News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gärtnerische Weihnachtsgeschenke (Gelesen 8808 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Gärtnerische Weihnachtsgeschenke
Frohe Weihnachten euch allen.
Habt ihr zur Weihnacht auch Geschenke zum Thema Garten bekommen?
Ich zum Beispiel habe drei dicke große Tontöpfe bekommen. 52 cm breit und 38 cm hoch. Fotos folgen
Habt ihr zur Weihnacht auch Geschenke zum Thema Garten bekommen?
Ich zum Beispiel habe drei dicke große Tontöpfe bekommen. 52 cm breit und 38 cm hoch. Fotos folgen
- Rosenfee
- Beiträge: 2962
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gärtnerische Weihnachtsgeschenke
Ich bekam einen Rost-Elf mit einem Ginkgoblatt in der Hand :)
LG Rosenfee
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Gärtnerische Weihnachtsgeschenke
Die Sockenfirma hatte ein Samenpäckchen zum Guerillagärtnern beigelegt.
:)
Michael
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11392
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- oile
- Beiträge: 32200
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gärtnerische Weihnachtsgeschenke
Ein sehr passendes Geschenk!
Ich habe das verschenkt (und mir selbst auch geschenkt).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
KRe: Gärtnerische Weihnachtsgeschenke
:o
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Gärtnerische Weihnachtsgeschenke
Wir schenken uns nur noch zum Nikolaus eine Kleinigkeit. Dieses Jahr gab es das Buch „Some Snowdrops“ und passend hierzu einen Kaffeepot.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gärtnerische Weihnachtsgeschenke
.
Sieht gefährlich aus! :o ;D
.
Mein IT-Sohn hat mich hiermit bedacht. Hat da jemand Erfahrung?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gärtnerische Weihnachtsgeschenke
Von Tochter und Schwester gab's Lektüre!
(GG und ich beschenken uns zu Weihnachten nicht mehr.)
(GG und ich beschenken uns zu Weihnachten nicht mehr.)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gärtnerische Weihnachtsgeschenke
Ich habe heuer reife, frisch geerntete Kakis verschenkt. Alle haben sich sehr gefreut. :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Gärtnerische Weihnachtsgeschenke
Ich habe mir selbst ein Gedeck vom leider nicht mehr erhältlichen englischen Geschirr gegönnt. Für den Garten gibt es noch Restposten von Tulpen, Zwiebeliris, Muscari, Ipheion, Fritillaria und für die Dachbegrünung verschiedene Allium. Das Wetter passt hier ja noch fürs Auspflanzen.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gärtnerische Weihnachtsgeschenke
fructus hat geschrieben: ↑25. Dez 2020, 14:39
Ich habe mir selbst ein Gedeck vom leider nicht mehr erhältlichen englischen Geschirr gegönnt.
.
Das ist ja auch etwas ganz Besonderes!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Gärtnerische Weihnachtsgeschenke
Einen Gasofen für die überdachte, rundum geschützte Terrasse um auch im Winter, bei kühlem Wetter oder Abends draussen sitzen zu können :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Gärtnerische Weihnachtsgeschenke
Du wirst ihn nie wieder aus der Hand legen...
Ich bekam einen Gartenschlauch geschenkt. :D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot