News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4151959 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #14235 am:

Lokalrunde hat geschrieben: 25. Dez 2020, 08:10
Roeschen1 hat geschrieben: 23. Dez 2020, 16:02
Ich schreibe gerade Bestandslisten.


Also ich hatte schonmal eine Google Bestandsliste erstellt:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1VllAXc_rt1FP6GnSSzp9qKwKUDficYBgD9vekTCmVVw/edit?usp=drivesdk

Du hast einen großen Garten?
Wenn du Cigar und Moro da Caneva vergleichst, unterscheiden sie sich?
Grün ist die Hoffnung
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #14236 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 25. Dez 2020, 12:16
Lokalrunde hat geschrieben: 25. Dez 2020, 08:10
Roeschen1 hat geschrieben: 23. Dez 2020, 16:02
Ich schreibe gerade Bestandslisten.


Also ich hatte schonmal eine Google Bestandsliste erstellt:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1VllAXc_rt1FP6GnSSzp9qKwKUDficYBgD9vekTCmVVw/edit?usp=drivesdk

Du hast einen großen Garten?
Wenn du Cigar und Moro da Caneva vergleichst, unterscheiden sie sich?

Nein, der ist nicht besonders groß, das meißte ist in Kübeln.

Cigar und Moro de Caneva sehen für mich bisher identisch aus.
Aber ich habe die erst seit letztem Jahr und noch keine Früchte.
Also genaues kann ich noch nicht sagen.
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #14237 am:

philippus hat geschrieben: 24. Dez 2020, 22:46
HerrMG hat geschrieben: 24. Dez 2020, 13:32
Arni99 hat geschrieben: 23. Dez 2020, 20:47
Noire de Barbentane hat „späte“ Herbstfeigen, soll aber außerordentlich gut sein („Fake Black Madeira“). ;)
Diese Monatsübersicht gilt wahrscheinlich für Südfrankreich.
RdB ist bei mir aber auch Anfang August (2. Augustwoche) gereift, nachdem sich Anfang Mai die ersten kleinen Feigenfruchtansätze gezeigt haben. Ab dann plus ca. 3 Monate ist Erntezeitpunkt.


Späte Herbstfeigen könnten bei mir nicht mehr ausreifen :-\

Danke für die Beschreibung

Na ja, so spät ist doch Noire de Barbentane gar nicht. Da sind Negronne, BT, LdA später... und das sind Sorten die hier eigentlich jedes Jahr viele reife Reife Herbstfeigen haben.


Du hast recht!!!
Weiß auch nicht was ich da auf dem Bild gesehen habe ???
+ 2-3 Wochen für meine Wetterverhältnisse ...

Das wäre gut möglich :D
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Marcel Schmid
Beiträge: 332
Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marcel Schmid » Antwort #14238 am:

Hallo zusammen
Kennt jemand diesen Verkäufer?
https://www.ebay.de/itm/1-White-Madeira-1-Feigen-Stecklinge-fig-cuttings-Figuier-Fico-Higuera-/393066142016?_trksid=p2349624.m46890.l49292

Er hat über 200 Sorten , welche er von seriösen Quellen bezieht.
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #14239 am:

Nein macht auf mich aber einen seriösen Eindruck
Marcel Schmid
Beiträge: 332
Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marcel Schmid » Antwort #14240 am:

Lokalrunde hat geschrieben: 27. Dez 2020, 11:22
Nein macht auf mich aber einen seriösen Eindruck

Auf mich auch. Er schreibt auch sehr schnell und heisst Alex. Hier ein Auszug von ihm.
Ich habe inzwischen nahezu 200 Sorten. Aber die sind noch alle eher jung. Hauptsächlich von Achilles Feigen, Figaholics, Vinny Nair, Romeo Assaf bezogen. Also nur seriöse Quellen. Einiges von Lubera habe ich auch noch. Aber auch vielversprechende unbekannte Sämlinge von Isabela Moreno Ruiz, die ich hier in DE teste. Inzwischen habe ich auch begonnen mit seriösen deutschen Feigensammlern, seltene Sorten zu tauschen.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #14241 am:

Marcel hat geschrieben: 27. Dez 2020, 11:18
Hallo zusammen
Kennt jemand diesen Verkäufer?
https://www.ebay.de/itm/1-White-Madeira-1-Feigen-Stecklinge-fig-cuttings-Figuier-Fico-Higuera-/393066142016?_trksid=p2349624.m46890.l49292

Er hat über 200 Sorten , welche er von seriösen Quellen bezieht.

Die Steckhölzer auf dem Foto sind ziemlich grün, nicht gut ausgereift.
Grün ist die Hoffnung
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #14242 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 27. Dez 2020, 13:05
Marcel hat geschrieben: 27. Dez 2020, 11:18
Hallo zusammen
Kennt jemand diesen Verkäufer?
https://www.ebay.de/itm/1-White-Madeira-1-Feigen-Stecklinge-fig-cuttings-Figuier-Fico-Higuera-/393066142016?_trksid=p2349624.m46890.l49292

Er hat über 200 Sorten , welche er von seriösen Quellen bezieht.

Die Steckhölzer auf dem Foto sind ziemlich grün, nicht gut ausgereift.

Ja das stimmt.
Das bedeutet aber nicht das die schlechter bewurzeln.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #14243 am:

Ich habe solche noch nie bewurzelt, habe immer ausgereifte geschnitten.
Grün ist die Hoffnung
Marcel Schmid
Beiträge: 332
Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marcel Schmid » Antwort #14244 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 27. Dez 2020, 13:05
Marcel hat geschrieben: 27. Dez 2020, 11:18
Hallo zusammen
Kennt jemand diesen Verkäufer?
https://www.ebay.de/itm/1-White-Madeira-1-Feigen-Stecklinge-fig-cuttings-Figuier-Fico-Higuera-/393066142016?_trksid=p2349624.m46890.l49292

Er hat über 200 Sorten , welche er von seriösen Quellen bezieht.

Die Steckhölzer auf dem Foto sind ziemlich grün, nicht gut ausgereift.

Das stimmt schon. Finde jedoch , dass der Preis sehr fair ist und die Kommunikation ist wirklich sehr gut. Wenn ihr eine bestimmte Sorte sucht, so kann man ihn kontaktieren. Er möchte auch das Sortiment im Ebay ausbauen.
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #14245 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 27. Dez 2020, 13:11
Ich habe solche noch nie bewurzelt, habe immer ausgereifte geschnitten.


Ich schon ziemlich oft.
Angeblich soll man die nicht so lange im Kühlschrank lagern können, das hab ich noch nicht ausprobiert.
Aber wenn man die direkt einpflanzt bewurzeln die nicht schlechter als verholzte.
Was etwas schwieriger ist, sind grüne Triebe im Wachstum, das ist aber was ganz anderes.
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Wurzelpit » Antwort #14246 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 27. Dez 2020, 13:05
Marcel hat geschrieben: 27. Dez 2020, 11:18
Hallo zusammen
Kennt jemand diesen Verkäufer?
https://www.ebay.de/itm/1-White-Madeira-1-Feigen-Stecklinge-fig-cuttings-Figuier-Fico-Higuera-/393066142016?_trksid=p2349624.m46890.l49292

Er hat über 200 Sorten , welche er von seriösen Quellen bezieht.

Die Steckhölzer auf dem Foto sind ziemlich grün, nicht gut ausgereift.


Das Foto passt gar nicht zum Angebot

Ich bin die White Madeira auch am bewurzeln. Die ist bisher meine schnellste Feige. Nach 10 Tagen sind schon Wurzeln zu sehen :D
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4029
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #14247 am:

Sag Alex er soll hier ins Forum kommen. 1 Bayer mehr. Er kann uns dann sagen was in München/Augsburg die beste Ernte liefert. Tippe auf Brown Turkey Sommerfeigen puncto Ertrag.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #14248 am:

Wurzelpit hat geschrieben: 27. Dez 2020, 14:12
Roeschen1 hat geschrieben: 27. Dez 2020, 13:05
Marcel hat geschrieben: 27. Dez 2020, 11:18
Hallo zusammen
Kennt jemand diesen Verkäufer?
https://www.ebay.de/itm/1-White-Madeira-1-Feigen-Stecklinge-fig-cuttings-Figuier-Fico-Higuera-/393066142016?_trksid=p2349624.m46890.l49292

Er hat über 200 Sorten , welche er von seriösen Quellen bezieht.

Die Steckhölzer auf dem Foto sind ziemlich grün, nicht gut ausgereift.


Ich bin die White Madeira auch am bewurzeln. Die ist bisher meine schnellste Feige. Nach 10 Tagen sind schon Wurzeln zu sehen :D

Wann reifen die Feigen?
Grün ist die Hoffnung
Marcel Schmid
Beiträge: 332
Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marcel Schmid » Antwort #14249 am:

Wurzelpit hat geschrieben: 27. Dez 2020, 14:12
Roeschen1 hat geschrieben: 27. Dez 2020, 13:05
Marcel hat geschrieben: 27. Dez 2020, 11:18
Hallo zusammen
Kennt jemand diesen Verkäufer?
https://www.ebay.de/itm/1-White-Madeira-1-Feigen-Stecklinge-fig-cuttings-Figuier-Fico-Higuera-/393066142016?_trksid=p2349624.m46890.l49292

Er hat über 200 Sorten , welche er von seriösen Quellen bezieht.

Die Steckhölzer auf dem Foto sind ziemlich grün, nicht gut ausgereift.


Das Foto passt gar nicht zum Angebot

Ich bin die White Madeira auch am bewurzeln. Die ist bisher meine schnellste Feige. Nach 10 Tagen sind schon Wurzeln zu sehen :D

Das ist so. Ich vermute, dass dies nur ein Symbolisches Foto ist.
Antworten