News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter (Gelesen 31657 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter

Phalaina »

Der fortgeschrittenen Jahreszeit gemäß ein neuer Thread. Zur Eröffnung ein Dauerblüher - Phragmipedium Sorcerer's Apprentice hat seine langen Blütenstiele wieder bis ans Gewächshausdach geschoben. Die Pflanze wächst aber genauso gut im Zimmer! ;)
Dateianhänge
Phragmipedium_06.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Phalaina » Antwort #1 am:

Seit den ersten Aufnahmen im Frühjahr (siehe hier) hat diese Epidendrum-Hybride pausenlos durchgeblüht :D ... und auch jetzt ist noch kein Ende in Sicht. :)
Dateianhänge
Epidendrum_06.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Phalaina » Antwort #2 am:

Mal etwas anderes: Aloe bellatula ist gehört für mich zu den am schönsten blühenden Aloe-Arten! ;) Dabei ist sie recht pflegeleicht.
Dateianhänge
Aloe_bellatula.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Phalaina » Antwort #3 am:

Zum Abschluss möchte ich heute noch einige Bilder von Ceropegienblüten zeigen. Es handelt sich (wie immer ohne Gewähr! 8) ) um C. aristolochioides (#3), C. ballyana (#4), C. cimiciodora (#5), C. dimorpha (#6), C. nilotica (#7), C. rendallii (#8) und eine Art, deren Namen ich nicht genau feststellen konnte, vermutlich aus der Verwandtschaft von C. haygarthii (#9). ;)
Dateianhänge
Cer1.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Phalaina » Antwort #4 am:

Im Gestrüpp kaum zu erkennen ... (diese komische, fette und blattlose Schlingerei sind übrigens die Triebe der Leuchterblumen 8), die kleinen "Erbsen" gehören einem Senecio )
Dateianhänge
Cer2.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Phalaina » Antwort #5 am:

In etwas anderer Optik ;)
Dateianhänge
Cer3.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Phalaina » Antwort #6 am:

Diese Art hat eine gewisse Ähnlichkeit mit der C. woodii, die ja häufig kultiviert wird. ;)
Dateianhänge
Cer4.JPG
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Phalaina » Antwort #7 am:

Eine schwarz-weisse Gestalt ...
Dateianhänge
Cer5.JPG
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Phalaina » Antwort #8 am:

... und etwas Zarteres ;)
Dateianhänge
Cer6.JPG
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Phalaina » Antwort #9 am:

Mit "Hütchen" ... :)
Dateianhänge
Cer7.jpg
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

potz » Antwort #10 am:

Oh mannomann .. ich neige in Ehrfurcht mein Haupt, ob solch skurriler Pracht :o
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Phalaina » Antwort #11 am:

Auf diesem Bild sieht man eine vor den Tillandsien herumschlingende Leuchterblume (C. sandersonii), die gerade fruchtet. Typisch für die Askleps sind diese enorm großen Fruchtstände, die wie zwei Hörner angeordnet sind. Sie erinnern sehr an die ähnlich großen Samenkapseln der Orchideen, mit denen die Askleps auch das Vorhandensein einer sehr interessanten Blütenbiologie teilen - etwa das Vorhandensein von Pollinien (obwohl Askleps und Orchideen natürlich nicht einmal ansatzweise miteinander verwandt sind! ;) )
Dateianhänge
Cer_Frucht.jpg
berta

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

berta » Antwort #12 am:

begeistert grinsend und fast ungläubig den kopf schüttelnd sitz ich vor dem bildschirm !!!!!!!! :Ddanke für die fotoslg.b.
nabu
Beiträge: 137
Registriert: 22. Sep 2004, 13:11

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

nabu » Antwort #13 am:

...und eine Art, deren Namen ich nicht genau feststellen konnte, vermutlich aus der Verwandtschaft von C. haygarthii (#9). ;)
das ist richtig. Es handelt sich um "Typ A" - einen Beitrag über diese Art gibt es auf meiner Seite:http://www.semper-vivum.de/themen/pflege/35/Ein Sämling dieses Klons:BildC. haygarthii cv. Green Dragon.Die Blüten sind wesentlich großblumiger als die der Mutterpflanze.und noch einer mit olivgrünen Mündungsfächern:BildC. haygarthii cv. Clown
Wer die Natur nicht schätzt, bekämpft sich selbst!
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst

Phalaina » Antwort #14 am:

Danke! ;)
Antworten