News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kampf mit dem Rambler (Gelesen 10061 mal)
Re: Kampf mit dem Rambler
Ich bin ja ein Höhenschisser! Ehrlich gesagt wird mir schon anders, wenn ich die Leiter sehe. Von unten sieht das immer so harmlos aus, nur wenn man dann noch eine Schere in der Hand hat und halb freihändig mit so einem Monster kämpfen muss, kommen ganz andere Gefühle auf... :P
Aber die Rose ist ein Traum!
Aber die Rose ist ein Traum!
Gießen statt Genießen!
Re: Kampf mit dem Rambler
Ich lade dich für die nächsten Kletteraktionen ein! ;D Reife Leistung! :)
Re: Kampf mit dem Rambler
;) gerne, aber lieber noch, wenn es in der Höhe nicht so stachelig ist.
Gartenekstase!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Kampf mit dem Rambler
Reife Leistung, Eckhard. Ich neige in solchen (nicht ganz so heroischen) Fällen zu radikaleren Lösungen. Ab da, wo ich gerade noch hinreiche, wird gekappt. Das Problem bei den stärkeren Climbern ist, das sie postwendend neue Langtriebe schieben, wenn ich sie nach der Blüte schneide. Hier ist 'Paul´s Scarlet Climber' das Horrorstück an der Südwand.
(Rambler haben wir bisher keine.)
(Rambler haben wir bisher keine.)
Re: Kampf mit dem Rambler
Auch ich bin zutiefst beeindruckt :o
Ich tu mich schon schwer mit der Leiter zum Dachboden und viel höher wäre ich auch an der Hauswand nicht gekommen. :-X
Die Bilder sind wirklich der Wahnsinn. Vor allem das mit der blühenden Rose. Reschpekt!
Ich tu mich schon schwer mit der Leiter zum Dachboden und viel höher wäre ich auch an der Hauswand nicht gekommen. :-X
Die Bilder sind wirklich der Wahnsinn. Vor allem das mit der blühenden Rose. Reschpekt!
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12005
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kampf mit dem Rambler
Respekt... überhaupt einen so stacheligen Rambler an einer Hauswand zu ziehen! ;) Ich hatte in meinem früheren Garten viele Rambler, zum Teil in sehr alten Obstbäumen die dort so ziemlich machen konnten, was sie wollten. Aber im Frühjahr das Totholz aus dem Baum zu ziehen, war trotzdem immer körperlich sehr anspruchsvoll. :P Ich erinnere mich an ein Jahr wo es im Februar derart gefroren hat, daß so gut wie sämtliche Rosentriebe abfroren. Ich musste besenstieldicke Triebe aus den Bäumen heraus- und mehrere Meter hinter mir her ziehen. :-\
Puh... Hier gibt es glücklicherweise keine hohen, alten Obstbäume, also auch keinen Rambler mehr.
Obwohl... die Wildkirsche macht sich... ;D
Puh... Hier gibt es glücklicherweise keine hohen, alten Obstbäume, also auch keinen Rambler mehr.
Obwohl... die Wildkirsche macht sich... ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Kampf mit dem Rambler
Auf der anderen Hausseite habe ich die stachellose "Johanna Röpke" besser im Griff.
Gartenekstase!
Re: Kampf mit dem Rambler
Einmal blühend bitte! Ich habe das, glaub ich, noch gar nie gesehen, dass Rosen an einem Haus so weit raufwachsen. Und der Gärtner muss dann so weit rauf hinterher. Rosenekstase in der Vertikalen. ;) (Hast du die beiden gepflanzt?)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28227
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Kampf mit dem Rambler
Wunderschön!
Ich liebe Rambler, die in anderen Gärten wachsen :D ;)
Ich liebe Rambler, die in anderen Gärten wachsen :D ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Kampf mit dem Rambler
8) ;DMediterraneus hat geschrieben: ↑25. Dez 2020, 09:52
Wunderschön!
Ich liebe Rambler, die in anderen Gärten wachsen :D ;)
Ich hätte zeitweilig auch nix gegen eine Fernbeziehung zu so manch einer Ramblerrose. ::) ;)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28227
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Kampf mit dem Rambler
Ich kann einfach nicht mit Pflanzen, die schneller als ich sind ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12005
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kampf mit dem Rambler
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,23528.15.html
Da gibt es ein Foto der Johanna Roepke am Haus, unten auf der Seite.
Da gibt es ein Foto der Johanna Roepke am Haus, unten auf der Seite.
Gartenekstase!
Re: Kampf mit dem Rambler
Traumhaft! Das sind ja die reinsten Dornröschen-Rosen!