jetzt will ich auch irgendwann meine erste Fischsuppe machen.
Riesling steht bereit, Maden sind auch da, da mache ich wohl mal die Woche früher Feierabend und schaue mal was es noch so zu fangen gibt bei den Temperaturen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Mottischa » Antwort #176 am:

Danke Nina :) die wird probiert.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

thomas » Antwort #177 am:

Ihr gebt sehr interessante Inspirationen, aber ich bin noch bei unserer Fischsuppe. Seht es mir nach, bitte. Das sah dann so aus, mit dem Glas Rosé dazu. Und leeecker... !

Liebe Grüße
Thomas
Dateianhänge
IMG_3847_1000.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

thuja thujon » Antwort #178 am:

Also neben Teller zukleckern ist auch Tomate Pflicht? ;D
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Nina » Antwort #179 am:

Hihi, da hatte ich auch an Thomas Foto bemängelt. ;D
thuja hat geschrieben: 13. Dez 2020, 20:25
Ihr treibt mich an, jetzt will ich auch irgendwann meine erste Fischsuppe machen.
Und das als Angler! :o Du wirst es nicht bereuen. :D
Ganz vergessen: Die gerösteten Brotscheiben werden mit der Rouille bestrichen, mit Käse bestreut, in der Suppe versenkt und dann vom Fischsuppenliebhaber gerettet. 8)
Antworten