News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tierspuren - Identifizierung (Gelesen 73020 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Tierspuren - Identifizierung

Weidenkatz » Antwort #120 am:

Heute in der Heide. Eine schlichte Hundespur? ???
Dateianhänge
IMG_20201214_155510.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tierspuren - Identifizierung

lord waldemoor » Antwort #121 am:

so typisch hund ist das nicht
ist wasser in der nähe??
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Tierspuren - Identifizierung

Staudo » Antwort #122 am:

Waschbären brauchen nicht unbedingt Wasser.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Tierspuren - Identifizierung

Weidenkatz » Antwort #123 am:

Sehr viel Wald, ein Gebiet, in dem Wölfe leben. Ganz nah ist ein militärisches Sperrgebiet von 50km2, das wohl sehr vielen Arten Lebensraum gibt und auch Gewässer haben soll.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tierspuren - Identifizierung

lord waldemoor » Antwort #124 am:

Staudo hat geschrieben: 14. Dez 2020, 18:07
Waschbären brauchen nicht unbedingt Wasser.
den würde ich auch nicht ausschließen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tierspuren - Identifizierung

lerchenzorn » Antwort #125 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 14. Dez 2020, 18:11
Sehr viel Wald, ein Gebiet, in dem Wölfe leben. Ganz nah ist ein militärisches Sperrgebiet von 50km2, das wohl sehr vielen Arten Lebensraum gibt und auch Gewässer haben soll.

.
Wenn ein Waschbär, dann sollte er auf der Hut sein. ;) In der Stadt lebt er sicherer.
Ich glaube, ohne Größenvergleich und direkte Draufsicht auf Vorder- und Hinterfuß wird es schwierig, etwas genaueres zu sagen. Ich könnte nicht mal den Fuchs ausschließen.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Tierspuren - Identifizierung

Weidenkatz » Antwort #126 am:

Hab mich hinterher auch geärgert, nix zum Vergleich daneben gelegt zu haben :-[...
Ich würde mich aber gern gruseln :D:Könntet Ihr evtl. auch den Wolf nicht ausschließen? ;D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tierspuren - Identifizierung

lord waldemoor » Antwort #127 am:

fuchs schließe ich mit sicherheit aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tierspuren - Identifizierung

lerchenzorn » Antwort #128 am:

Kannst Du sagen, warum?
(Wolf würde ich ausschließen. Oder waren die Tritte größer als 6 - 7 cm?)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Tierspuren - Identifizierung

Weidenkatz » Antwort #129 am:

Nur aus dem Gedächtnis würde ich schon sagen, dass die Spuren zumindest die 6, 7 cm erreicht haben könnten. Allerdings ja im weichen Sand, so dass die "Krallen" auch ein Stück gerutscht sein könnten.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tierspuren - Identifizierung

lord waldemoor » Antwort #130 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 14. Dez 2020, 19:39
Kannst Du sagen, warum?

ich bin wahrscheinlich mehr als 100km fuchsspuren gefolgt
auf die schnelle würde ich sagen dass die zehen für fuchs zu schmal sind und man müsste deutlichen ballenabdruck sehen

das bild ist für sowas auch nicht das beste, in echt geh ich der spur 2 oder 3 schritte nach, dann weiß ich es
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Tierspuren - Identifizierung

Wühlmaus » Antwort #131 am:

Der Profi bin ich bestimmt nicht, aber ich meine, zwischen den Trittspuren recht markante Schleifspuren zu sehen. Könnte das nicht vielleicht doch ein Biber sein ???
Wasser soll es ja in dem Gebiet geben. Weidenkatz, weißt du denn, in welcher Entfernung?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tierspuren - Identifizierung

lord waldemoor » Antwort #132 am:

sehr aufmerksam geschaut
vorallem da sie auch genau mittig der spur sind
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Tierspuren - Identifizierung

Rib-2BW » Antwort #133 am:

Waschbär würde ich ausschließen, die haben 5 Zehen, ähnlich wie Dachs. Bei Katzen sieht man keine Krallen. Wolf hat größere bis 10 cm große Spuren. Also bin ich grob bei mittelgroßem Hund im Trab (die Schleifspuren). irgendwas um dem Dreh.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Tierspuren - Identifizierung

Wühlmaus » Antwort #134 am:

Dass Hunde mit ihrem Schwanz eine solche Schleifspur in den Sand "kratzen" kann ich nicht so recht glauben :-\
.
Hab aber gerade mal etwas gestöbert: der Biber scheint mit seinem Schwanz breite Spuren zu hinterlassen, die teilweise die Trittspuren verwischen.
Vielleicht zieht er ihn ja auch mal hochkant hinter sich her :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten