News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fundstücke und Schätze aus der Erde (Gelesen 324703 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Henriette » Antwort #1575 am:

Knopf
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20993
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Gartenplaner » Antwort #1576 am:

Wie sieht denn die Vorderseite aus?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Carola.
Beiträge: 177
Registriert: 27. Mär 2018, 01:45

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Carola. » Antwort #1577 am:

so...
Dateianhänge
20201226_103334.jpg
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Lilo » Antwort #1578 am:

Im Wald außerhalb des Zauns aber auf meinem Grundstück saniere ich derzeit einige Trockenmauern.

Heute finde ich begraben im Sand dieses hier:
Dateianhänge
IMG_2390.JPG
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

RosaRot » Antwort #1579 am:

Und? Der Inhalt? Noch gut?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Lilo » Antwort #1580 am:

2 ungeöffnete Flaschen Riesling, feinherb, von 2004. Feinherb läßt ja einiges ahnen, wahrscheinlich ist so viel Zucker drin, dass der Inhalt nicht frieren konnte.

Meine Fantasie ist dazu: dass eine Party im Wald steigen sollte, die Flaschen wurden auf dem Absatz der abgerutschten Mauer abgelegt und vergessen.

So sehen die Flaschen gewaschen aus, fast wie neu, man könnte sie glatt noch verschenken.
Dateianhänge
IMG_2394.JPG
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

foxy » Antwort #1581 am:

Riesling 25 Jahre gelagert
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Nova Liz † » Antwort #1582 am:

Na,dann Prost! :-X
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Staudo » Antwort #1583 am:

Vermutlich nachgedunkelt und mit Seifenaroma. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20993
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Gartenplaner » Antwort #1584 am:

Edel-Weinessig? ;D 8)
Das erinnert mich an die Geschichte von nem guten Freund, der 2006 half seiner Vermieterin, deren Keller aufzuräumen, dabei kam ein Glas eingeweckter Himbeeren zum Vorschein, drauf ein Aufkleber Himbeeren 1926.
Die rote Farbe hatte sich unten abgelagert, die Früchte waren durchsichtig.
Und er war wirklich so tollkühn, zu probieren :o :o :o
Sie schmeckten immer noch nach Himbeeren, meinte er.
Daraufhin meinte seine Vermieterin nur: "Hätten wir die mal im Winter 45 gefunden...."
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

zwerggarten » Antwort #1585 am:

riesling spätlese oder gar eiswein von 1924 oder so und ohne schraubverschluss wäre irgendwie cooler, aber auch in dieser variante: nicht übel. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Lilo » Antwort #1586 am:

Soeben habe ich eine der Flaschen geöffnet -

- Geruchsprüfung - unverdächtig

- Geschmacksprüfung - - - etwas süß - aber trinkbar.

Ich empfehle hiermit folgendes:

Sollte man Weinbestände über längere Zeit lagen wollen, sollte man sie tunlichst in Sand eingraben.
8)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20993
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Gartenplaner » Antwort #1587 am:

:o 8)
Hätte doch eher vermutet, dass die Sommertemperaturen geschadet hätten.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Alstertalflora » Antwort #1588 am:

Mal sehen, wie sich Lilo morgen fühlt :-X ;).
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

AndreasR » Antwort #1589 am:

Kommt drauf an, wie viel von der Flasche in Lilos Bauch landet... ;) Die Himbeeren von 1926 hätte ich aber wohl nicht geöffnet - weniger, weil sie womöglich nicht mehr genießbar wären, aber 80 Jahre alte Himbeeren, die sind doch wahrhaftig museumsreif. :)
Antworten