News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze III (Gelesen 353205 mal)
Moderator: AndreasR
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Ein wenig Farbe in die derzeitige Wintertristesse bringen hier derzeit diese Gehölze: Cornus sanguinea 'Anny's Winter Orange', Acer x conspicuum 'Phoenix', Hamamelis x intermedia 'Feuerzauber' und Mahonia x media 'Winter Sun'. Alle sind noch recht jung (die Cornus vor einem, die anderen vor drei Jahren gepflanzt), aber ich bin erfreut, welche Wirkung sie bereits erzielen. ;)
Re: Auffallende Gehölze III
Sehr schön! Hier sind's jetzt auch die Rindenfärber und erste Hamamelis.
Cornus 'Cardinal' und Rubus biflorus.

Cornus 'Cardinal' und Rubus biflorus.
Re: Auffallende Gehölze III
Bin auf der suche nach einem Zimtahorn, oder auch Samen, wer hat sowas und wenn ja was gibt es für Erfahrungen
Hallo ich bin neue hier
Ich begrüße alle Forumsmitglieder und freue mich auf viele Mitteilungen
Gruß Manfred
Hallo ich bin neue hier
Ich begrüße alle Forumsmitglieder und freue mich auf viele Mitteilungen
Gruß Manfred
- Cryptomeria
- Beiträge: 6695
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Auffallende Gehölze III
Hallo Manfred,
es gibt nur sehr wenige Bäume, die keimfähiges Saatgut produzieren bzw. die Samen brauchen evtl. ganz bestimmte Bedingungen , um zu keimen. Nur im Kiesbeet waren wir unter natürlichen Bedingungen erfolgreich.
ich würde einen kaufen. M.E. sind sie gut erhältlich, z.B. esveld ab 15,50€. Aber sicher auch in Deutschland.
VG Wolfgang
es gibt nur sehr wenige Bäume, die keimfähiges Saatgut produzieren bzw. die Samen brauchen evtl. ganz bestimmte Bedingungen , um zu keimen. Nur im Kiesbeet waren wir unter natürlichen Bedingungen erfolgreich.
ich würde einen kaufen. M.E. sind sie gut erhältlich, z.B. esveld ab 15,50€. Aber sicher auch in Deutschland.
VG Wolfgang
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze III
ausserdem wachsen sie viel zu langsam
meinen 5 jährigen sämling sieht man kaum im staudenbeet
meinen 5 jährigen sämling sieht man kaum im staudenbeet
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze III
Nicht zu nass und schwer pflanzen. Ich habe durch so einen ungünstigen Pflanzplatz nach 7 Jahren einen Zimtahorn verloren.
Re: Auffallende Gehölze III
Re: Auffallende Gehölze III
Hier ist die leider (noch!?) sehr seltene Berberis dictiophylla ein Star in den Wintermonaten. Jetzt ist das rote Laub allerdings fast ganz abgefallen und die weiß bereiften Triebe leuchten alleine durch den Winter. Dafür sind bei der Sarcococca Blüten und Früchte zeitgleich zu sehen.
Re: Auffallende Gehölze III
Hier die Fleischbeere... die schöne Gattung hat ja kaum einen vernünftigen deutschen Namen. Fleich- oder Schleimbeere ist jedenfalls aus meiner Sicht nicht sehr glücklich gewählt.
- goworo
- Beiträge: 4006
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Auffallende Gehölze III
@Taxus: Berberis dictiophylla ist in der Tat sehr schön. Wo hast du die denn her? Ist die auch so stachelig wie andere Berberitzen?
Re: Auffallende Gehölze III
goworo hat geschrieben: ↑1. Jan 2021, 19:57
@Taxus: Berberis dictiophylla ist in der Tat sehr schön. Wo hast du die denn her? ...
Mein Gedanke.... ;D
Gießen statt Genießen!
Re: Auffallende Gehölze III
Ich habe die vor ganz vielen Jahren einmal in England gesehen und dann sicherlich 15 Jahre nicht erwerben können. Inzwischen habe ich drei Pflanzen hier im Park Härle und auch schon Vermehrungsmaterial an eine Baumschule gegeben. Ich hoffe das klappt dann dieses Jahr.
Ich habe eine einzelne Pflanze 2017 zufällig im Pflanzencenter der RHS in Wisley gefunden, die anderen beiden stammten aus privater Quelle im Kreis der Dendrologischen Gesellschaft. Ich kenne leider auch keine einzige Gärtnerei, die zur Zeit Pflanzen anbietet.
LG Taxus
Ich habe eine einzelne Pflanze 2017 zufällig im Pflanzencenter der RHS in Wisley gefunden, die anderen beiden stammten aus privater Quelle im Kreis der Dendrologischen Gesellschaft. Ich kenne leider auch keine einzige Gärtnerei, die zur Zeit Pflanzen anbietet.
LG Taxus