News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1865432 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

RosaRot » Antwort #6900 am:

Also Aufatmen bei Dir! :D

Welche besondere Paeonie war es denn?
Viele Grüße von
RosaRot
Hausgeist

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hausgeist » Antwort #6901 am:

spider hat geschrieben: 20. Nov 2020, 17:36
Heute kam Post aus Lettland. Ich hatte mich in die Itoh-Paeonie 'All that Jazz' verguckt, und da die hier kaum zu bekommen ist, war ich mal ganz mutig und hab über eBay in Lettland bestellt. ;D Bei dem Preis und versandkostenfrei ist das Risiko überschaubar. Jetzt hab ich sie, keine besonders große Pflanze, aber 3 dicke Knospen und wenn sie es dann wirklich ist, bin ich mehr als zufrieden. ;D ;D ;D


Ich habe mich hier anstecken lassen, wie wohl ein paar andere Purler auch. ;D
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

RosaRot » Antwort #6902 am:

Hätte ich mir ja auch denken können... ;)

Ich freue mich dann schon mal auf Eure Fotos!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1839
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Ruth66 » Antwort #6903 am:

Siehste, hat ja doch noch geklappt, Hausgeist.
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

spider » Antwort #6904 am:

Hausgeist hat geschrieben: 16. Dez 2020, 18:06
spider hat geschrieben: 20. Nov 2020, 17:36
Heute kam Post aus Lettland. Ich hatte mich in die Itoh-Paeonie 'All that Jazz' verguckt, und da die hier kaum zu bekommen ist, war ich mal ganz mutig und hab über eBay in Lettland bestellt. ;D Bei dem Preis und versandkostenfrei ist das Risiko überschaubar. Jetzt hab ich sie, keine besonders große Pflanze, aber 3 dicke Knospen und wenn sie es dann wirklich ist, bin ich mehr als zufrieden. ;D ;D ;D


Ich habe mich hier anstecken lassen, wie wohl ein paar andere Purler auch. ;D

Na wenn dann zum Schluss alle gut zufrieden sind, ist so ein Infekt doch allemal der Bessere. ;D
Nächstes oder übernächstes Jahr werden wir sehen, was wir uns da eingehandelt haben. ;D ;D ;D
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kasbek » Antwort #6905 am:

Gibt's da eigentlich Gegenmittel? ;D (Nein, ich hab' keine 'All that Jazz', aber, nachdem die Paeonia-Vielfalt hier jahrzehntelang sehr begrenzt war, mittlerweile auch schon mlokosewitschii, anomala und delavayi dazugeholt :-X)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

spider » Antwort #6906 am:

Ich fürchte, nein.
Zumindest bei mir schlägt keines an. Meine Wunschliste für Paeonien wird immer länger, ::) ;D
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kasbek » Antwort #6907 am:

Sowas habe ich befürchtet ;D :-X

Um nicht vollends im OT zu verschwinden: Letzte Woche ist ein weiteres gut gefülltes Zwiebel-Knollen-und-Samen-Päckli von der South African Bulb Group angekommen. Ich weiß auch nicht, wer da schon wieder so eine lange Wunschliste hingeschickt hatte :-X Strumaria watermeyeri hatte schon im Päckli zu keimen begonnen und wächst jetzt bereits munter vor sich hin :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Mathilda1 » Antwort #6908 am:

heute kamen die schneeglöckchen von edulis, bei mir gings schnell, dienstag aufgegeben, donnerstag schon da.
die Pflanzen schauen sehr gut aus. auch gar nicht übermäßig weit vorgetrieben, gottseidank
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Bienenkönigin » Antwort #6909 am:

Heute kamen endlich die Apfelbäume von Ritthaler. Pflanzschnitt war erledigt und die Bäume sehen gut aus.
Es sind Halbstämme auf Sämling- königlicher Kurzstiel, Gewürzluiken und ein schlesischer Lehmapfel.Da ich hier in verschiedenen Teilen des Grundstücks sehr unterschiedliche Bedingungen habe, ist für alles was dabei.
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Garten Prinz » Antwort #6910 am:

Gestern kam meine Bestellung von Eggert hier an. Pflanzen sehen gut aus, ich bin sehr zufrieden.

Pflanzen:

1 Tillia mongolica
1 Indigofera howellii (seht anders aus als das Exemplar von eine niederländische Baumschule. Wer hat die richtige geliefert?)
1 Prunus cerasifera (gelbe Früchte)

Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Luckymom » Antwort #6911 am:

Hab mich durch Eure Empfehlung anstecken lassen und bei PeonyLady bestellt, nun sind die Rhizome gekommen und ich bin durchaus zufrieden. Nur hab ich ein Handicap, durch eine unglückliche Fügung stand das Paket über eine Woche in einem beheizten Raum, die Pflanzen haben leider schon relativ weit ausgetrieben.
Was mach ich nun? Ich hab die Folie erst mal oben geöffnet, damit die Triebe sich hoffentlich aufrichten, wie verfahre ich nun weiter? Zu bieten hätte ich eine relativ kalte Kammer, ein kleines Gewächshaus, das aber sicher nicht frostfrei bleibt, einen Stall, der bis zu starken Minusgraden frostfrei ist, allerdings gibt es dort Mäuse und vielleicht auch die eine oder andere Ratte, keine Ahnung, ob die an die Austriebe gehen.
Das Gewächshaus ist im Bodenbereich isoliert, bis in 50cm Tiefe, allerdings gibt es vermutlich die eine oder andere Kältebrücke.
Über eine Empfehlung wär ich wirklich dankbar. Falls ich hier doch zu ausführlich bin für den Thread, bitte verschieben.
Dateianhänge
4.jpg
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Luckymom » Antwort #6912 am:

2. Bild
Dateianhänge
1.jpg
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #6913 am:

Ich würde es mit dem kalten Stall probieren und dabei versuchen es ihr möglichst luftig zu bereiten, dass nichts gammelt, also auch das Zwischending von zu nass und zu wenig Wasser. Wen es frostfrei ist, auch nach draußen, evtl. vor Regen geschützt.
.
Krumme Austriebe richten sich nicht immer komplett auf, ist aber auch nicht weiter schlimm.
.
Edit: gehe davon aus, dass sie getopft wird.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11306
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kübelgarten » Antwort #6914 am:

Ich würde sie erstmal in einen großen Kübel pflanzen und rausstellen, auch die Triebe unter die Erde. Auspflanzen wenn es zwischendurch frostfrei ist und abdecken
LG Heike
Antworten