News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4144722 mal)
Moderator: cydorian
- Arni99
- Beiträge: 4025
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Die dicksten Steckhölzer kamen bei mir von www.rarefigcuttings.com .
Wurden innerhalb 24h per DHL Express geliefert aus dem Athener Umland.
Bewurzeln auch alle sehr gut. Sortenechtheit der "Genovese Nero" wird sich erst herausstellen...
Dort haben ja andere auch bestellt soweit ich mich erinnern kann?
Von Baud oder FdM habe ich noch nichts bestellt - bin eher der Webshop oder vor Ort Käufer oder auch ebay (Karibikpalmen, Zitronenlust,...). ;)
Die Italian-258 von Achilles sind auch eher dünn gehalten und halbverholzt, aber einer der beiden Stecklinge sitzt auch schon im final pot zum Durchstarten. ;)
Aber da darf ich mich nicht beschweren, denn ich war ja vor Ort beim Schneiden der Stecklinge ;D . Hauptsache sie bewurzeln, oder zumindest 1 Steckling jeder neuen Sorte.
Wurden innerhalb 24h per DHL Express geliefert aus dem Athener Umland.
Bewurzeln auch alle sehr gut. Sortenechtheit der "Genovese Nero" wird sich erst herausstellen...
Dort haben ja andere auch bestellt soweit ich mich erinnern kann?
Von Baud oder FdM habe ich noch nichts bestellt - bin eher der Webshop oder vor Ort Käufer oder auch ebay (Karibikpalmen, Zitronenlust,...). ;)
Die Italian-258 von Achilles sind auch eher dünn gehalten und halbverholzt, aber einer der beiden Stecklinge sitzt auch schon im final pot zum Durchstarten. ;)
Aber da darf ich mich nicht beschweren, denn ich war ja vor Ort beim Schneiden der Stecklinge ;D . Hauptsache sie bewurzeln, oder zumindest 1 Steckling jeder neuen Sorte.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
mikie hat geschrieben: ↑17. Dez 2020, 12:32
Steckhölzer von FdM..... :o :-X :-\
definitiv ein Fail für mich....
Zumal die Sorte fehlt um die es mir eigentlich gegangen ist.....
Zum Teil sind die Steckhölzer nicht mal verholzt.
Bei dem Preis hätte ich mehr erwartet.
95€ Lehrgeld - gelernt habe ich: bestelle nicht bei FdM und verlange mehr für deine Steckhölzer..... :(
Ich wäre mit solchen Steckhölzern völlig zufrieden.
Letztes Jahr habe ich von den 3 Hölzern noch eins abgegeben und hatte trotzdem aus den 2 Hölzern pro Sorte mehr Pflanzen als ich brauchen konnte.
Ich hatte 2-3 Stecklinge aus einem gemacht und fast alle sind was geworden, da waren auch sehr dünne dabei...
Warum die RdS nicht dabei ist verstehe ich aber nicht, hatte Thierry die denn zugesagt?
Die Preise bei FdM sind momentan 35 pro Sorte und bei <= 3 Sorten 25 Euro Versand. [i]edit sehe gerade ich habe 35 € Versand bezahlt.[/i]
So kommst du auch auf 95 Euro bei zwei Sorten...fehlt halt nur eine Sorte, warum wird sich wohl noch aufklären.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Die Steckhölzer wären ok, wäre die RdS dabei. Finde die Steckhölzer nicht gerade Premium, aber bewurzeln sollten sie. Aber für den Preis? Da habe ich schon für weniger Geld ordentlichere bekommen (viel weniger bezahlt, viel ordentlichere Stecklinge)
25€ sind Steckhölzer, 35€ für Wurzelechte.
Habe ja auch für 95€ 3 Sorten bekommen - aber eben min. 1 falsche. Habe Thierry auch angeschrieben, kann sich nur um Wochen handeln bis er Antwortet.....
Die Preise hat mir auch Thierry genannt, er hat mir auch zugesagt die Rigato del Salento zu verkaufen/schicken what ever. Es ging mir seit der ersten Mail (und es waren am Ende sicher über 10...) immer um die RdS.
Ich bekomme die RdS wenn ich unbedingt will, aber so war das eigentlich nicht geplant.....
Aus unseren mails:
RDS and Alma cuttings are 2 X 25 = 50
Postage is 20
Total 70 euros
für mich klingt das als hätte ich die RDS bezahlt....
25€ sind Steckhölzer, 35€ für Wurzelechte.
Habe ja auch für 95€ 3 Sorten bekommen - aber eben min. 1 falsche. Habe Thierry auch angeschrieben, kann sich nur um Wochen handeln bis er Antwortet.....
