News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2020 (Gelesen 144164 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

fips » Antwort #1260 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 13. Dez 2020, 13:22
Das erste Foto,
er ist 9 Monate alt.

Glückwunsch, Roeschen, zum Star des Tages. :D
Der sieht aber schon sehr entspannt aus. Dein Sprachkurs hilft sicher auch . ;)

Und wie er guckt..... :)
Jedenfalls viel Glück und eine lange, gesunde und gemeinsame Zeit.
Benutzeravatar
Sonnenbraut 2
Beiträge: 44
Registriert: 13. Sep 2015, 01:35
Kontaktdaten:

NRW, Klimazone 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Sonnenbraut 2 » Antwort #1261 am:

Einen hübschen Rafaelo-Tiger hast du dir ausgesucht Roeschen! Pablo wird sich mit der Zeit an den Neuzugang gewöhnen, auch wenn er jetzt erst mal sagt: "Alles Meins".
Ich habe schon zweimal wirklich alte Katzen aufgenommen. Luise kam vom Campingplatz, war ihr Leben lang Freigänger und taub.
Weil sie sehr menschenbezogen war und wir ihren alten, arthrotischen Knochen keinen weiteren Winter im Freien zumuten wollten, habe ich sie mit nach Hause genommen. Hier konnte sie ihre Runden durch die Gärten laufen oder sich im warmen Körbchen ausruhen.
Die Vergesellschaftung mit meinen vier Katzen hat wunderbar geklappt. Luise war ja Katzengesellschaft gewohnt!
Pina kam aus dem Tierheim und laut deren Angaben aus schlechter Haltung. Die Vorbesitzer waren wohl sehr alt und mit ihrem eigenen täglichen Leben überfordert. Erst recht mit einer Katze! Diese Katzenzusammenführung war sehr schwierig, weil Pina immer Einzelkatze war.
Weil sie fast immer neben das Katzenklo gepinkelt hat und auch nicht zunahm, sind wir zum Tierarzt gefahren. Es stellte sich heraus, daß Pina eine massive Schilddrüsenüberfunktion hatte! Pina hat sich bis zu Ihrem Ende nie integriert.
Aber dein Rafaelo ist jung und anpassungsfähig, Pablo wird ihm schon zeigen wie weit er gehen darf.
Und eines Tages -du traust deinen Augen nicht :o- lecken sie sich die Köpfchen ab!
Dateianhänge
017.JPG
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

rocambole » Antwort #1262 am:

süß, der kleine graue Tiger
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

rocambole » Antwort #1263 am:

gartenlady77 hat geschrieben: 13. Dez 2020, 12:34Meine ist ein Freigänger und daher bin ich da immer etwas vorsichtig, ansonsten würde das vermutlich anders aussehen
Die meisten anderen hier ebenfalls, auch meiner. Ich bin sehr ländlich aufgewachsen, daher habe ich wenig Berührungsängste mit der Natur ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13875
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Roeschen1 » Antwort #1264 am:

Mufflon hat geschrieben: 13. Dez 2020, 13:55
Oh, der ist ja hübsch!
Er schaut ein bisschen spitzbübisch aus. 8)

Danke für die guten Wünsche.
Er vermisst seine Kumpels.
Die Katzen, die zu zweit einreisten, sind deutlich entspannter.
Solangsam sehe ich klarer. Er lebte in einem reinen Katzenhaus ohne Menschen mit ganz vielen Katzen, die von einer Frau und ihrer Familie mitversorgt werden.
Sie ist berufstätig, was bedeutet, daß die Katzen viel alleine sind und sich mit sich selbst beschäftigen. Es gibt ja genug Spielkameraden.
Ich habe den Eindruck, er kennt keine Ballspiele.
Glücklicherweise ist das Verhältnis zwischen Pablo und ihm schon besser.
Grün ist die Hoffnung
ShirinM

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

ShirinM » Antwort #1265 am:

Super, daß die beiden jetzt schon ein besseres Verhältnis haben, Roeschen! Das läßt für die Zukunft hoffen! :D

