News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 425387 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Buchsweg am Haus.War mal schöner,aber sie halten sich.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Hagebutten werden ewig verschmäht.Erst wenns sonst nix im garten zu beißen gibt ,wecken sie das Interesse der Vögel.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Und ein Gruß an den Lord nach Österreich.Das Männchen hat seinen Platz gefunden. 8) :D
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Sehr schöne Wintereindrücke aus Deinem Garten!
Gießen statt Genießen!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Was man so Winter nennt. :-X ;)
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Warte ab - morgen soll es hier schneien :-\.
Ein bisschen Klimbim muss sein :).
Ein bisschen Klimbim muss sein :).
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Es sollte ja heute schon schneien.Ich bin gespannt. ;)
- Cryptomeria
- Beiträge: 6699
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Schön, dass du die Karden stehen lässt. Die ernähren über Winter einige ( Trupps ) Distelfinken.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16651
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
@Schnäcke: Die Gehölze in Deinem Garten bilden ein richtiges Amphitheater, einfach wunderbar:
@RosaRot: Oha, so war das sicher nicht geplant... Ich drücke ebenfalls die Daumen, dass nicht zu viel kaputtgegangen ist. Schade um die schöne Kiefer! :(
@cydora: Toll, dass Du selbst nach diesem Regenwetter noch Unkraut im Garten jäten konntest! Hier leider völlig unmöglich, irgendwann muss ich wohl doch mal reichlich Sand und humoses Material ankarren und mulchen, was das Zeug hält, damit der Boden besser bearbeitbar wird... Toller Farn, tolle Gräser, tolles Arrangement. :D
@Lutetia: Dein Garten ist einfach herrlich verwunschen mit dem kleinen Häuschen, den Mäuerchen, den verschlungenen Pfaden und den großen Bäumen! Und das mit den Bildern kriegst Du irgendwann auch noch auf die Reihe. ;)
@Nova Liz: Auch der Winter bietet viele herrliche Eindrücke aus einem herrlichen Garten. Ich beneide Euch immer, dass Eure winterlichen Gärten nicht völlig vermatscht und triefend nass sind, hier sind schon gar keine Brauntöne mehr, sondern die Stauden sind einheitlich schwarz...
@RosaRot: Oha, so war das sicher nicht geplant... Ich drücke ebenfalls die Daumen, dass nicht zu viel kaputtgegangen ist. Schade um die schöne Kiefer! :(
@cydora: Toll, dass Du selbst nach diesem Regenwetter noch Unkraut im Garten jäten konntest! Hier leider völlig unmöglich, irgendwann muss ich wohl doch mal reichlich Sand und humoses Material ankarren und mulchen, was das Zeug hält, damit der Boden besser bearbeitbar wird... Toller Farn, tolle Gräser, tolles Arrangement. :D
@Lutetia: Dein Garten ist einfach herrlich verwunschen mit dem kleinen Häuschen, den Mäuerchen, den verschlungenen Pfaden und den großen Bäumen! Und das mit den Bildern kriegst Du irgendwann auch noch auf die Reihe. ;)
@Nova Liz: Auch der Winter bietet viele herrliche Eindrücke aus einem herrlichen Garten. Ich beneide Euch immer, dass Eure winterlichen Gärten nicht völlig vermatscht und triefend nass sind, hier sind schon gar keine Brauntöne mehr, sondern die Stauden sind einheitlich schwarz...
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Danke für den Hinweis.Dann ist es ja auch noch nützlich.Distelfinken sehe ich hier ziemlich selten.Cryptomeria hat geschrieben: ↑28. Dez 2020, 18:25
Schön, dass du die Karden stehen lässt. Die ernähren über Winter einige ( Trupps ) Distelfinken.
VG Wolfgang
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
AndreasR hat geschrieben: ↑28. Dez 2020, 18:30
@cydora: Toll, dass Du selbst nach diesem Regenwetter noch Unkraut im Garten jäten konntest! Hier leider völlig unmöglich, irgendwann muss ich wohl doch mal reichlich Sand und humoses Material ankarren und mulchen, was das Zeug hält, damit der Boden besser bearbeitbar wird...
...
Ich beneide Euch immer, dass Eure winterlichen Gärten nicht völlig vermatscht und triefend nass sind, hier sind schon gar keine Brauntöne mehr, sondern die Stauden sind einheitlich schwarz...
Ich balanciere auf der Rasenkante und den Trittsteinen 8) ;D
Aber Spaß beiseite, so viel geregnet wie bei dir hat es hier sicher nicht. Hier ist es zwar ständig feucht und es nieselt, aber so richtig schütten tut es nicht. Mein Glück.
Das, was jetzt noch steht, hält die Feuchtigkeit aus. Das ist hier eigentlich nur noch Pennisetum und Miscanthus, wobei letzteres auch schon zu fliegen beginnt. da muss ich dann das nächste Mal ran.
@Nova Liz, da hast du ja noch viele Motive gefunden :) besonders gefällt mir das Foto mit Malus Evereste und das mit den roten Rosen.
Bei den Bergenien sieht mir das auch nach Dickmaulrüsslerfraß aus :-X
Liebe Grüße - Cydora