Die Preise hat mir auch Thierry genannt, er hat mir auch zugesagt die Rigato del Salento zu verkaufen/schicken what ever. Es ging mir seit der ersten Mail (und es waren am Ende sicher über 10...) immer um die RdS.
Ich bekomme die RdS wenn ich unbedingt will, aber so war das eigentlich nicht geplant.....
Aus unseren mails:
RDS and Alma cuttings are 2 X 25 = 50
Postage is 20
Total 70 euros
für mich klingt das als hätte ich die RDS bezahlt....
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Oh ok ich wußte nicht das die Stecklinge noch 25 kosten.
Die letzten Jahre haben Stecklinge und Bäume das selbe gekostet.
Dann hätte ich lieber Stecklinge genommen ;D
Welche Sorten hast du denn jetzt bekommen?
Die letzten Jahre haben Stecklinge und Bäume das selbe gekostet.
Dann hätte ich lieber Stecklinge genommen ;D
Welche Sorten hast du denn jetzt bekommen?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
mikie hat geschrieben: ↑17. Dez 2020, 13:07
ich denke ich bekomme sie bewurzelt, um das geht es mir nicht. Es geht mir um die "Nichtmal Bleistift-Dicke"
Er versendet auch Topffeigen, ;D "Bäume", die fast keine Wurzeln haben, und viel weniger als Bleistiftdicke haben.
Grün ist die Hoffnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Wenn man die Sorten sonst nirgends kriegt ...
Ärgerlich ist natürlich, wenn die gewünschte Sorte fehlt. Besser wäre es auch, wenn die Verkäufer den Kunden vorab mitteilen, dass sie nur noch Bleistifte anbieten können. Dann kann man selbst entscheiden, ob man die Stecklinge so will oder auf die Sorte verzichtet.
Ich hab auch noch einige Bleistifte ;D Und zwar an meiner Dauphine gibt es neue Austriebe aus der Basis. Ein Jahr später dürften sie brauchbar sein ;D
Ärgerlich ist natürlich, wenn die gewünschte Sorte fehlt. Besser wäre es auch, wenn die Verkäufer den Kunden vorab mitteilen, dass sie nur noch Bleistifte anbieten können. Dann kann man selbst entscheiden, ob man die Stecklinge so will oder auf die Sorte verzichtet.
Ich hab auch noch einige Bleistifte ;D Und zwar an meiner Dauphine gibt es neue Austriebe aus der Basis. Ein Jahr später dürften sie brauchbar sein ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
hätte ich gewußt was ich für 95€ bekomme, ich hätte nicht bestellt....
edit: Bild entfernt und editiert.... muss ja nicht ewig hier stehen, ich war sauer, ja....
edit: Bild entfernt und editiert.... muss ja nicht ewig hier stehen, ich war sauer, ja....
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Thierry läßt tatsächlich etwas nach. Gestern Abend schrieb er mir (nachdem er mir für spätestens vergangenen Montag den Versand angekündigt hatte), dass er eine der bestellten Sorten jetzt doch nicht hat (obwohl wir vereinbart hatten dass er sie mir weglegt).. Er "findet sie nicht". Jetzt kann ich mir irgendwas anderes aussuchen und die Bestellung kommt evtl vor den Feiertagen nicht mehr.
Ich weiß nicht ob ich da richtig liege, aber die Qualitätsstandards bzw. dass Preis-Leisungs-Verhältnis scheinen abzunehmen. Wahrscheinlich verschickt er Pflanzen und Steckhölzer in einer Qualität und Größe, die er vor einem Jahr noch nicht verschickt hätte, um der wachsenden Nachfrage nachzukommen. Das hat mit Röschen im Sommer begonnen, dann gab es seine Aussage "sans Garantie de Taille" und jetzt die grünen bleistiftdünnen Steckhölzer von Mikie. Bis Anfang dieses Jahres war bei mir alles immer okay, außer die manchmal etwas chaotische Bearbeitung meiner Bestellungen.
Ich weiß nicht ob ich da richtig liege, aber die Qualitätsstandards bzw. dass Preis-Leisungs-Verhältnis scheinen abzunehmen. Wahrscheinlich verschickt er Pflanzen und Steckhölzer in einer Qualität und Größe, die er vor einem Jahr noch nicht verschickt hätte, um der wachsenden Nachfrage nachzukommen. Das hat mit Röschen im Sommer begonnen, dann gab es seine Aussage "sans Garantie de Taille" und jetzt die grünen bleistiftdünnen Steckhölzer von Mikie. Bis Anfang dieses Jahres war bei mir alles immer okay, außer die manchmal etwas chaotische Bearbeitung meiner Bestellungen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Stecklinge aus Spanien....
edit: editiert.... muss ja nicht ewig hier stehen, ich war sauer, ja....
edit: editiert.... muss ja nicht ewig hier stehen, ich war sauer, ja....
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
auf den ersten Blick sind das richtig ordentliche Stecklinge.... aus Spanien....
fühlen sich recht leicht an, mal schauen.... :)
fühlen sich recht leicht an, mal schauen.... :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Bewurzeln läuft tadellos
Hier Panachee und Montana nera, die ich bei einem Tausch auf Fruitiers.net bekommen habe (seit ca. Mitte Nov. in den Beuteln).
Einzig bei Nerino tut sich bisher nix, aber da waren die Triebe auch extrem dünn und ganz grün.
Die Campaniere, die ich kürzlich hier gezeigt hatte, habe ich schon getopft
Hier Panachee und Montana nera, die ich bei einem Tausch auf Fruitiers.net bekommen habe (seit ca. Mitte Nov. in den Beuteln).
Einzig bei Nerino tut sich bisher nix, aber da waren die Triebe auch extrem dünn und ganz grün.
Die Campaniere, die ich kürzlich hier gezeigt hatte, habe ich schon getopft
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
mikie hat geschrieben: ↑17. Dez 2020, 15:25
Hi Thierry,
in US they buy 2-3 Verdino Cuttings for 650$ - i bought a 2 year old Plant for 12,50€.
In US they buy 2-3 Figo Moro de Caneva cuttings for 400$ - i can buy a 2 year old Plant for 32€ incl. delivery from Italy.
You can´t compare US-Prices with ours. I´ve asked (editiert...), he would sell RdS to me....
rgds,
michael
btw you keep pushing the prices forward by not selling a cessac.... [/quote]
Mikie, das wirst du ja nicht einfach so geschrieben haben, worauf ist das die Antwort?
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
philippus hat geschrieben: ↑18. Dez 2020, 10:59
Thierry läßt tatsächlich etwas nach. Gestern Abend schrieb er mir (nachdem er mir für spätestens vergangenen Montag den Versand angekündigt hatte), dass er eine der bestellten Sorten jetzt doch nicht hat (obwohl wir vereinbart hatten dass er sie mir weglegt).. Er "findet sie nicht". Jetzt kann ich mir irgendwas anderes aussuchen und die Bestellung kommt evtl vor den Feiertagen nicht mehr.
Welche Sorte war denn die fehlende?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
philippus hat geschrieben: ↑18. Dez 2020, 14:05mikie hat geschrieben: ↑17. Dez 2020, 15:25
Hi Thierry,
in US they buy 2-3 Verdino Cuttings for 650$ - i bought a 2 year old Plant for 12,50€.
In US they buy 2-3 Figo Moro de Caneva cuttings for 400$ - i can buy a 2 year old Plant for 32€ incl. delivery from Italy.
You can´t compare US-Prices with ours. I´ve asked (editiert...), he would sell RdS to me....
rgds,
michael
btw you keep pushing the prices forward by not selling a cessac.... [/quote]
Mikie, das wirst du ja nicht einfach so geschrieben haben, worauf ist das die Antwort?
das hab ich ihm geschrieben, doch.... ich bin direkt und wenig diplomatisch, ich weiß....
das war keine Antwort, das war meine Meinung weil er denkt eine Cessac für 450€/3 Stecklinge verkaufen zu können.....
Die anderen mails willst du nicht lesen, habe ihm gesagt was ich denke warum ich die RdS nicht bekommen habe.... :-X
das war die Antwort von heute:
Hallo,
Entschuldigung, dass ich Ihnen so spät geantwortet habe. Ich denke, wir haben uns nicht gut verstanden. Ich möchte nicht, dass jemand von seinen Bestellungen enttäuscht wird. Die Sorte Rigata Del Salento ist nicht mehr erhältlich, aber ich kann Ihnen etwas Interessantes finden, wenn Sie möchten. Kontaktieren Sie mich im Januar erneut!
Thierry
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Wenn man eine Sorte reserviert, und mit Vorkasse bezahlt hat und später schreibt, nicht auffindbar bzw nicht lieferbar,
ist das extrem unseriös.
Rechtlich kann er eine verbindliche Bestellung nicht einfach ändern.
ist das extrem unseriös.
Rechtlich kann er eine verbindliche Bestellung nicht einfach ändern.
Grün ist die Hoffnung