Sonnenbraut2, manchmal bleiben Katzen leider auch ihr Leben lang unsozial weil sie zu früh von Mutter und Geschwistern weggenommen wurden. Das ist bei unserer der Fall, die haben wir mit ca. sechs Wochen aus zweiter Hand übernommen :-\
Jetzt ist sie 14 1/2 und versucht manchmal ungeschickte Annäherungen an den Kater (der sonst grundlos geohrfeigt wird wenn er ihr zu nah kommt). Soziale Verhaltensweisen hat sie als "Kind" leider nicht gelernt.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Mufflon » Antwort #1266 am:

Die Katzen meines Sohnes kennen auch keine Ballspiele, oder überhaupt irgendwelches Spielzeug.
Durch Zufall bekam ich heraus, dass der Kater zumindest mit Wollfäden spielen mag.
Die 2. Katze bespielt am liebsten Wühlmäuse und die 3. Katze ist nur zur Deko.
Sie macht tatsächlich nur 2 Sachen, fressen und schlafen.
Aber Deiner ist ja noch jung, den kann man sicher noch locken und animieren.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13875
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Roeschen1 » Antwort #1267 am:

Heute morgen habe ich nicht aufgepasst und beim Wasserholen die Sperre nicht perfekt in der Mitte platziert.
Pablo wollte gestern auch schon ins Zimmer.
Die Begegnung war aber unproblematisch.
Pablo gibt im Vorbeilaufen einen kleinen Faucher von sich, läuft Richtung Terrassentür und markiert eine Topfpflanze, Pablo geht raus.
Rafael gibt ebenfalls ein zartes Fauchen von sich.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Brezel » Antwort #1268 am:

Fein, mehr kann man am Anfang wirklich nicht erwarten! :D Und gleich so ein tolles Foto von Rafael. :)
.
gartenlady77, versuch's mal mit einem flauschigen Handtuch als Markierung an der Stelle, wo die Bettbenutzung erlaubt sein soll. Katzen lieben es, wenn Plätze für sie gekennzeichnet werden.
Das bedeutet andererseits: sucht Mieze sich einen anderen Platz im Bett, muss sie dann eben mit Komforteinbußen und ggf. Vertreibung rechnen.
Benutzeravatar
gartenlady77
Beiträge: 13
Registriert: 10. Dez 2020, 21:22

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

gartenlady77 » Antwort #1269 am:

rocambole hat geschrieben: 13. Dez 2020, 18:37
gartenlady77 hat geschrieben: 13. Dez 2020, 12:34Meine ist ein Freigänger und daher bin ich da immer etwas vorsichtig, ansonsten würde das vermutlich anders aussehen
Die meisten anderen hier ebenfalls, auch meiner. Ich bin sehr ländlich aufgewachsen, daher habe ich wenig Berührungsängste mit der Natur ...


Bin ich tatsächlich auch, bin da nur generell etwas vorsichtiger...
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Pflege deinen Garten und der Garten pflegt deine Seele.
- Mark Balkens-Knurre
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13875
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Roeschen1 » Antwort #1270 am:

Heute ist alles anders.
Rafaelo kommt zum Schmusen, Pablo war auch entspannt im Zimmer.
Grün ist die Hoffnung
Waldschrat

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Waldschrat » Antwort #1271 am:

Ein hübsches Kerlchen. Ich freu mich für Euch und wünsche eine schöne lange gemeinsame Zeit :D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Irm » Antwort #1272 am:

Ich schließe mich Schrati an - und mach doch mal wieder Fotos :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13875
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Roeschen1 » Antwort #1273 am:

Irm hat geschrieben: 15. Dez 2020, 15:53
Ich schließe mich Schrati an - und mach doch mal wieder Fotos :D

Danke euch... :D, bin ganz schön beschäftigt...:)
und glücklich, daß Pablo die Wohnung nicht mehr markiert. Das Foto ist noch vom Sonntag.
Ich bin so froh, daß er aufgetaut ist, und aus seinem Schrank kommt, daher wollte ich ihn nicht mit Blitzlicht erschrecken.
Dateianhänge
Rafaelo 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Irm » Antwort #1274 am:

Süß isses, ich mag graue Kater, hatte auch mal einen 😏
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten