News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kochen ohne Fleisch (Gelesen 95422 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3983
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kochen ohne Fleisch

Mottischa » Antwort #375 am:

Naja es gibt doch Vegetarier die Fisch essen.

Mein Steckrübeneintopf war auch vegetarisch :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13843
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kochen ohne Fleisch

Roeschen1 » Antwort #376 am:

Es gab Kartoffelpuffer mit Apfelmus.
Ewig her, daß ich das gegessen hab, gerne öfter.
Dateianhänge
kartoffelpuffer 001.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3983
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kochen ohne Fleisch

Mottischa » Antwort #377 am:

Ah, die lieb ich ja :) da hast du mich auf eine Idee für morgen gebracht.

Pfannkuchen mag ich allerdings auch sehr gerne.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11257
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kochen ohne Fleisch

Kübelgarten » Antwort #378 am:

Kartoffelpuffer gibts bei uns im Sommer im Freien, leckerrrr
LG Heike
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13843
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kochen ohne Fleisch

Roeschen1 » Antwort #379 am:

K hat geschrieben: 9. Nov 2020, 22:10
Kartoffelpuffer gibts bei uns im Sommer im Freien, leckerrrr

Mit Vollstufe Dunstabzug und anschließendem Lüften geht das in der Küche.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
SaSa10
Beiträge: 5
Registriert: 17. Dez 2020, 16:11

Re: Kochen ohne Fleisch

SaSa10 » Antwort #380 am:

Tolle Sammlung an Rezepten! Ich persönlich mag alles mit Spinat und Schafskäse: am besten einfach Nudeln kochen, den Spinat kurz dünsten, Schafskäse dazu, umrühren - fertig! Ganz lecker sind auch Pinienkerne dazu :)
Stillstand bedeutet Rückschritt
Palmmari
Beiträge: 5
Registriert: 24. Dez 2020, 16:59

Re: Kochen ohne Fleisch

Palmmari » Antwort #381 am:

Ja, ich habe auch eine Menge Zeit, in der ich kein Fleisch esse. Es gibt köstliche Lebensmittel, die ohne Fleisch gegessen werden können.
Ich esse Bohnen, Suppen und Falafel.
Sie können Kartoffelknödel herstellen
Meine Version, wie ich sie zu Hause mache: 2 Eier, 2 Kartoffeln, Gehackter Koriandere, 100 g Butter bei Zimmertemperatur. Für Paniermehl können Mehl und Ei verwendet werden.
Ich koche die Kartoffeln mit der Schale, wenn sie weich sind, entferne ich die Schale. Die Butter, alles wie ein Brei mit die Korienader. Ich füge das Eigelb und das Salz hinzu. Wenn alles vermischt ist, ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Panieren Sie sie und geben Sie ihnen die runde Form und braten Sie sie.
LG
Benutzeravatar
blumenjamie
Beiträge: 8
Registriert: 7. Jan 2021, 21:08

Re: Kochen ohne Fleisch

blumenjamie » Antwort #382 am:

Ich esse jetzt auch schon lange kein Fleisch mehr.
Als "Fleischersatz" oder einfach, um ein bisschen mehr Konsistenz in manche Gerichte zu bringen, die sonst vom Fleisch kommt, nehme ich gerne Süßkartoffeln oder Kürbis.

Habe letztens ein super Kürbis-Gulasch gemacht.
- 1 (Hokkaido)Kürbis klein geschnitten (und beiseite gestellt)
- 3 Zwiebel klein geschnitten, glasig angebraten und dann 1EL Tomatenmark, 1 TL Paprikapulver, Majoran, Salz, Pfeffer dazu geben
- mit 1/2 L Wasser oder Suppe ablöschen
- Kürbis dazu und circa 10 Minuten kochen bis er weich ist.
- Drei EL von der Flüssigkeit mit etwas Maisstärke verühren und hinzu geben, somit entsteht die sämige Konsistenz.

Am besten mit frischen Semmeln, einem Löffel Sauerrahm (DE: saure Sahne?), steirischen Kürbiskernöl und Kürbiskernen servieren.
Geht super schnell. Schmeckt nach erneuten Aufwärmen fast noch besser ;)

Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13843
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kochen ohne Fleisch

Roeschen1 » Antwort #383 am:

Heute gibt es Linsencurry.
Dateianhänge
Lisencurry 001.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13843
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kochen ohne Fleisch

Roeschen1 » Antwort #384 am:

Heute ein Omelett mit Zucchini, Frühlingszwiebel und Parmesan.
Dateianhänge
omelette 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3983
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kochen ohne Fleisch

Mottischa » Antwort #385 am:

Ah, Omelett ist lecker :)

Hier gibt es heute veggi Zürcher Geschnetzeltes.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
blumau
Beiträge: 10
Registriert: 31. Jul 2019, 16:22

Re: Kochen ohne Fleisch

blumau » Antwort #386 am:

Ich finde Curry irrsinnig praktisch um vegetarisch / vegan zu essen. Verwende dazu eine fertige Curry-Paste, was sicherlich nicht jedermanns Sache ist. Aber es ist irrsinnig praktisch, einfach nur mit Kokos-Milch aufgießen. Außerdem kommt dann jede Menge frisches Gemüse rein. Zwiebeln und Zuchini landen bei mir fast immer im Topf, aber man kann eigentlich nahezu alles verwenden, also perfekt zur Restverwertung. :)
Gruß aus Österreich
Soili
Beiträge: 2469
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kochen ohne Fleisch

Soili » Antwort #387 am:

Heute mal wieder unser Dauer-Lieblingsessen: Ofengemüse aus zweierlei Möhren, Paprika, Kartoffel, Süßkartoffel, Pastinake, Wurzelpetersilie, Rote Bete, dazu Halloumiwürfel...

Dateianhänge
Ofengemüse_1.jpg
Soili
Beiträge: 2469
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kochen ohne Fleisch

Soili » Antwort #388 am:

... und auf dem Teller einen Joghurt-Schmand-Knoblauch-Dip dazu.
Dateianhänge
Ofengemüse_2.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13843
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kochen ohne Fleisch

Roeschen1 » Antwort #389 am:

Heute gab es den ersten Spargel mit (Dinkel) Flädle, wie die Badener ihn zubereiten.
Französischen Spargel aus Perpignan hatte ich noch nie.
Dateianhänge
Spargel Flädle 001.JPG
Grün ist die Hoffnung
Antworten