News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kompost umsetzen im Winter (Gelesen 7143 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1217
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Kompost umsetzen im Winter

Gartenentwickler »

Hallo,

ich habe insgesamt 4 Kompostbehälter je 1 Kubikmeter. 1 +2 Sind voll und wurden zu letzt im Sept/Oktober aufgesetzt bzw. umgeschichtet. 3 wird zur Zeit befüllt, sollte in ca. 2 Wochen voll sein. 4 befindet sich Laub und etwas Staudenschnitt, 1/4 voll.

Macht es sinn, nachdem die Behälter 1 und 2 etwas abgesackt sind das ganze jetzt noch einmal zu mischen, dann bekommt man wieder mehr Luft rein ? In der professionellen Kompostierung wird ja auch häufig umgesetzt.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11566
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Kompost umsetzen im Winter

Starking007 » Antwort #1 am:

Macht schon Sinn....

Ich mach es aber seit Jahrzehnten nicht mehr.
Weniger plagen macht noch mehr Sinn!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Kompost umsetzen im Winter

Natternkopf » Antwort #2 am:

Ergibt eventuell mehr Sinn als es auf den ersten Blick erscheint.

Mann ist draussen an der frischen Luft.
Bewegt sich und mit der Arbeitsgeschwindigkeit lässt sich die eigene Wärme regulieren.
Es ist gut sichtbar was gemacht wurde.
Der Duft kann genussvoll sein.
Befriedigt Abends ins Bett liegen.

Sali Gartenentwickler
4 Kammern à 1m2 👍

Schreibe Morgen etwas dazu und habe eventuell noch Fragen und Tipps. ;)
Meine 4 Kammern
Geräumt zum
NeubefüllenBox 1

Es rottet vor
sich hin :)Boxen 1-4


Wenn du Morgen in der Frühe schon was tun willst -> umsetzen.

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Kompost umsetzen im Winter

lord waldemoor » Antwort #3 am:

warum hast du unten gitter und nur oben holz?
weils holz unten schneller hin ist nicht?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Kompost umsetzen im Winter

Brezel » Antwort #4 am:

Meine Kompostwürmer mag ich nicht mehr stören, wenn die Temperaturen unter 7 Grad gehen, was im Winter ja meistens der Fall ist. Ich finde, es reicht, wenn sie fleißig durcharbeiten. Umsetzen kann man im Frühjahr immer noch.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kompost umsetzen im Winter

Hero49 » Antwort #5 am:

Zwei meiner Kompostkammern sind auch voll.
Ich setze nicht mehr komplett um. Im Frühjahr kommt das obenaufliegende unverrottete Material von beiden Kammern in einen dritten Behälter und wird mit aktivierter Pflanzenkohle vermischt. Darauf kommt dann das frische Material.

Der unten liegende Inhalt der Boxen kann dann bereits auf die Beete, weil schon gut verrottet.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Kompost umsetzen im Winter

Natternkopf » Antwort #6 am:

lord hat geschrieben: 23. Dez 2020, 23:48
warum hast du unten gitter und nur oben holz?
weils holz unten schneller hin ist nicht?


Salü lord waldemoor
Der Hauptgrund sind Belüftungseben.
Das ist der ganzen Boden mit gröberem Häcksel eingefüllt, das der Luftaustausch bis ganz nach Hinten und zur Seite hin gewährleistet ist.
Hat es "nur" Komposterde drin, ist das mit Brettern bis unten zu.

Beim Kumpel habe ich eine Doppelbox, aus meinem Fundus, aufgestellt und richte die ebenso ein.
Erddepot zum ausreifen ist mit Bretter bis unten.

Holz mit Abstand zum Boden hält länger, das ist so.

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Kompost umsetzen im Winter

lord waldemoor » Antwort #7 am:

ich wusste nicht dass da luft gebraucht wird
im plastikschlauch gibts ja auch keine?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Kompost umsetzen im Winter

Natternkopf » Antwort #8 am:

Salü Gartenentwickler

Ja umsetzen, es geht auch ohne, doch ich würde umsetzen.

Gartenentwickler hat geschrieben: 23. Dez 2020, 19:29
ich habe insgesamt 4 Kompostbehälter je 1 Kubikmeter. Hast du schon mal Fotos hier bei Pur eingestellt? Da könnte ich schauen, was es so gibt und auch anders gutfunktioniert. ;) 1 +2 Sind voll und wurden zu letzt im Sept/Oktober aufgesetzt bzw. umgeschichtet. 3 wird zur Zeit befüllt, sollte in ca. 2 Wochen voll sein. 4 befindet sich Laub und etwas Staudenschnitt, 1/4 voll.

Macht es Sinn, nachdem die Behälter 1 und 2 etwas abgesackt sind das ganze jetzt noch einmal zu mischen, Ja, sinnvoll
dann bekommt man wieder mehr Luft rein ? Ist so.
In der professionellen Kompostierung wird ja auch häufig umgesetzt. Richtig, die machen das nicht zum Zeitvertreib.



Es kommt mehr Luft, dass ist immer gut bei dem Rotteprozess.

Via docplayer
3.4.2 Der Ablauf der Rotte / 1. Abbaufphase - Hygienisierung

Oder als Adobe Datei
3.4.2 Der Ablauf der Rotte / 1. Abbaufphase - Hygienisierung

Mit meinen 4-er Boxen handhabe ich das vermutlich ähnlich wie du.
Füllen, schauen, Nachfüllen, schauen, Boxen mit ähnlichem Verrottungsgrad zusammen führen, etcetera.

Anhand deiner Beschreibung der aktuellen Befüllung, würde ich das so machen.
Kammer4 ausräumen und Material zur Seite legen. (Wird Abdeckungsmütze)
Kammern 1 + 2 zusammen führen in die Vier. Vermutlich hat nicht alles Platz, spielt keine Rolle einfach bis oben füllen.
Abdeckmütze obendrauf von dem Laub und etwas Staudenschnitt. (Alles oder *verteillt auf zwei Kammern)

In Kammer 2 das übrige Mischen von 1&2. Nun ist eine Box leer.
Je nachdem könnte, nun hier in Box 2, das Material aus der aktuellen Befüllungsbox oben drauf. Wären dann zwei Boxen frei.
Oder aktuelle Befüllungskammer bleibt und *von dem Laub und etwas Staudenschnitt hier oben drauf.

Damit es nicht unerwähnt bleibt:

Es braucht keine Boxen zum Kompostieren.
Sind jedoch hilfreich.
Mieten, Haufen, Wälme, sind ebenso gut!

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Kompost umsetzen im Winter

Natternkopf » Antwort #9 am:

Salü lord waldemoor

In diesem Beitragsthema geht es nicht um Bokashi, Fermentierung und ähnliche Verfahren.
Das ist dann anerob.
lord hat geschrieben: 24. Dez 2020, 10:38
ich wusste nicht dass da luft gebraucht wird
im plastikschlauch gibts ja auch keine? Irgendwelche gasförmigen Substanzen werden da drin sein. Weiss nicht was gemeint ist.


Grosser Luftaustausch in kurzer Zeit gibt es vorallem hier beim kompostieren.
Deshalb diese Häcksellagen unten drin bei meinem Boxen.

Es soll sich nun niemand einen Stress machen. Boah, muss ich nun zu Hause das auch umsetzen. Uff, ist kompoliziert.
Nee, nee ganz ruhig.
Es gibt verschiedenen Wege zu guter Komposterde zu kommen.

Relevante wichtige Punkte sind in der Signatur alle enthalten.
Kann noch ergänzen. Umsetzen einplanen und -> Nase nutzen wie es riecht, korrigieren wenn nötig.

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Kompost umsetzen im Winter

lord waldemoor » Antwort #10 am:

ich meinte den großen folien plastikschlauch, den man in den kompostbehälter gibt
jedenfalls ist das laub in den schwarzen müllsäcken über den sommer gute lauberde geworden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11566
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Kompost umsetzen im Winter

Starking007 » Antwort #11 am:

Mit Laub geht das.

Auch ich lege größten Wert auf Luft im Kompost.
In den Boxen keine Abmessung über 1m, also auch dazwischen Luft.
Und nicht zuviel einfüllen, das Gewicht presst unten die Luft raus.
So erspare ich mir das Umsetzen.

Dazu braucht es analytisches Denken und nicht das Befolgen historisch verbreiteter Handlungsweisen.

So erspare ich mir großteils auch Umstechen, Hacken, Giessen, Düngen, Unkrautjäten u.v.a......
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4386
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kompost umsetzen im Winter

Lady Gaga » Antwort #12 am:

Mir ist es im späten Herbst beim Kompostumsetzen passiert, dass ich mit der Gabel auf fast festes stieß. Zum Glück habe ich dann nicht hartnäckig nochmal reingestochen, denn es war ein Igel, der dort überwinterte. - Schreck laß nach! Habe ihn in ein volles Kompostfach gelegt und abgewartet. Es dauerte länger, bis er sich bewegen konnte und sich wieder verkroch.
Obwohl es immer heisst, dass nicht mehrere Igel nahe beisammen wohnen, stieß ich dann im Frühling im 3. Kompostfach wieder auf einen Igel. Da war ich allerdings schon vorsichtiger und seither setze ich den Kompost nicht mehr in der kalten Jahreszeit um.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Kompost umsetzen im Winter

Natternkopf » Antwort #13 am:

Heute etwas umgesetzt. 8)

Kompost Box 3) mit 47° C die "Mütze" abgetragen, gemischt mit Wasserbeigabe.
Dazu von Box 4) [Erdlagerkammer für Frühling 2022] die vor ca. 2 Wochen draufgelegte Schicht frische Häckslemasse rausgenommen.
Diese Schicht welche inzwischen kalt geworden war, in die Box 3) oben drauf gelegt. Gemischt, bewässert und wird nun von unten nachgewärmt. :)
Ein Laubsack in die Box 4) eingebracht, da hier nun keine "Mütze" mehr war.

Werden dann sehen was da über den Winter noch passiert und die Temperatur sich entwickelt in den nächsten Wochen.

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Kompost umsetzen im Winter

lord waldemoor » Antwort #14 am:

mein neuer kompost dampft
ich habe auch eine hirschdecke reingelegt, mal schaun ob die auch verschwindet
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten