News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Geriebener Kuchenteig (Gelesen 2798 mal)
Moderator: Nina
Geriebener Kuchenteig
Ich möchte gern etwas aus einem Schweizer Kürbiskochbuch machen, dazu braucht man Blätterteig oder "geriebenen Kuchenteig". Diesen Ausdruck habe ich noch nie gehört. Wer kennt ihn und kann mir sagen, wie dieser Teig hergestellt wird?LG Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Geriebener Kuchenteig
Natura,darunter ist Mürbeteig zu verstehen. Google mal danach.Gruß Christageriebener Kuchenteig
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Geriebener Kuchenteig
Vielen Dank für eure schnelle Antwort
.Habe mir schon gedacht, daß es sich vielleicht um Mürbeteig handelt (andere Länder, andere Sprache
).Liebe GrüßeNatura


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Geriebener Kuchenteig
nein, ein Mürbeteig ist es eindeutig nicht, der ist fettiger und süsser als ein geriebener Teig. Ich denke, das Rezept von gart ist recht brauchbar. Hier in der Schweiz gibt es ihn unter dem Namen "Kuchenteig" fertig zu kaufen (neben Blätterteig, Mürbeteig, Pizzateig...). Ich such mal das Rezept in meinem alten Schulkochbuch..Grundregel: hallb so viel Fett wie Mehleinfacher 250g Halbweiss- oder Weissmehl, 50 g Kochfett,flüssig (oder 70g Butter), 4Essl. Öl, 1/2 Essl. Essig, 1dl Wasser, Salz.Mehl in die Schüssel geben, Fett/Butter in kleinen Stücken zugeben, reiben
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Geriebener Kuchenteig
altrosa,also süß war der Mürbeteig meiner Großmutter aus dem Südbadener Land überhaupt nicht. Der bestand lediglich aus Mehl, frischer Butter, Salz, kaltem Wasser und Essig. Also das Gegenteil.Aber ich denke, da gibt es vielerlei Rezepte und Namen, wie bei den meisten Dingen im Leben.Gruß Christanein, ein Mürbeteig ist es eindeutig nicht, der ist fettiger und süsser als ein geriebener Teig
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Geriebener Kuchenteig
Ihr seid Schätze! Ich probier's jetzt aus, mal sehn, ob's was wird.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Geriebener Kuchenteig
Die von Gart empfohlene Seite hat kürzlich auch Luna genannt, nachdem ich auch nicht wußte, was geriebener Kuchenteig ist.Max hat dazu noch eine interessante Variante geliefert :"....knusprig.ist klasse. ich kenn eine variante davon, bei der der teig noch nicht mal geknetet wird, sondern eher mit den fingerspitzen schnell zusammngeschoben. heißt "mock puff pastry", weil er einen blätterteigeffekt macht. geht nach lunas rezept, nur wird alles vorgekühlt im kühlschrank. im sommer auch die schüssel. die kalte butter wird über das mehl drübergeschnitzelt.aber zucchini tät ich keine drauflegen auf so einen schönen teig."lgFipsHier, ist eine Ösi-Seite, ändert am Prinzip aber nichts.
Re:Geriebener Kuchenteig
Der Teig ist wirklich prima, den werd' ich öfter verwenden. Ich habe Kürbis, Lauch und Sojasprossen, vermischt mit Ei, Sahne und Parmesan drauf. Geknetet hab' ich ihn auch kaum und von mittags bis abends in den Kühlschrank gestellt. Es war das Rezept von der Ösi-Seite.Besten Dank nochmal.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.