@Zausel
Risiko akzeptieren und fortfahren.
🍺
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Warnung: Nicht Firefox (Android) auf 79 updaten (Gelesen 15153 mal)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Warnung: Nicht Firefox (Android) auf 79 updaten
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Rib-2BW
- Beiträge: 6259
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Warnung?
Zausel hat geschrieben: ↑18. Dez 2020, 12:55
Aha.
Da ich deine eindringlichen Warnungen für mich zu aufregend hielt, habe ich erst einmal den Kopf in den Sand gesteckt und mich nicht um die Updates gekümmert.
Gelten deine Erkenntnisse allgemein?
Anmerkung: eben nicht- sogar ich, der ab und zu etwas kapiert, kümmert sich kaum um solche Spitzfindigkeiten
:-[
Meine Angaben gelten für "Firefox für Android." Steht auch im Titel, das sind aber Spitzfindigkeiten. Man kann die Add-ons unter folgender Andresse alle einsehen:
https://addons.mozilla.org/de/android/extensions/
bzw
https://addons.mozilla.org/de/android/
"Firefox für Android Nightly" hat einen erweiterten Add-on Support, dabei handelt es sich aber immer um eine Beta von Firefox für Anrdoid.
Der normale windows/Linux Firefox ist von dieser Add-on-Limitierung nicht betroffen, auch bei deiner "Tablet-Version".
- Rib-2BW
- Beiträge: 6259
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Warnung: Nicht Firefox (Android) auf 79 updaten
Hier ein Blog eines FF Entwicklers. Dort kann man die ganze Add-on Entwicklung nachlesen.
https://www.soeren-hentzschel.at/firefox-android/update-erweiterungs-unterstuetzung/
https://www.soeren-hentzschel.at/firefox-android/firefox-82-android/
https://www.soeren-hentzschel.at/firefox-android/firefox-83-android/
https://www.soeren-hentzschel.at/firefox-android/nightly-installation-beliebiger-erweiterungen/
https://www.soeren-hentzschel.at/firefox-android/update-erweiterungs-unterstuetzung/
https://www.soeren-hentzschel.at/firefox-android/firefox-82-android/
https://www.soeren-hentzschel.at/firefox-android/firefox-83-android/
https://www.soeren-hentzschel.at/firefox-android/nightly-installation-beliebiger-erweiterungen/
- Rib-2BW
- Beiträge: 6259
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Warnung: Nicht Firefox (Android) auf 79 updaten
https://winfuture.mobi/news/117847
Das ist der erste Artikel von Winfuture über FF 79 für Android, der ersten FF version mit dem Codenamen 'Fenix', über das ich hier die ganze Zeit ein Selbstgespräch führe. Damals gab es nur 9 Add-ons. User der Vorgänger-versionen wissen, dass es zu jedem win/Linux add-on auch eine Android Version gab, was letztlich zu hunderten Add-on für FF für Android führte. Diese alten Add-ons kann man nicht mehr installieren. Dies hätte man möglicherweise umgehen können, wenn man im about:config Einstellungen machen könnte. Dies geht aber nicht mehr. Seit FF 79 für Android ist about:config abgeschaltet.
Das ist aber nur ein Teil der Problematik, mit der sich FF für Android User zu kämpfen haben.
Die Fallhöhe ist also real hoch und kein imaginäres geprabbel eines Typen, der in einer Nischenecke eines Nischenforums Selbstgespräche führt.
Das ist der erste Artikel von Winfuture über FF 79 für Android, der ersten FF version mit dem Codenamen 'Fenix', über das ich hier die ganze Zeit ein Selbstgespräch führe. Damals gab es nur 9 Add-ons. User der Vorgänger-versionen wissen, dass es zu jedem win/Linux add-on auch eine Android Version gab, was letztlich zu hunderten Add-on für FF für Android führte. Diese alten Add-ons kann man nicht mehr installieren. Dies hätte man möglicherweise umgehen können, wenn man im about:config Einstellungen machen könnte. Dies geht aber nicht mehr. Seit FF 79 für Android ist about:config abgeschaltet.
Das ist aber nur ein Teil der Problematik, mit der sich FF für Android User zu kämpfen haben.
Die Fallhöhe ist also real hoch und kein imaginäres geprabbel eines Typen, der in einer Nischenecke eines Nischenforums Selbstgespräche führt.
Re: Warnung: Nicht Firefox (Android) auf 79 updaten
Ist ja gut- die Bemerkung von oile empfand ich sinnvollerweise auf mich gemünzt.Rib hat geschrieben: ↑19. Dez 2020, 12:08... Die Fallhöhe ist also real hoch und kein imaginäres geprabbel eines Typen, der in einer Nischenecke eines Nischenforums Selbstgespräche führt.
Zum Nischenbrabbler mußt du dich dann aber doch nicht stilisieren.
Tut mir leid, daß ich die Überschrift nie bewußt richtig gelesen und deswegen gepostet habe.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6259
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Warnung: Nicht Firefox (Android) auf 79 updaten
nein, bei mir ist alles grün. ich hab's nicht persönlich genommen, nur noch mal humoristisch aufgegriffen.