News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenvögel 2020 (Gelesen 105859 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9267
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartenvögel 2020

rocambole » Antwort #915 am:

Bei mir waren heute 5 Amseln da, das Hörnchen hat sich nicht ins Haus getraut. Irgendwann wurde es ihm zu doof, mit einem Riesensatz raste es auf die Vogel los. Als die alamiert undunter Geschrei aufflogen, hat es sich so erschreckt, dass es offenbar den ursprünglichen Plan vergessen hat und ebenfalls davonsauste ;D.

Jedenfalls ist das selbstgemachte Fettfutter wieder bei allem beliebt, egal ob 2 oder 4 Beine.
Sonnige Grüße, Irene
EDDK
Beiträge: 149
Registriert: 26. Nov 2018, 10:28

Re: Gartenvögel 2020

EDDK » Antwort #916 am:

Hallo zusammen, könnt Ihr mir einen Tipp bei einer Vogelbestimmung geben? in unserem Garten trieben sich heute zwei sehr kleine Vögel umher, vollumfänglich grau braun und an der Seite konnte ich auf die Entfernung etwas schwarz weiße Fiederung erkennen. Sie flogen ziemlich rastlos umher, etwa wie ein Zaunkönig, nur viel höher, in alten Eiben und einem Feldahorn. Hab mal recherchiert, Fitis und Zilp Zalp werden es nicht sein, ebenso alle Meisenarten scheiden aus.
Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den Sinn des Lebens zu verstehen (Tagore)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

lord waldemoor » Antwort #917 am:

zilpzalp und fitis werden es nicht sein,da hast du recht, es sei denn dein garten ist am persischen golf oder ist eine oase in der sahara ;)
ohne bild wirds schwierig
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9476
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Gartenvögel 2020

kaieric » Antwort #918 am:

waren sie für buchfinken zu klein?
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6687
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2020

Cryptomeria » Antwort #919 am:

Zaunköniggroß und rastlos, vor allem in Nadelbäumen = Wintergoldhähnchen ?
VG Wolfgang
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

lord waldemoor » Antwort #920 am:

goldhähnchen habe ich bis jetzt immer nur einzeln gesehn, aber das mag nichts aussagen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32010
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartenvögel 2020

oile » Antwort #921 am:

Als noch eine Lärche in unserem Garten stand, trieben sich dort im Winter gerne Goldhähnchen rum, gerne auch paarweise.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
EDDK
Beiträge: 149
Registriert: 26. Nov 2018, 10:28

Re: Gartenvögel 2020

EDDK » Antwort #922 am:

Ja super ich danke euch, das Wintergoldhähnchen wird es gewesen sein! Mich verunsichert nur noch der gelbe Strich auf dem Kopf, das habe ich nicht wahrgenommen aber das kann auf die Entfernung auch übersehen worden sein. Hab ja auch eher von unten nach oben geschaut. Tolle Sichtung demnach! Dazu kam sogar gestern und heute noch ein Kernbeißer was auch extremst rar hier ist.
Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den Sinn des Lebens zu verstehen (Tagore)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

lord waldemoor » Antwort #923 am:

hier gibts heuer kaum irgendwelche vögel, auch in der nachbarschaft nicht..............vogelgrippe?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6687
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2020

Cryptomeria » Antwort #924 am:

Nein, Singvögel kriegen keine Vogelgrippe. Fehlende Nahrung bei dir bzw. noch genügend Nahrung im Umland und auch im Heimatland der Zugvögel ??
VG Wolfgang
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

lord waldemoor » Antwort #925 am:

hier ist tiefster winter und frost, die vögel finden kaum was
vor paar tagen sah ein autofahrer was vom himmel fallen, er blieb stehn, es war ein bussard, er brachte ihn zum tierarzt, der sagte er soll ihn verheizen er hätte vogelgrippe :-\
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6687
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2020

Cryptomeria » Antwort #926 am:

Greifvögel stecken sich natürlich an, weil sie u.a. auch die Kadaver von infizierten Gänsen, Enten und anderen Wasservögeln fressen. Bei uns an der Küste ist das extrem, da werden sehr viele, tote, infizierte Vögel , hauptsächlich Gänse , eingesammelt. Finden sich sicher Infos im netz.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Gartenvögel 2020

lerchenzorn » Antwort #927 am:

Kann das ein Girlitz-Nest sein? Fiel mit dem Rückschnitt der Kletter-Hortensie an. Ich denke, dass sie im Sommer in genau der Ecke herumgeturnt sind.
.
Bild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

lord waldemoor » Antwort #928 am:

sieht für mich eher nach grasmücke aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Gartenvögel 2020

lerchenzorn » Antwort #929 am:

Klappergrasmücke war hier viel unterwegs im Garten. Würde also auch passen. Ich messe noch mal Durchmesser und Tiefe der Mulde.
Antworten